abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis

Anzeige des Versionsstandes im Seitenmenu

Umsetzung geplant
letzte Antwort am 09.02.2020 19:12:54 von Steffen_Goetze
Dieser Beitrag ist geschlossen
Michael-Renz
Experte
Offline Online
965 Mal angesehen

Als engagierter DATEV-Genosse möchte ich im Seitenmenu von Klartax den aktuellen Versionsstand sehen, um feststellen zu können, ob DATEV nur von Kundenorientierung quatscht oder auch tatsächlich daran arbeitet. Die Information zu Versionänderung und den dabei berücksichtigen Kundenwünschen muss über den Klick auf die Versionskennung angezeigt werden.

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
Status: Umsetzung geplant

Hallo Herr Renz @Michael-Renz 

 

gerne kommen wir auf Ihren Vorschlag zurück und setzen den Status auf "Umsetzung geplant", bis auf Step2 Ihrer Idee umgesetzt ist.

 

Den Wunsch zur besseren Nachvollziehbarkeit von Änderungen bei KLARTAX können wir natürlich verstehen und haben selbst auch das Ziel der bestmöglichen Transparenz der Weiterentwicklung.

 

Wir sind an dem Thema dran und werden unter anderem an dieser Stelle berichten, wenn es Neuigkeiten gibt.

 

Viele Grüße

 

Steffen Götze vom KLARTAX-Team

4 Kommentare
DATEV-Mitarbeiter
Michaela_Wuest
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
794 Mal angesehen
Status geändert in: Umsetzung geplant

Hallo Herr Renz, vielen Dank auch für diese Idee! Wir können Ihren Wunsch nach mehr Transparenz nachvollziehen und planen daher aktuell die Umsetzung Ihrer Idee. Viele Grüße, Michaela Wüst vom KLARTAX-Team

DATEV-Mitarbeiter
Steffen_Goetze
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
752 Mal angesehen
Status geändert in: Umgesetzt

Hallo Herr Renz,

 

danke für Ihre Idee zum Versionsstand in KLARTAX. Dieses Feature haben wir mit der Version 1.2.17 in der letzten Woche umgesetzt.

 

Die Versionsnummer findet man ab sofort in der App (iOS/Android) sowie der Web-Anwendung im Menüpunkt "Mehr", im unteren Bereich angezeigt. Aktuell findet man dort die Versionsnummer 1.2.17 und die nächste Version steht bereits in den Startlöchern.

 

Für uns dies ein erster Schritt. Der nächste Schritt soll dann auch mehr Informationen zu Änderungen durch neue Versionen beinhalten. Aktuell erhalten diese Informationen lediglich die User unserer iOS-App, durch den App Store. Hier sind wir aber dran auch eine Lösung für Web- & Android zu schaffen.

 

Viele Grüße

 

Steffen Götze vom KLARTAX-Team

Michael-Renz
Experte
Offline Online
719 Mal angesehen

Liebe Frau Wüst, @Michaela_Wuest 

lieber Herr Götze, @Steffen_Goetze 

 

vielen Dank, dass jetzt die Versionsnummer eingeblendet wird, das hilft ein wenig die Entwicklung zu verfolgen. Ich hoffe es war ein wenig aufwändiger Schritt, ist aber zur Transparenz nötig.

Trotzdem bitte ich Sie, die Idea noch nicht auf „umgesetzt“ zu setzen. Der eigentlich wichtige Transparenzgedanke meiner „Userstory“ ist m.E. noch nicht erfüllt, es fehlt noch: 

 

Die Information zu Versionänderung und den dabei berücksichtigen Kundenwünschen muss über den Klick auf die Versionskennung angezeigt werden.“

 

Es gibt sicher wichtiger und nötiger umzusetzende Wünsche, insofern hat das keine „funktionale“ Priorität, eine nicht unwichtige „Botschaft“ wäre es trotzdem.

 

Jedenfalls will ich Sie ermutigen, den eingeschlagenen Weg mit aller Konsequenz zu verfolgen. “Tue Gutes UND berichte darüber“. 

DATEV-Mitarbeiter
Steffen_Goetze
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
671 Mal angesehen
Status geändert in: Umsetzung geplant

Hallo Herr Renz @Michael-Renz 

 

gerne kommen wir auf Ihren Vorschlag zurück und setzen den Status auf "Umsetzung geplant", bis auf Step2 Ihrer Idee umgesetzt ist.

 

Den Wunsch zur besseren Nachvollziehbarkeit von Änderungen bei KLARTAX können wir natürlich verstehen und haben selbst auch das Ziel der bestmöglichen Transparenz der Weiterentwicklung.

 

Wir sind an dem Thema dran und werden unter anderem an dieser Stelle berichten, wenn es Neuigkeiten gibt.

 

Viele Grüße

 

Steffen Götze vom KLARTAX-Team

Umsetzung geplant
letzte Antwort am 09.02.2020 19:12:54 von Steffen_Goetze
Dieser Beitrag ist geschlossen