abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

STRG + Mausrad -> zoom weicht vom Windows-Standard ab? Bitte ändern!

Umgesetzt
letzte Antwort am 04.02.2021 10:00:49 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
marcohüwe
Meister
Offline Online
901 Mal angesehen

In der unten gezeigten Ansicht möchten wir per STRG + Mausrad-nach-vorne größer zoomen, so wie wir es in allen Windows-Anwendungen kennen.

 

Warum passiert hier das Gegenteil (Zoom-Größe wird kleiner)? Das sollte an den üblichen Windows-Standard angepasst werden.

 

(Aufruf Meine Steuern im neuen MS Edge).

 

 

 

Zoom.png

 

 

 

Status: Umgesetzt

Hallo Community,

 

mit der produktiven Übergabe gestern Abend wurde das Scrollverhalten wie in der Idea beschrieben angepasst.

Mit freundlichen Grüßen

 

Florian Preis

DATEV eG

9 Kommentare
DATEV-Mitarbeiter
Robin_Meyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
868 Mal angesehen
Status geändert in: Idee aufgenommen
 
tobias_heinrich
Einsteiger
Offline Online
816 Mal angesehen

Wieso wird hier "Idee aufgenommen" verwendet? Wir sprechen m.E. ganz klar von einem Fehler.

 

Die Datev verkauft m.E. viel zu oft nach dem Slogan "Das ist kein Bug, das ist ein Feature!"

 

Frage an die Datev: ist der Datev bewusst, dass wir alle tagtäglich mit Windows arbeiten (müssen, da Datev die Platform ja vorgibt) und daher auch eine Windowskonformität erwarten dürfen und müssen?

 

Es ist schwer genug für uns aber auch für die Mitarbeiter mit der EDV umzugehen, da darf sowas einfach nicht vorkommen. Da sind die Windows-Standards einzuhalten!

DATEV-Mitarbeiter
Robin_Meyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
777 Mal angesehen

Guten Tag,

 

vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ich werde den Status auf "Umsetzung geplant" setzen, sobald wir das Thema im Rahmen der Gesamtpriorisierung zu DATEV Meine Steuern angehen werden.

 

Ich kann Ihnen leider aktuell noch nicht sagen, wann das genau der Fall sein wird, gehe aber optimistisch von Oktober 2020 aus.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Robin Meyer

DATEV eG

DATEV-Mitarbeiter
Florian_Preis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
690 Mal angesehen
Status geändert in: Umsetzung geplant
 
Gelöschter Nutzer
Offline Online
675 Mal angesehen

Welch ein Trauerspiel... über solch ein Thema wurde in Nürnberg über fünf Monate nachgedacht, aber noch nichts gemacht .. da kann man sich alle Communitytreffen zur Verbesserung von Datev IDEAS sparen. Agil wäre im August die Info gewesen: "klar wird gemacht. Ist beim nächsten Update berichtigt"

 

Denn, wie tobias_heinrich schon festgestellt hat, es handelt sich nicht um eine Verbesserung, sondern um die Abstellung einer Unstimmigkeit.

 


@tobias_heinrich  schrieb:

Wieso wird hier "Idee aufgenommen" verwendet? Wir sprechen m.E. ganz klar von einem Fehler.


Sorry Herr Preis, Sie können nichts dafür.

martinkolberg
Meister
Offline Online
633 Mal angesehen

Das Thema Mausrad ist jetzt bald 10 Jahre alt...

 

https://www.datev-community.de/t5/Technisches-zu-Software/Mausrad-In-jeder-Anwendung-andere-Funktion/m-p/72370

 

Mein Wunsch wäre, wenn DATEV einfach einen Mitarbeiter abstellen würde, der in allen Anwendungen und allen Fenstern das Mausrad selber testet, um zu dokumentieren, wo Programmfehler sind.

Als zweiten schritt bitte einstellen: "seitenweies Blättern" und dann prüfen, ob die Anwendungen das Ergebnis bringen, was sich der Anwender wünscht. (Blättern, aber nicht zu weit, daß Zeilen unterschlagen werden)

Danke. Packen wir es endlich an...

Gelöschter Nutzer
Offline Online
619 Mal angesehen

Hallo DATEV,

 

ich kein meinen Vorrednern nur beipflichten.

 

DATEV hat sich in das Web begeben und da muss es zwingend die Guid-Richtlinien von Microsoft/Windows zwingend beachten.

 

Aus diesem Grunde möchte ich zusätzlich zum Mausrad, auch auf den Tastaturcode Strg++ bzw. Strg+- hinweisen um den Zoomfaktor zu erhöhen bzw. zu reduzieren.

 

Es ist schon peinlich genug, dass die Programmierabteilung das nicht weiß. Noch schlimmer ist es aber, dass diese Peinlichkeit nicht gleich bei nächster Gelegenheit bereinigt.

 

Aber was will von einem Entwickler erwarten, der Suchschlitz in mm-Breite verwendet.

SCNR 😂
Gruß Achilleus

DATEV-Mitarbeiter
Florian_Preis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
566 Mal angesehen
Status geändert in: Umgesetzt

Hallo Community,

 

mit der produktiven Übergabe gestern Abend wurde das Scrollverhalten wie in der Idea beschrieben angepasst.

Mit freundlichen Grüßen

 

Florian Preis

DATEV eG

Gelöschter Nutzer
Offline Online
531 Mal angesehen

Und was ist mit dem Tastaturcode?

Das ist schließlich auch Windows-Standard und gehört ebenfalls mit umgesetzt.

 


Gruß Achilleus