Lieber Herr Eberhardt,
erst mal schönen Gruß an meinen geliebten Bodensee - und auch in Stuttgart ist herrlicher Sonnenschein.
Es würde mich schmerzen, wenn es meinem Beitrag an "Objektivität" mangelt - aber so sehr man sich / ich mich auch bemühe, am langen Ende ist das, was ich hier schreibe, immer MEINE MEINUNG und damit natürlich notwendigerweise subjektiv eingefärbt.
Ich will´s nochmal deutlich machen:
GANZ SUBJEKTIV würde ich mich für unseren Berufsstand und die DATEV freuen, wenn möglichst viele das SmartExperts-Angebot annehmen würden. Eine Plattform lebt (auch wenn´s sich fast abwertend anhört) von Masse. Kommt eine kritische Masse nicht zustande, dann ist die Plattform - sei sie noch so gut - einfach nicht marktrelevant.
Wir alle hier sind in einer Genossenschaft organisiert - also gehe ich mal (auch subjektiv) davon aus, dass wir diesen genossenschaftlichen Gedanken auch befürworten, leben und in uns tragen wollen. Deshalb bitte ich - auch und gerade - all diejenigen, die SmartExperts für sich / ihre Kanzlei nicht als "wichtig" empfinden, trotzdem und im Sinne des Gedanken "einer für alle, alle für einen" mitzumachen. Es tut nicht weh, kostet weder Geld noch Mühe und evtl. nutzt´s der Kanzlei selbst oder wenigstens den anderen Teilnehmern.
Insofern hoffe ich, dass Sie mir (die oben unbeabsichtigte, offenbar doch vorhandene) Subjektivität verzeihen.
@0815 schrieb:...
Auch wenn keine Mandanten gesucht werden. Mitarbeiter/-innen werden gesucht. Und wenn ein Arbeitsuchender bei DATEV-Software bleiben möchte und nicht zu Addison o.ä., dann dürften die Smarten Experten und die Digitale Kanzlei schon ein Kriterium für ihn sein. Es gibt stets andere wichtige Kritierien, (neben dem Gehalt) auch das Team usw.
...
Hallo @0815 ,
das ist tatsächlich ein Argument, das für diese Plattform www.SmartExperts.de spricht.
Für die Akquisition neuer Mandate halte ich die Plattform für nur sehr eingeschränkt geeignet.
Jeder, der schon mal eine Hompage erstellt hat, träumt davon, dass die ganze 'World Wide Welt' genau darauf gewartet hat, um die Werbesprüche und die mehr oder weniger gelungene Selbstdarstellung zu bewundern. Aber welcher Unternehmer verirrt sich ausgerechnet auf www.SmartExperts.de ?
Aber für potentielle neue Mitarbeiter, die in der Datev-Welt 'zuhause' sind, ist es eine ausgezeichnete Möglichkeit, mal auf dieser Plattform virtuell einige Datev-Kanzleien zu besuchen, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Auf www.SmartExperts.de präsentiert sich jede Kanzlei ganz individuell, obwohl die technischen Möglichkeiten und der Rahmen ja begrenzt sind.
(es gibt sogar 1 Kanzlei mit "Schirm", 1 Kanzlei mit "Scharm" (der schwäbischen Variante von Charme), leider 0 Kanzleien mit "Melone" 😀)
Und wenn das Team und die Präsentation der Kanzlei sympathisch wirkt, ist es schon mal ein großer Schritt in Richtung Bewerbung und Vorstellungsgespräch.
Hallo Community,
nun kommt die Anbindung von SmartExperts zum Steuerbürger - siehe hier:
Offtopic: Ein Geschichtelein
Die Armee soll kämpfen und ein Land erobern. Die Waffen werden zur Verfügung gestellt. Kämpfen und den Kopf hinhalten sollen aber die Soldaten. Die müssen natürlich die Waffen selbst warten und saubermachen. Während die Armee die Erträge aus der einzigen Ölquelle bekommt, bekommen die Soldaten keinen Sold, sondern können sich im eroberten kargen Wüstengebiet nehmen was sie wollen. Nachdem sich trotz Propaganda nicht viele Freiwillige zum Dienst gemeldet haben, werden zukünftig alle mit gewissem militärischem Rang zum Dienst bei der Truppe verpflichtet.
Ich habe meine Homepage vor 15 Jahren
abgeschaltet. Ihre Behauptung jeder habe eine Homepage ist deshalb falsch.
Ich möchte bei dem Internetmüll nicht dabei sein. Ich bin LEI und Lou Fan.