abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis

Klartax Verbindung zu AN-Online

Abgelehnt
letzte Antwort am 08.04.2021 09:27:20 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
seprof
Fachmann
Offline Online
1570 Mal angesehen

Als Nutzer von Klartax möchte ich auch eine Verbindung zu AN-Online bzw. umgekehrt. Dadurch kann ich Belege und Daten direkt in Klartax übernehmen lassen. Der Nutzen ist die Suche nach der Steuer-ID und Steuerbescheinigungen entfällt.

Status: Abgelehnt

Hallo Herr Ehlers,

 

wir bedauern sehr, dass Sie Ihre Idee zurückziehen möchten, respektieren jedoch Ihre Entscheidung.

 

Die langen Entwicklungszeiten und die damit einhergehende schrittweise Umsetzung der Ideen liegen darin begründet, dass KLARTAX ein Baustein einer langfristig angelegten Tax-Plattform-Strategie ist. Entwicklungen im Rahmen von KLARTAX sollen nachhaltig in anderen Prozess- und Lösungskontexten eingesetzt werden und damit Mehrwerte – insbesondere für unsere Mitglieder – generieren. Ein solcher nachhaltiger Entwicklungsansatz ist aber auch immer eine Investition, die Zeit in Anspruch nimmt.

 

Noch ein Hinweis: Systembedingt müssen wir Ihre Idee auf den Status „Abgelehnt“ setzen, wenn Sie diese zurückziehen. 

Das bedeutet jedoch nicht, dass wir Ihre Idee bei zukünftigen Weiterentwicklungen nicht berücksichtigen werden.

 

Viele Grüße

Michaela Wüst vom KLARTAX-Team

9 Kommentare
DATEV-Mitarbeiter
Michaela_Wuest
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
1323 Mal angesehen
Status geändert in: In Prüfung

Hallo Herr Seprof, vielen Dank für Ihre Idee! Aktuell prüfen wir Ihre Idee auf deren Umsetzbarkeit. Bitte haben Sie etwas Geduld, sobald es Neuigkeiten gibt, melden wir uns natürlich wieder. Viele Grüße, Michaela Wüst vom KLARTAX-Team

seprof
Fachmann
Offline Online
1181 Mal angesehen

Aufgrund des Progressionsvorbehalts von Kurzarbeitergeld werden viele für 2020 eine ESt-Erklärung abgeben müssen.

 

Wenn eine direkte Verbindung zu AN-Online steht, kann man Mandanten und deren Mitarbeitern die Verwendung von AN-Online schmackhaft machen mit der Erläuterung, dass die Erstellung der Einkommensteuererklärung aus AN-Online heraus gestartet werden kann und sich dadurch vereinfacht.

 

Vielleicht kann man Arbeitnehmer die AN-Online und KlarTax verwenden einen Rabatt von 25 % auf die Nutzung von KlarTax an dieser Stelle einräumen.

 

Mfg Sven Ehlers

 

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
1158 Mal angesehen

Vielleicht bekommen ja alle ANO-Anwender an die hinterlegte Email einen Aufruf zur Teilnahme bei KLARTAX.

 

Dann erschließt man sich doch aus dem Stand eine 5stellige Benutzergruppe...

t_r_
Allwissender
Offline Online
1150 Mal angesehen

"Vielleicht bekommen ja alle ANO-Anwender an die hinterlegte Email einen Aufruf zur Teilnahme bei KLARTAX."

 

Da sehe ich aber Probleme. Spam. Der Arbeitnehmer hat ja keiner Werbung zugestimmt.

 

Im Übrigen sollte man erst einmal prüfen, dass der Arbeitnehmer nur einen ANO-Zugang braucht, wenn er bei zwei Arbeitgebern mit Datev innerhalb eines Jahres ist. Ggf. gibt es ja mehrere Lohnsteuerbescheinigungen und auch noch Zugänge. Von welchem soll der Arbeitnehmer nach Klartax starten? Wie soll dem Arbeitnehmer vermittelt werden, dass er die zweite Lohnsteuerbescheinigung aber nicht mehr rein bekommt, da der Zugang zu ANO beim alten Arbeitgeber schon zu ist?

 

Man sollte vielleicht erst einmal ANO "aufbohren". Aber dafür gibt es ja wieder keine IDEAS. 

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
1137 Mal angesehen

Man könnte so viele schöne Sachen machen mit ANO....

seprof
Fachmann
Offline Online
965 Mal angesehen

Da DATEV an dieser Stelle immer noch in Prüfung ist, ziehe ich meinen Vorschlag zurück. Der richtige Zeitpunkt für die Implementierung ist aus meiner Sicht eh bereits verschlafen worden.

 

Für mich ist das Projekt Klartax gescheitert. Der Mehrwert für uns Steuerberater ist ausgeblieben. Selbst eine Übergabe von schon bereits erfasst Daten in die ESt-Erklärung ist nicht vernünftig möglich.

 

Also nicht noch mehr Zeit und Ressourcen in diesem Bereich verbrennen.

 

VG Sven Ehlers

Gelöschter Nutzer
Offline Online
922 Mal angesehen

@seprof  schrieb:

Der richtige Zeitpunkt für die Implementierung ist aus meiner Sicht eh bereits verschlafen worden.

 

Für mich ist das Projekt Klartax gescheitert. Der Mehrwert für uns Steuerberater ist ausgeblieben. ...

 

Also nicht noch mehr Zeit und Ressourcen in diesem Bereich verbrennen.


Volle Zustimmung... 

 

siehe auch: KLARTAX - Erklärung ab wann (2) ? 

DATEV-Mitarbeiter
Michaela_Wuest
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
840 Mal angesehen
Status geändert in: Abgelehnt

Hallo Herr Ehlers,

 

wir bedauern sehr, dass Sie Ihre Idee zurückziehen möchten, respektieren jedoch Ihre Entscheidung.

 

Die langen Entwicklungszeiten und die damit einhergehende schrittweise Umsetzung der Ideen liegen darin begründet, dass KLARTAX ein Baustein einer langfristig angelegten Tax-Plattform-Strategie ist. Entwicklungen im Rahmen von KLARTAX sollen nachhaltig in anderen Prozess- und Lösungskontexten eingesetzt werden und damit Mehrwerte – insbesondere für unsere Mitglieder – generieren. Ein solcher nachhaltiger Entwicklungsansatz ist aber auch immer eine Investition, die Zeit in Anspruch nimmt.

 

Noch ein Hinweis: Systembedingt müssen wir Ihre Idee auf den Status „Abgelehnt“ setzen, wenn Sie diese zurückziehen. 

Das bedeutet jedoch nicht, dass wir Ihre Idee bei zukünftigen Weiterentwicklungen nicht berücksichtigen werden.

 

Viele Grüße

Michaela Wüst vom KLARTAX-Team

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
813 Mal angesehen

Na immerhin war die IDEA über ein Jahr offen. Offenbar geht das einher mit der langen Entwicklungszeit. Wenn es denn irgendwann mal so richtig fertig wird, haben wir wahrscheinlich eine "Hammer TAX-Plattform".

 

Die Strategie dazu ist ja definitiv langfristig. Und angelegt wurde die Strategie ja auch schon. Fehlt nur noch der Mehrwert. Aber das wird schon noch.....

 

Abgelehnt
letzte Antwort am 08.04.2021 09:27:20 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen