31.01.2023 19:08
Es wäre sehr hilfreich, wenn folgende Informationen nach erfolgter Freigabe auf den Belegen, der Notiz o.ä. ersichtlich wären:
-Name Freigeber
-Datum / Uhrzeit der Freigabe
Vielen Dank.
Hallo zusammen,
kurzes Update: seit letzter Woche ist es möglich bei Belegen mit dem freigegeben Status in DATEV Belege online über "Belegprotokoll anzeigen" sich das Freigabeprotokoll aus DATEV Belegfreigabe online anzeigen zu lassen. 🙂
Im Zuge der Weiterentwicklung ist es geplant das Protokoll aus Belegfreigabe online auch in den anderen Folgesystemen anzeigen zu können.
31.01.2023 19:49 zuletzt bearbeitet am 31.01.2023 19:50
@sa: leider nimmt die Software an, dass man als Autor einer Idea diese selber nicht gut heißt. --> Daher sollten Sie auch dafür stimmen. 🙂
Welcome to Community. 🤗
datum und Uhrzeit sind wahrscheinlich nicht Datenschutz konform....
01.02.2023 13:50
@jjunker: Danke für den Hinweis. Würde ich gerne tun, nur leider ist der Button "für diese Idee stimmen" inaktiv😉.
Möglich, nur was hilft mir eine Freigabesoftware, wenn ich in der Finanzbuchführung oder im Zahlungsverkehr nicht erkennen kann ob oder wer einen Beleg freigegeben hat. Zumindest ein Freigabestempel, ähnlich dem Gebucht Stempel wäre schon hilfreich.
01.02.2023 16:49
SA hat völlig recht - beim Zahlvorgang kann man nicht prüfen, ob der Beleg überhaupt freigegeben wurde.
Das allerdings ist ja super wichtig um überhaupt Überweisungen auszuführen.
Wir haben uns zur Prozessoptimierung für die digitale Belegfreigabe entschieden, wenn man allerdings vor dem Bezahlen nochmals eine tiefere Prüfung der Freigabe vornehmen muss, ist der Firmenaufwand weniger, wenn man die übliche Freigabemethode durch händisches Abzeichnen wählt.
Mein Ansatz - unbedingt ein Prüfvermerk drauf!!!
Vorab danke an DATEV.
01.02.2023 17:05
Alternativ ist es auch ausreichend, wenn im Vorgang Zahlungen in der Spalte Status ein entsprechendes Zeichen dargestellt würde hinter dem die notwendigen Infos liegen - analog der Statusspalte im unter "Belegübersicht".
Dort wird dargestellt, dass eine Freigabe erfolgt ist und dahinter liegt noch die Datumsinformation. Ergänzt durch den Prüfvermerk (Notiz) wäre das schon ausreichend.
01.02.2023 17:18
Im Grunde könnte man das Problem umgehen, indem man sämtliche Belegtypen über die Belegfreigabe laufen lässt. Damit wäre ausgeschlossen, dass nicht geprüfte Belege in der Vorerfassung und somit im Rechnungswesen und Zahlungsverkehr landen.
Allerdings müssten dann sämtliche Belege aller Belegtypen (nicht nur vom "Belegkreis Rechnungseingang", sondern z.B. auch vom "Belegkreis Sonstige" etc.) in der Belegfreigabe freigegeben werden, was auch nicht Sinn der Übung sein kann. Denn lässt man nur Belegtypen vom "Belegkreis Rechnungseingang" über die Belegfreigabe laufen, lässt sich das System manipulieren, in dem man beispielsweise Belege mit Belegtyp vom "Belegkreis Sonstige" im Nachgang auf einen Belegtyp vom "Belegkreis Rechnungseingang" ändert. Diese Belege landen dann nämlich nicht mehr in der Belegfreigabe und somit umgeht man das System.
Daher ist die Info auf dem Beleg wann und wer die Freigabe vorgenommen hat für mich unerlässlich.
14.03.2023 12:49
Wir untersuchen gerade die technischen Möglichkeiten das Belegprotokoll aus Belegfreigabe online in den Folgesystemen (Belege online, Bank online und den Rechnungswesen-Programmen) anzeigen zu können bzw. aufrufbar zu machen.
Wir halten Sie über den aktuellen Stand auf dem Laufenden
07.06.2023 08:24
Hallo zusammen,
kurzes Update: seit letzter Woche ist es möglich bei Belegen mit dem freigegeben Status in DATEV Belege online über "Belegprotokoll anzeigen" sich das Freigabeprotokoll aus DATEV Belegfreigabe online anzeigen zu lassen. 🙂
Im Zuge der Weiterentwicklung ist es geplant das Protokoll aus Belegfreigabe online auch in den anderen Folgesystemen anzeigen zu können.
15.08.2024 15:37
Ich hole diese Idee mal wieder hoch.
Uns würde es sehr zusagen, wenn man die Freigabe auch bei den offenen Zahlungen sieht.
Oft ist ja der Zahler eine andere Person wie der Freigeber.