07.07.2021 08:27
Hallo DATEV-Ideas,
aktuell beschäftigen wir uns mit der Vorbelegung von Jahr und Monat bei der Ablage.
Hier freuen wir uns auf Ihre Meinungen!
Hintergrund:
In der aktuellen Version werden z.B. bei der Ablage über den Druckertreiber "DATEV Dokumentenmanagement" das aktuelle Jahr und der aktuelle Monat vorbelegt.
Bei Einsatz von EO comfort ist es aktuell so, dass das vorbelegte Jahr nicht durch das VJ im gewählten Auftrag überschrieben wird.
Fragen zur Orientierung:
Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen!
Viele Grüße,
Helmut Lerm
07.07.2021 09:30
Ach nein, bitte lieber keine automatische Vorbelegung aus dem Datum. Durch den gewählten Auftrag kann das Jahr dann gerne vorbelegt werden.
Aber die Eintragung des aktuellen Jahres und aktuellen Monats führt m.E. sehr leicht zu einer fehlerhaften Ablage. Das aktuelle Jahr kann (zumindest bei Lohn- und Fibu-Aufträgen) sicherlich richtig sein. Bei JA und StErkl. wird das nur selten so sein. Den aktuellen Monat erfasse ich nur sehr selten bei der Ablage.
07.07.2021 10:14 zuletzt bearbeitet am 07.07.2021 10:40
Hallo Herr Lerm,
Super, dass Sie hier nachfragen.
Für uns kann ich sagen, dass die jetzige Vorbelegung (Pilot DVD 15.0) des Druckertreibers "DATEV Dokumentenmanagement" leider in fast allen diesen Fällen zu falsch abgelegten Dokumenten führt. Wir arbeiten mit EO comfort und dem Knigge. Die meisten Mitarbeiter hören daher nach der Einstellung des Auftrages:
auf "weiterzulesen" (da es ja fast immer über den Auftrag richtig vorbelegt ist) und übersehen, dass der Druckertreiber "DATEV Dokumentenmanagement", das Jahr vom Auftrag mit dem aktuellen Jahr und auch den Monat falsch überschrieben hat. Daher die Bitte von uns: Wenn der Auftrag bei EO-comfort gepflegt wird, müssen die richtigen Informationen des Auftrages die zufälligerweise Vorbelegung des Druckertreiber "DATEV Dokumentenmanagement" überschreiben.
Wenn es gut läuft (Auftragssicht und Schnellinfo ist auf dem linken Monitor offen und in einer E-Mail ist der Betreff richtig formuliert und die Mail wird vom rechten Monitor per drag and drop in die Schnellinfo gezogen), müssen wir nur das Feld "Ablage-Knigge" auffüllen und der Rest geht von alleine.
Nur zur Info: Ca. 90% aller Dokumente werden bei uns einem Auftrag zugeordnet! D. h. bei 90% der Dokumente, die wir über den Druckertreiber "DATEV Dokumentenmanagement" erzeugen müssen wir zur Zeit händisch zwei Felder ändern!
Gruß
Ralf Blum
Nachtrag:
Wenn Sie helfen wollen, noch mehr zu automatisieren, können eine Vorbelegung des Mandanten und des Auftrages der Zur Zeit im Arbeitsplatz geöffnet ist, helfen. Ist nur so eine spontane Idee.
07.07.2021 11:25
Für uns (EO comfort) ist ein automatische Vorbelegung aus dem Druckertreiber in vielen Fällen auch nicht richtig und sollte auf jeden Fall durch den Auftrag überschrieben werden.
14.07.2021 07:39
Hallo DATEV Ideas,
vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen!
Die Fragestellung bleibt noch ein paar Tage offen, mit der Hoffnung auf weitere Meinungen.
Wir freuen uns auf Ihre Einschätzungen.
Viele Grüße
Helmut Lerm