abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Akzeptanz von digitalen Unterschriften für Mandantenüberträge

Themenfremd
letzte Antwort am 13.01.2021 18:00:32 von Johannes_Breitenbach
Dieser Beitrag ist geschlossen
Niklas_Tober
Einsteiger
Offline Online
519 Mal angesehen

Hallo in die Runde, 

 

zum Glück gibt es mittlerweile den Logistikauftrag online, um Überträge digital abzuwickeln.

 

Dennoch gibt es andere Formulare (z.B. Übertrag mandantengenutzte Beraternummer oder Zuordnung SmartCard in eine andere Mitgliedschaft), die klassisch per PDF ausgefüllt und unterschrieben werden müssen.

 

Wir haben das neulich mit dem Vorberater über unser DocuSign gelöst und direkt eine Rückfrage vom Logistik Center (LC) erhalten. Das sähe nicht aus wie zwei echte Unterschriften. Man könnte das so nicht akzeptieren. Zum Glück hat unser Hinweis auf den digitalen Zeitstempel und die Rechtskraft der einfachen elektronischen Signatur für solche Vorgänge dennoch überzeugt. 

Ich würde mir wünschen, dass das LC künftig in der Lage ist digitale Unterschriften besser zu verarbeiten. Scheinbar werden die PDF Anhänge in den Servicekontakten ohne die Signatur dargestellt. 

 

Es ist zudem auch sicherer als das eingescannte händisch ausgefüllte Formular. Hier hat man nur das Foto der Original Unterschrift. 

Status: Themenfremd

Hallo @Niklas_Tober ,

 

danke für Ihre Idee!
In diesem Bereich sammeln und diskutieren wir Ideen ausschließlich zum DATEV Hilfe-Center.

Dieser Beitrag bezieht sich nicht darauf.

 

Viele Grüße

Doris Edinger

4 Kommentare
DATEV-Mitarbeiter
Doris_Edinger
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
401 Mal angesehen
Status geändert in: Themenfremd

Hallo @Niklas_Tober ,

 

danke für Ihre Idee!
In diesem Bereich sammeln und diskutieren wir Ideen ausschließlich zum DATEV Hilfe-Center.

Dieser Beitrag bezieht sich nicht darauf.

 

Viele Grüße

Doris Edinger

theo
Meister
Offline Online
388 Mal angesehen

Hallo Frau Edinger,

 

und was bedeutet das dann in der Konsequenz? Die Idee bleibt dann unkommentierbar als digitale Leiche an der falschen Stelle stehen oder wird Sie von Ihnen an den richtigen Ort verschoben?

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
372 Mal angesehen

Glücklicherweise kann man den Beitrag noch in Jahren nachlesen, um festzustellen, dass DATEV scheinbar in einer wichtigen Abteilung erheblichen Nachholbedarf in Sachen "Digitalisierung" hat bzw. gehabt hat. Muss man zur Kenntnis nehmen, @Niklas_Tober . Machste nix...

 

Aber schön, wenn man auf das IDEAS-Spektrum hingewiesen wird. Danke dafür, Frau @Doris_Edinger .

DATEV-Mitarbeiter
Johannes_Breitenbach
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
263 Mal angesehen

Hallo @Niklas_Tober ,

 

wir haben letztes Jahr begonnen immer mehr logistische Formulare auf Online-Formulare mit SmartCard-Anmeldung (z. B. Freischaltung SC auf BNR mit Schutzkennwort oder Vollmacht für vertragliche Erklärungen etc.) oder Anwendungen (DATEV Mandantendatenübertrag online) umzustellen. Weitere werden folgen.

Beim Thema Verarbeitung von digital signierten Dokumenten haben wir zugegeben Nachholbedarf. Aktuell werden alle Anlagen (Dokumente etc.) für unser internes Ticketsystem aus Sicherheitsgründen in ein Standard-PDF Dokument umgewandelt. Auch dazu finden Gespräche statt.
Wir bleiben dran.

 

Mit den besten Grüßen aus dem Home-Office in Mittelfranken.

 

Johannes Breitenbach

Service Logistik

DATEV eG

 

Themenfremd
letzte Antwort am 13.01.2021 18:00:32 von Johannes_Breitenbach
Dieser Beitrag ist geschlossen