abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fristverlängerungsantrag für Schlussabrechnung Paket 2 stellen - wie?

10
letzte Antwort am 28.04.2023 12:52:21 von IPSL
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
kari2
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 11
1681 Mal angesehen

Hallo Community,

ich habe heute für die Schlussabrechnung(en) Überbrückungshilfen Paket 1 ohne nennenswerte Probleme die Fristverlängerung bis zum 31.12.2023 beantragt und gewährt bekommen.

Da nun bereits klar ist, dass Schlussabrechnungs-Paket(e) 1 nicht bis zum 30.06.2023 abgesendet werden können, will ich auch gleich Fristverlängerungsantrag für Schlussabrechnungs-Paket(e) 2 stellen, weil die Pakete 2 sonst bis Fristende 30.06.2023 einzureichen sind.

Das gelingt mir nicht, weil ich im Organisationsprofil kein Schlussabrechnungspaket 2 einrichten kann und daher die Anträge auf ÜBH3+ und ÜBH4 nicht für Fristverlängerungsanträge angehakt werden können.

Mache ich was falsch?

Hat es schon jemand geschafft, Fristverlängerungen für Paket 2 zu bekommen, wenn Paket 1 noch nicht abgesendet ist?

Danke vorab für Rückmeldungen

K. Richter

 

AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 11
1653 Mal angesehen

Hallo @kari2 ,

 

Sie müssten nur das komplette Organisationsprofil anlegen. Also alle gestellten Anträge dem Profil zuordnen und dann sollte die Fristverlängerung per Mausklick möglich sein:

 

AKW_0-1679895718472.png

 

 

AKW_1-1679895849664.png

 

 

Wenn das nicht gehen sollte, dann müssten Sie nochmals Prüfen ob auch alle Anträge, auch Korrekturanträge dem Organisationsprofil zugeordnet sind. 

 

Grüße AKW

kari2
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 11
1585 Mal angesehen

Hallo, @AKW ,

 

das Zuordnen weiterer Anträge (ÜBH3+ und ÜBH4) zum Organisationsprofil war nicht möglich. Vermutlich, weil schon ein Schlussabrechnungs-Paket 1 angelegt war. Ich habe dieses Paket 1 gelöscht. Erst danach konnte ich das Organisationsprofil bearbeiten. Ist also ganz dumm gelaufen.

Vielleicht hat ja jemand eine bessere Idee?

 

Grüße

K. Richter

0 Kudos
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 11
1567 Mal angesehen

Hallo @kari2,

 

und es sind definitiv keine weitern Anträge mehr offen, also zuordenbar, und auch im Orga-Profil gibt es keine Fehler (z.B. 13-Stellige Steuernummer etc)?

 

Vielleicht weis @andrereissig einen Rat...

 

Ansonsten gerne mal bei der Hotline Durchklingeln. So inkompetent diese bei Inhaltlichen fragen zu den Anträgen sind, Portalbedienung können die echt gut weiterhelfen. Zumindest was die L-Bank angeht.  

 

Grüße AKW

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 11
1555 Mal angesehen

@kari2  schrieb:

Hallo, @AKW ,

 

das Zuordnen weiterer Anträge (ÜBH3+ und ÜBH4) zum Organisationsprofil war nicht möglich. Vermutlich, weil schon ein Schlussabrechnungs-Paket 1 angelegt war. Ich habe dieses Paket 1 gelöscht. Erst danach konnte ich das Organisationsprofil bearbeiten. Ist also ganz dumm gelaufen.

Vielleicht hat ja jemand eine bessere Idee?

 

Grüße

K. Richter


Selbst nach Löschung des Pakets konnten die Anträge nicht zum OP hinzugefügt werden? Das ist kurios. Stehen die Anträge denn zur Auswahl und können nur nicht importiert werden, oder sind sie beim Import gar nicht erst zu sehen?

Live long and prosper!
kari2
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 11
1539 Mal angesehen

Hallo @andrereissig 

 

doch. Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

Nachdem ich das angefangene Schlussabrechnungs-Paket 1 gelöscht hatte, konnte ich das Organisationsprofil vervollständigen um die noch fehlenden Anträge ÜBH3+ ÜBH4. Anschließend konnte ich auch die Fristverlängerungsanträge für ÜBH3+ ÜBH4 stellen. Das hatte also geklappt.

Aber das angefangene Schlussabrechnungs-Paket 1 ist ja nun weg und kann nicht wieder aktiviert werden.

Deswegen schrieb ich: dumm gelaufen

Grüße

K. Richter

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 11
1514 Mal angesehen

Ah, alles klar. Das hatte ich tatsächlich falsch verstanden. Danke für die Rückmeldung.

Live long and prosper!
0 Kudos
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 8 von 11
1483 Mal angesehen

Moin,

 

wenn ich mich recht erinnere, ist es so (steht mE auch irgendwo in den FAQ): Wenn ein Schlussabrechnungspaket 1 angelegt ist und die Abrechnung übermittelt, kann das Paket 2 erst angelegt werden, wenn für die Schlussabrechnung 1 der Bescheid vorliegt. So lange also ein Schlussabrechnungspaket 1 angelegt ist und kein Bescheid erlassen, wird wohl die Anlage Paket 2 blockiert.

 

Halte ich persönlich für ganz großen Schwachsinn. Aber naja.

MfG
T.Kahl
0 Kudos
ZMSDEnde
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 11
1362 Mal angesehen

Hallo in die Runde,

 

zu der Vermutung meines Vorredners kann ich Folgendes beitragen:

Man kann unmittelbar nach Einreichung des Schlusspakets 1 das Schlusspaket 2 anlegen und dieses auch übermitteln.

Auf den Bescheid muss man nicht erst warten.

 

Zumindest ist es mir gelungen 🙂

 

Schönen Sonntag

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 11
1337 Mal angesehen

Wurde tatsächlich geändert, dass beide Pakete miteinander eingereicht werden können.

Steht auch in den News zu den faq.

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
IPSL
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 11
1216 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

macht es aus irgendwelchen Gründen (z.B. derzeitige Diskussionen bzgl. Fälligkeit in den verschiedenen Bundesländern) Sinn auch für die bereits eingereichten Schlussrechnungen des Paket I Fristverlängerung zu beantragen?

Oder aus welchem Grund ist es technisch überhaupt möglich eine Fristverlängerung für bereits eingereichte/schlussgerechnete Anträge stellen zu können?

0 Kudos
10
letzte Antwort am 28.04.2023 12:52:21 von IPSL
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage