abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Service-Tan nur noch im Hilfe-Center? Tatsächlich?

11
letzte Antwort am 25.08.2021 16:18:35 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
seprof
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1 von 12
2423 Mal angesehen

Eines der "bahnbrechenden" Neuerungen seit der DVD 15.0 ist, dass Service-Tan und Service-Kontakt nur noch über das Hilfe-Center aufrufbar sind und nicht mehr über die Hilfe in den einzelnen Programmen.

 

Man kann sich über Sinn oder Unsinn dieser Maßnahme streiten, aber was will uns das jetzt über die DATEV internen Strukturen sagen, wenn Lohn- und Gehalt hier aus der Reihe tanzt und jetzt die Service-Tan über Extras aufrufen lässt und das dann als Programmänderung verkauft?

pascal_duennebacke
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 12
2382 Mal angesehen

Ich musste auch erst kurz suchen bis ich die Service-Tan gefunden hatte, aber die Intention dahinter ist ja klar.

DATEV möchte, dass mehr mit dem Hilfe-Center gearbeitet wird und die Probleme/Fragen eventuell selber gelöst werden. Ich kann mir auch vorstellen, dass ein nicht kleiner Teil der Service-Anfragen direkt selber gelöst werden könnte, wenn die Suche im Hilfe-Center benutzt würde. 

 

Vorher war es möglich, das Hilfe-Center komplett zu ignorieren:
- Hotline wählen

- Service-Tan direkt via Hilfe aufrufen

- Problem/Frage schildern

 

Nun muss jeder zwangsläufig das Hilfe-Center kennenlernen und erkennt vielleicht den Mehrwert, weil die Dokumentation im Hilfe Center löst den Großteil der Probleme/Fragen (zu mindestens bei uns in der Kanzlei).

 

Eigentlich ist der eigene Einsatz des Hilfe-Centers ein WIN-WIN Situation:
- Ich kann mir schneller helfen, als auf den Rückruf der Hotline zu warten

- Bei wichtigen/komplexen Themen kann mir dann an der Hotline eventuell schneller geholfen werden

- DATEV kann Ressourcen eventuell woanders effektiver einsetzen

- Ich habe das Erfolgserlebnis, dass ich mir selbst geholfen habe

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 12
2377 Mal angesehen

@seprof schrieb:

aber was will uns das jetzt über die DATEV internen Strukturen sagen, wenn Lohn- und Gehalt hier aus der Reihe tanzt und jetzt die Service-Tan über Extras aufrufen lässt und das dann als Programmänderung verkauft?


Kommunikation, Kommunikation, Kommunikation! Fehlt der DATEV scheinbar.

 

Und wieder liest man dann solche News: Aus einem Guss – DATEV magazin Aus einem Guss ist bei DATEV schon länger nichts mehr 😔. Dann hat die Abteilung die Änderung der Kollegen, die für den DAP zuständig sind, nicht mitbekommen oder sie wollte die Änderung so nicht zu 100% durchsetzen und was eigenes haben - aus welchen Gründen auch immer. 

 

Da DATEV aber nach online will; hin zum Browser, ist der Schritt nur richtig 👍. Wenn ich einen Service TAN brauche, gehe ich schon immer über www.datev.de/service-tan oder mache mir ein Lesezeichen rein. Der DATEV Arbeitsplatz ist mir bei allen Aufgaben einfach viel zu lahm 🐌

 


@pascal_duennebacke schrieb:

Ich kann mir auch vorstellen, dass ein nicht kleiner Teil der Service-Anfragen direkt selber gelöst werden könnte, wenn die Suche im Hilfe-Center benutzt würde. 


Laut DATEV: 65% (afaik 😇, ich hoffe, ich vertue mich gerade nicht). Warum es aber so ist, wie es ist - gute Frage. Bequemlichkeit?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
seprof
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 12
2343 Mal angesehen

Lösungsmöglichkeiten werden bei der Erstellung eines Service-Kontakts schon seit längerem angeboten. Das hat mit der Verlagerung in das Hilfe-Center nichts zu tun. Mir ist auch egal ob ich mein Anliegen in einem Internet-Browser eingebe.

 

Kritikpunkt ist die Inkonsequenz mit der DATEV diese Maßnahme umsetzt. Klare Ansage: Keine Ausnahme für Lohn und Gehalt.

 

Hinsichtlich des Service-Kontakts ist ein weiterer Kritikpunkt, dass die Produktauswahl der Abteilungsdenke der DATEV entspricht aber nicht der Denke der Anwender. Ein weiterer Punkt für #datevlerntnochimmernicht.

 

Bestes Beispiel: Einige Produkte fangen mit DATEV an, andere nicht. Wenn hier nur DATEV Produkte gelistet sind, dann kann DATEV weggelassen werden. Ich habe ein Problem im DATEV Arbeitsplatz. Ein Produkt DATEV Arbeitsplatz gibt es nicht, obwohl das oben als Fensterbeschriftung drauf steht.

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 12
2302 Mal angesehen

@seprof schrieb:

Hinsichtlich des Service-Kontakts ist ein weiterer Kritikpunkt, dass die Produktauswahl der Abteilungsdenke der DATEV entspricht aber nicht der Denke der Anwender.


Auch dass weiß DATEV, dass die manuelle Auswahl Murks ist 😫. Die manuelle Auswahl weicht aber vom Standardfall der DATEV ab, der vorsieht, dass man einen SK aus dem Programm mit der Fehlermeldung selbst erstellt und dabei alle Parameter übergeben werden.

 

Da hinter dem SK aber ein System steckt, dass diese unter anderem gleich an die richtige Abteilung leitet, ist eine Änderung der Kategorien wohl nicht so einfach möglich, weil man alle nachrangigen Prozesse bei DATEV auch umstellen muss. 

 

Ich verteidige die DATEV da nicht; es ist bloß ein Grund, warum man sich da nicht so Recht rantraut und weil es *Power bedarf, so ein Projekt umzusetzen, was DATEV aktuell nicht hat?! Gibt ja noch 1000 andere Baustellen.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
seprof
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 12
2281 Mal angesehen

Nun für eine Behörde würde diese Argumentation greifen ... Aber DATEV erklärt uns doch immer wieder wie kundenorientiert man jetzt denkt (aber nicht handelt).

 

Aber bei der grundlegenden Kommunikationsplattform Service-Kontakt erwartet man vom Anwender, dass man die internen Strukturen der DATEV kennen soll?

 

Nun Beschriftungen in einem Dropdown-Feld zu ändern ist einfach. Die dahinterliegenden Prozesse müssen noch nicht einmal angefasst werden.  

 

Besser als #datevlernt -> #datevhandeltendlichimsinnedeskunden

DATEV-Mitarbeiter
Selina_Heubeck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 12
2166 Mal angesehen

Hallo Community,

 

unsere strategische Linie hat das Ziel, die Service-TAN einheitlich zu platzieren. Dementsprechend gibt es auch für Lohn und Gehalt keine Ausnahme. Es handelt sich hierbei um ein Versehen unsererseits.

 

Wir werden den Abruf der Service-TAN in Lohn und Gehalt mit der Version 11.76 entfernen. Die Version 11.76 wird voraussichtlich am 07.10.2021 per Service-Release bereitgestellt. Ab diesem Zeitpunkt wird die Service-TAN einheitlich über das Hilfe-Center abrufbar sein.

 

Wir entschuldigen uns an dieser Stelle bei Ihnen für die Irritation.

Beste Grüße Selina Heubeck
Personalwirtschaft | DATEV eG
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 8 von 12
2134 Mal angesehen

Mittlerweile nutze ich (wenn kein Zugriff auf DAP, z.B. von "außerhalb") auch mittels Smartphone den Abruf der Service-TAN.

 

Geht schneller als die Suche über den DAP/Hilfecenter.

 

Nachteil: man muss SmartLogin mit entsprechenden Rechten als Nutzer für dieses Szenario auf dem Smartphone haben.

 

Vorteil: Schneller, überall und überhaupt...

 

 

 

 

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 12
2121 Mal angesehen

@andreashofmeister: Dann gehst Du aber auch via www.datev.de/service-tan und meldest Dich via SmartLogin an?

 

Idee 💡: Warum die Anzeige der Service-TAN samt Beraternummer nicht auch in der SmartLogin App? 🤓 DATEV Idea draus machen? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 10 von 12
2092 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@andreashofmeister: Dann gehst Du aber auch via www.datev.de/service-tan und meldest Dich via SmartLogin an?

 

Idee 💡: Warum die Anzeige der Service-TAN samt Beraternummer nicht auch in der SmartLogin App? 🤓 DATEV Idea draus machen? 


Na klar...

 

Ist Favorit auf dem Handy...

 

DATEV-IDEA? Nein. War ja nur ein Tipp, wie man die Service-TAN auch schnell rausbekommt. 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 12
2056 Mal angesehen

@andreashofmeister schrieb:

DATEV-IDEA? Nein.


Wohl: Anzeige der Service-TAN im SmartLogin Warum? Siehe DATEV Idea 🤓

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 12 von 12
2049 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@andreashofmeister schrieb:

DATEV-IDEA? Nein.


Wohl: Anzeige der Service-TAN im SmartLogin Warum? Siehe DATEV Idea 🤓


+1

 

 

0 Kudos
11
letzte Antwort am 25.08.2021 16:18:35 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage