abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mitteilung über neue Preisliste? Wie habe ich das verpasst? Stand 08/2024

34
letzte Antwort am 15.08.2024 15:08:55 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1 von 35
1571 Mal angesehen

Nur zufällig durch den Post von @Chris607 in diesem Thread ist mir aufgefallen, dass eine neue Version der Preisliste zum Download zur Verfügung steht.

 

Üblicherweise gab es da doch immer eine Mitteilung über den "DATEV aktuell"-Newsletter oder den Infoservice Blickpunkt Wissen für DATEV-Anwender, oder?

 

Ich kann mich auf jeden Fall daran erinnern, dass es sonst zumindest eine E-Mail oder eine Info in den DATEV-Mitteilungen gab.

 

Ich rätsele gerade, wie ich darauf hätte aufmerksam werden können (außer durch Zufall)?

 

Darum wäre es schön, wenn man den aktuellen Stand auf der Produktseite sehen könnte:

 

DATEV Preisliste

 

So muss man die Preisliste jedesmal herunterladen, um zu sehen, ob es eine neue Version gibt.

Live long and prosper!
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 35
1557 Mal angesehen

Machst Du aus dem secure4 im Link bitte ein login? Dann können auch alle SmartLogin Anwender Deinem Link folgen, ohne auf die Nase zu fallen 🤗.

 

Und: Wir haben heut den 05.08. Du bist viel zu schnell 🏎. Die E-Mail kommt dann wann später sicherlich. Und das Team Webseite war ggf. schneller als das Team DATEV Mitteilung. Und ich hoffe auch, eine Übersicht, was sich geändert hat. 231+ Seiten manuell zu vergleichen ist ja krank 🤡. Oder kann man dazu auch LEA fragen? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 35
1526 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Oder kann man dazu auch LEA fragen?


Gibt's die Preisliste denn in Lexinform?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 35
1516 Mal angesehen

LEA ist nur LexInform? Oh, Entschuldigung. Da habe ich wieder global gedacht. Mein Fehler. Aber wer verhindert, dass man die Preislisten bei #ChatGPT hochlädt? 🤔

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 35
1476 Mal angesehen

@andrereissig viel wichtiger fände ich wenn die Unterschiede der alten und neuen Preisliste ersichtlich wären.

 

Jetzt 238 Seiten nebeneinander legen? Ne Danke. Da warte ich bis zur Auswertung der August Rechnung. 

 

 

MVP 
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 35
1460 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

LEA ist nur LexInform?


Ja, LEA steht für LExinform-Assistent (warum eigentlich nicht -in?).

rschoepe_2-1722856713716.png

 

rschoepe_0-1722856599616.png

 

Frag ich halt mal ein Problem, das ich gerade auf dem Tisch habe:

rschoepe_3-1722856784248.png

Tjo …

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 35
1441 Mal angesehen

Stell Dir vor @rschoepe, wir würden alle §§§ schon so schreiben, dass diese auf Grundlage von 0️⃣ und 1️⃣  basieren, damit LEA immer eine Antwort hat. Den Gedanken hatten wir 2023 bei der Tax2Tech vom Melchior Neumann mal gefasst. Ziemlich cool aber dann wären ja ganz viele Menschen arbeitslos 😂

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 35
1419 Mal angesehen

Könnte man nicht spaßeshalber mal den Chatbot fragen indem man ihm die Sachen zu fressen gibt. Edit: KI Werkstatt kommt da nicht weiter XD

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 35
1265 Mal angesehen

Kann denn niemand seitens DATEV da etwas zu sagen?

 

@Sylvia_Scholz eventuell?

Live long and prosper!
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 10 von 35
1202 Mal angesehen

nee, das war vor langer Zeit LEA - Leistungs Erfassung und Abrechnung 

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Stefanie_Haller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 35
1061 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

Sie können sich im Shop unter "Beschreibung" ein Abo einrichten, damit Sie die Information bekommen, sobald eine neue Preislisten-Ausgabe zum Download bereitsteht: DATEV Preisliste

 

 

 

Beste Grüße

 

Stefanie Haller

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 35
999 Mal angesehen

@Stefanie_Haller Danke für den Tip! Ist mir in der Beschreibung noch nie aufgefallen - Abo ist beantragt.

Live long and prosper!
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 35
926 Mal angesehen

@Stefanie_Haller Kann man sich auch eine Liste der Änderungen im Abo zuschicken lassen?

 

Nett, dass man automatisch informiert wird bitte 238 Seiten miteinander zu vergleichen. Irgendwie wäre es noch netter wenn man einfach mitgeteilt bekäme Punkte A13 B17 und C37 wurden geändert/ergänzt.

 

In seiner jetzigen Form ist der Benachrichtigungsservice für die Ablage P. 

 

Wenn ich einen Preis wissen will rufe ich die Preisliste eh jedes Mal frisch ab... 

MVP 
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 14 von 35
918 Mal angesehen

@jjunker schrieb:

Irgendwie wäre es noch netter wenn man einfach mitgeteilt bekäme Punkte A13 B17 und C37 wurden geändert/ergänzt.


Das war doch zum 01.01.2023 auch möglich. Zwar nur in tabellarischer Form und man musste sich seine zu erwartende DATEV Rechnung selbst hochrechnen aber sonst hast Du Recht @jjunker. Wollen wir da ein Community Projekt draus machen? 

 

Oder wir fragen einfach die KI LEA, ob sie uns beide PDFs einmal vergleichen und die Unterschiede darlegen kann? Dazu ist doch KI geschaffen worden, oder nicht? 🤔 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 15 von 35
816 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Oder wir fragen einfach die KI LEA, ob sie uns beide PDFs einmal vergleichen und die Unterschiede darlegen kann?


Das hatten wir doch weiter oben schon, das kann LEA leider nicht. LEA kann nur LexInform-Artikel nachlesen und zusammenfassen.

 

Du könntest die Preisliste aber in eine .txt umwandeln und dann z.B. in git füttern, das sollte dir die Unterschiede der Versionen darstellen können (wo sind Zeilen dazu gekommen, wo gelöscht worden, wo teilweise geändert …).

oaausb69
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 35
775 Mal angesehen

Spoiler:

Günstiger wird´s nicht...

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 17 von 35
762 Mal angesehen

@oaausb69 schrieb:

Günstiger wird´s nicht...


Hm, in 2023 fiel zumindest die Pauschale weg, wenn man erstmalig Daten aus dem RZ holt. Diesmal fällt also nichts weg oder wird anderswo inkludiert? 🤔

 

Die Stellungnahme der DATEV ist daher bezeichnend. Auf Kundenhöhe agieren. Auf was? 😅

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 18 von 35
708 Mal angesehen

Hallo Frau Haller,

danke für den Hinweis. Da es sich bei der Datevanwendern aber um Ihre Gesellschafter = Genossen und nicht um Kunden handelt, wäre mehr Transparenz (warum ändern sich welche Preise) sicher angebracht.

Viele Grüße

Fabian

 

oaausb69
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 19 von 35
673 Mal angesehen

Tatsächlich ist Preistransparenz IMMER wünschenswert und fair, selbst wenn man "nur" Kunde wäre...

Davon ist die DATEV aber schon sehr lange sehr weit entfernt.

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 20 von 35
653 Mal angesehen

Selbstgemachte Preistransparenz ist im Forum ja leider auch nicht erwünscht …

Und ich hab gerade eher wenig Interesse daran auszuprobieren, wie schnell Post von DATEVs Anwälten kommt, wenn ich die Preisliste öffentlich bei Google Drive o.ä. hochlade.

0 Kudos
ww3
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 21 von 35
647 Mal angesehen

Hallo Fabian,

 

hier gibt es die entsprechenden Informationen:

 

ww3_0-1723631402727.png

 

Da fehlt es meiner Meinung nach nicht an Transparenz.

 

Was aber trotzdem fehlt sind die Preise für "neue" Anwendungen wie z.B. Automatisierungsservice Bank.

Da muss man wissen, dass es was Neues gibt und sich den Preis aus der Liste raussuchen.

Ich habe jedenfalls keine andere Information gefunden.

 

Gruß

ww3

 

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 22 von 35
612 Mal angesehen

@ww3  schrieb:

hier gibt es die entsprechenden Informationen:

[…]

Da fehlt es meiner Meinung nach nicht an Transparenz.


Zumindest ich hätte das aber gerne als tabellarische oder Listenübersicht, statt jeden Punkt einzeln klicken zu müssen. Zumal mir die aufgeführten Änderungen im Umfang zu wenig erscheinen.

 

Und bei manchen davon fragt man sich auch, XXXXXXXX:

Seit April 2020 konnte der Abrechnungsgrundpreis Lohn stabil gehalten werden. Durch die Preiserhöhung wird zum einen ein inflationsbedingter Preisanstieg weitergegeben.

Was fürn inflationsbedingter Preisanstieg bitte? Wir sind hier doch nicht beim Bäcker, wo die Rohstoffe fürs Brötchen teurer werden!?

 

 

Teile des Textes wegen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen (beleidigender Inhalt) entfernt.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 23 von 35
603 Mal angesehen

@rschoepe schrieb:

Wir sind hier doch nicht beim Bäcker, wo die Rohstoffe fürs Brötchen teurer werden!?


Der Strom fürs RZ schon. Ich hatte mal 22ct pro kWh an meinen Anbieter gezahlt. Jetzt sind's schon 30ct.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
oaausb69
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 24 von 35
601 Mal angesehen

Ich verteidige die DATEV ja wirklich ungern, aber Inflation liegt ja nicht nur auf dem Wareneingang:

Personalkosten, Strom, Miete, Hardware usw. werden auch regelmäßig teuerer...

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 25 von 35
584 Mal angesehen

Namensrechte am Stadion in Nürnberg auch? Die Kosten für die DATEV Challenge Roth auch?

 

zum Thema Preisänderungsinformation: Preisänderungen (datev.de)

 

Warum das erst @ww3 wo anders Posten musste und nicht von DATEV neben der Preisliste verlinkt wird....

MVP 
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 26 von 35
560 Mal angesehen

@jjunker: Mach' mal aus secure4 ein login, damit unsere SmartLogin Anwender nicht auf die Nase fallen, wenn sie deinem Link folgen 😉. Inklusion wird doch bei DATEV großgeschrieben. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 27 von 35
548 Mal angesehen

Moment wenn Inklusion groß geschrieben wird warum werden digitale Nerds dann so konsequent ausgegrenzt? 🤗

 

MVP 
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 28 von 35
502 Mal angesehen

Und was genau macht die IT der ganzen Firmen, wenn Wacken ist? 😅 Wir leben im falschen Land. In anderen Ländern werden Nerds anders behandelt. Nehme ich stark an. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 29 von 35
484 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Und was genau macht die IT der ganzen Firmen, wenn Wacken ist?


Was macht die IT von US-Firmen, wenn eine große Furry-Convention ist? 😛

Und ich glaube nicht, dass IT/Nerds anderswo besser behandelt werden. Zumindest nicht in Ländern, die groß genug sind, dass man dorthin massenweise auswandern könnte.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 30 von 35
415 Mal angesehen

Wieso massenweise? Wer kommt denn alles mit? 😳

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
34
letzte Antwort am 15.08.2024 15:08:55 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage