Den Gedanken habe ich auch gerade. Meine Kollegin arbeitet gerne morgens zwischen 6-8 im Home Office. Ich bin ab 8 im Büro. Sie geht gerne aus dem PC ohne sich abzumelden, mit der Begründung "mein Laptop-Akku war leer". Heißt ich kann erstmal nicht arbeiten. Admin ist übrigens meine Kollegin. Bin begeistert. Noch begeisterter bin ich von der Mail der DATEV vom Anfang der Woche (KW 47), das wir bitte bis Ende des Monats umgestellt haben sollen. Ich sehe da keine Möglichkeit, der Rest der Arbeit muss ja auch noch erledigt werden. 🙄
Heisst das, wenn ich nicht bis zum Ende nächster Woche umstelle, kann ich nicht mehr arbeiten?
@sandrame schrieb:Heisst das, wenn ich nicht bis zum Ende nächster Woche umstelle, kann ich nicht mehr arbeiten?
Stichtag für die Umstellung ist erst der 31.12.2027.
Mein Beitrag bezog sich auch die Mail der DATEV, dass wir bitte bis Ende des Monats aka Ende nächster Woche umstellen sollen. Ich weiß so schon nicht, wo ich noch anfangen soll mit der Arbeit...
@sandrame schrieb:Mein Beitrag bezog sich auch die Mail der DATEV, dass wir bitte bis Ende des Monats aka Ende nächster Woche umstellen sollen. Ich weiß so schon nicht, wo ich noch anfangen soll mit der Arbeit...
… aber was genau soll laut dieser DATEV-Mail umgestellt werden ?
Zitat :
Nach den uns vorliegenden Informationen haben Sie die Lizenz-Umstellung bisher noch nicht durchgeführt. |
Es würde uns sehr freuen, wenn Sie Ihren individuellen Umstellungszeitraum nutzen und möglichst noch bis 30. November 2025 auf die Benutzerlizenz umstellen. Die individuellen Umstellungszeiträume ermöglichen eine bessere Planung der notwendigen Umstellungen, die verpflichtend bis spätestens 31.12.2027 durchzuführen sind. |
Zitatende
" es würde uns freuen" hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, hört sich an, als wäre es nicht schlimm, wenn ich nicht bis Ende der Woche umstelle. Also lasse ich es, da wir sowieso keine Cloud-Anwendungen nutzen.
so schwer es einem auch fällt, aber ich würde der Datev hier auch nicht den "Gefallen" tun und übereifrig bzw. vorschnell auf die Benutzerlizenz umstellen.
Ich sehe im Moment für uns auch Null Vorteile mit der Umstellung auf Benutzerlizenzen.
Einfach mal warten, bis sich der 'Nebel des Grauens' gelegt hat und bis man selbst einen Nutzen in der frühzeitigen Umstellung erkennt 😎
@sandrame schrieb:Den Gedanken habe ich auch gerade. Meine Kollegin arbeitet gerne morgens zwischen 6-8 im Home Office. Ich bin ab 8 im Büro. Sie geht gerne aus dem PC ohne sich abzumelden, mit der Begründung "mein Laptop-Akku war leer". Heißt ich kann erstmal nicht arbeiten.
Ich sehe hier entweder kein Problem mit/nach der Umstellung oder das Problem besteht jetzt bereits.
Kollegin schaltet sich aus dem Home Office auf einen PC / WTS im Büro und meldet sich nicht ab, da der Akku leer ist. Dann ist die Lizenz belegt, ob mit Benutzerlizenz oder "herkömmlich". Oder ich verstehe das Home Office Szenario nicht. 🙂