abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schick mir bitte keine Briefe!

8
letzte Antwort am 05.06.2024 11:53:33 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Steuererklärer
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
722 Mal angesehen

Falls jemand noch einen Aufreger braucht:

 

Kennen Sie das besondere Steuerberaterpostfach? Man kann damit Briefe elektronisch verschicken. Aber in Zukunft, auf Wunsch von Herrn Lindner, nicht mehr an Finanzämter:

 

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/kein-bea-ans-finanzamt-protest-anwaltschaft-jahressteuergesetz

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 9
638 Mal angesehen

Ging schon bei LinkedIn durch die Decke: LinkedIn

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 9
609 Mal angesehen

Land der Schildbürger... sowas kann man sich ja nicht ausdenken... 

witte
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 9
580 Mal angesehen

Das ist alles schon sehr befremdlich, aber

die Finanzämter haben ein strukturelles Organisationsproblem bereits mit dem Elster-Kommunikationskanal:

  • Elektronische Einsprüche werden da ausgedruckt und behördenintern in andere Abteilungen transportiert.
  • Belegnachreichungen werden in falschen Jahren abgelegt und der Sachbearbeiter sieht die nicht, bis er telefonisch darauf hingewiesen wird oder es werden unnötige Briefe geschrieben und Unterlagen angefordert, die bereits elektronisch vorliegen.
  • Finanzamtsmitarbeiter(innen) sitzen im Homeoffice und haben keinen Zugriff auf die E-Akte und rufen in meinem Büro an.

Wenn jetzt noch Unterlagen über das Steuerberaterpostfach kommen, dann ist das Chaos perfekt.

 

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 9
570 Mal angesehen

@witte hrieb: 

aber

die Finanzämter haben ein strukturelles Organisationsproblem bereits mit dem Elster-Kommunikationskanal:


 

Dann gehört der zuständige IT-Architekt gefeuert. 

 

 

Und ja, mir ist bekannt, dass diese Vorgänge so Usus sind... leider und zum Leidwesen der Steuerpflichtigen. Da wird auch Unmengen an Geld, Zeit und Sauerstoff verschwendet.

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

Steuererklärer
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 9
531 Mal angesehen

Bei Nutzung jener beiden Wege werde durch die "automatisierte steuernummerngenaue Zuordnung auf Empfängerseite" die zuständige Bearbeiterin bzw. der zuständige Bearbeiter medienbruchfrei erreicht: "Dies stellt eine schnellstmögliche Verarbeitung innerhalb der finanzamtsinternen IT-Fachverfahren sicher."

Heißt auf deutsch: der Staat droht an seiner von ihm selbst geschaffenen Steuerbürokratie zu ersticken und kappt die Verbindung zum Steuerbürger. Eine reine Verzweiflungstat. Statt endlich die Gesetze so auszumisten, daß weniger Post an die Finanzämter nötig ist.

 

 

 

 

 

oaausb69
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 9
477 Mal angesehen

Ich liebe Deutschland. Das ist meine Verwaltung. Wir leben den Bürokratieabbau.

Nicht.

MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 9
441 Mal angesehen

High,

 

Bierdeckel in den Hausbriefkasten einwerfen,

 

alles ist gut.

 

Spott aus😂

 

Gruss Mike

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 9
421 Mal angesehen

@oaausb69 schrieb:

Ich liebe Deutschland.


Das doch schon voll alt: Ich liebe Deutsche Land

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
8
letzte Antwort am 05.06.2024 11:53:33 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage