Hallo Ich verwende auf meinen Rechner Belegtransfer 3.66 und wollte auf die neue Version 5.13 umsteigen.
Leider wenn ich das Setup starte kommt nur für eine halbe Sekunde ein Fenster was sich sofort wieder schliesst.
Es geht um einen Einzelpaltz mit Windows 10 21H1 Pro. Ich verwende nur den Belegtansfer und Datev Online.
Vielen Dank im Voraus.
Alexander
Mal rechte Maustaste im Kontextmenü "als Administrator starten" versuchen.
Danke für die schnelle Antwort.
Das habe ich natürlich als erstes ausprobiert. Macht kein Unterschied.
Beim Sicherheitspaket Compact => schon x-mal gehabt: Installation per "Klick", nichts passiert. Installation von der Konsole (CMD) funktioniert tadellos und/oder von der Konsole gestartet als Administrator (rechtsklick auf CMD).
Vielleicht so ausprobieren.
Habe ich auch schon probiert. Konsole mit Adminrechte gestartet und dort belegtransfer513.exe ausgeführt. Leider das gleiche Ergebnis.
Und hier: https://apps.datev.de/help-center/documents/1022922
Oder vielleicht einmal alles was mit DATEV zu tun hat komplett "rasieren". https://download.datev.de/download/deinstallationsnacharbeiten_v2/deinstnacharbeitentool.exe
Das wird der Regkey sein, den DATEV setzen will; aber nicht kann. Siehe auch: DATEV Erlebnis mit Mandanten in der Kanzlei
Vielleicht versuchen das .NET Core manuell zu installieren.
Sonst: @Michael_Schomacker: Can You Help Here?
Ich benutze nur den Belegtransfer um meine Belege dem Steuerberater zu schicken. Ausser dem Sicherheitspaket Compact habe ich nicht drauf. Alles andere läuft über Datev Online im Browser.
Ausserdem ist der PC auch mein Entwicklungsrechner mit Visual Studio und diversen Net Versionen von .Net 2 bis NetCore 5.
Ich bin auch immer als Administrator angemeldet. Die Vorgängerversion 3.x konnte ich ohne Probleme installieren.
@A-ZYSTEMS schrieb:
Alles andere läuft über Datev Online im Browser.
Vielleicht aktuell nicht schön aber als Worakround, bis es wieder läuft: www.datev.de/upload
@A-ZYSTEMS schrieb:
Ausserdem ist der PC auch mein Entwicklungsrechner mit Visual Studio und diversen Net Versionen von .Net 2 bis NetCore 5.
Gute Information. Dann wird vermutlich da der Fehler liegen. Aber bei .net bin ich immer vorsichtig. Das kann aus Erfahrung auch mal in die Hose gehen. Daher auf alle Fälle die DATEV übers System schauen lassen. Und vorher: Ein Image des PCs ziehen. Nicht, dass DATEV anfängt und deinstalliert und installiert und nachher läuft DATEV aber Du kannst Deiner Arbeit nicht mehr nachgehen.
Vielleicht diese Sachen auch besser trennen oder einmal schauen, wie man es allg. anders einrichten kann?
Version 3.x läuft noch bis 10/2022. Es ist also heute keine Eile mehr geboten. Da kann man sich auch 2022 noch drum kümmern. Extra Arbeit so kurz vor Weihnachten braucht niemand.
Dann warte ich erstmal ab. Vielleicht gibt es bis dahin auch ein neues Setup von Datev.
Leider gibt das Setup keine Logdatei und kein Ereignis in der Windows Ereignissanzeige aus.
Jedenfalls vielen Dank für eure Antworten und schöne Feiertage.
"Ausserdem ist der PC auch mein Entwicklungsrechner mit Visual Studio und diversen Net Versionen von .Net 2 bis NetCore 5."
Besser Hardwaremäßig trennen.
Habe in den 80ern als Wehrpflichtiger bei der BW programmiert, da gab es nicht mal ein Kabel zwischen Entwicklung und Produktion. Das war ein echtes Turnschuh-Netzwerk mit Bändern.
Ist manchmal ein wenig umständlich, könnte aber im Fall des Falles schützen.
Entwickelt man heutzutage nicht eh in Containern, Sandboxes, VM? 🤔
Hallo A-ZYSTEMS,
um Ihren Sachverhalt näher zu analysieren und zu lösen, bitten wir Sie sich bei uns im Programmservice zu melden. Wir möchten gerne die Log-Dateien des Belegtransfers auf die Ursache hin untersuchen.
Gerne wo wird die LOG-Datei erstellt? Ich schicke Sie Ihnen dann.
Und an allen noch ein gutes neues Jahr.
Von meiner Seite ebenfalls ein gutes und gesundes neues Jahr.
Die Logs sind im Temp-Verzeichnis zu finden und beginnen mit "DATEV_Belegtransfer_V.5xxx".
Also im Temp Ordner vom User ist keine Logdatei.
C:\Users\<User>\AppData\Local\Temp\
Dort gibt es nur einen neuen Ordner
C:\Users\<User>\AppData\Local\Temp\belegtransfer mit 4 Dateien
Belegtransfer-Installations-Toolkit.exe
BTTSetup.exe
DetermineNewestInstalledDotNetCore3Version.ps1
StartGateBootstrapper.cmd
In c:\Windows\temp ist auch nichts.
Das bißchen, was _ich_ noch programmiere, tue ich auf einem eigenen Rechner, der nicht am Netz hängt ...
Guten Morgen,
danke, dass Sie bereits nachgesehen haben. Wäre es für Sie in Ordnung, dass Sie sich bei uns im Service melden und wir gemeinsam nachsehen? Aus der Ferne ist das für mich gerade schwierig.
Gerne kann sich Ihr Service bei mir melden.
mfg
Alexander Zawuski