Liebe Community,
wir sind eine kleine Bürogemeinschaft und haben uns für die E-Rechnungsplattform von DATEV registriert. Nun haben wir das Problem, dass der Login nur an dem PC funktioniert, über den die Registrierung vollzogen wurde. Auf allen anderen PCs erhalten wir trotz korrekter Eingabe jedes Mal den Hinweis, dass "Passwort oder Benutzername falsch eingegeben" wurde.
Als Anmeldeverfahren wählen wir "DATEV Konto". Zur Anmeldung gehen wir über folgenden Link: https://e-rechnungsplattform.apps.datev.de/.
Hat jemand eine Idee? Es sei dazu gesagt, dass wir absolute DATEV-Neulinge sind.
Best,
esreicht
@esreicht schrieb:Als Anmeldeverfahren wählen wir "DATEV Konto". Zur Anmeldung gehen wir über folgenden Link: https://e-rechnungsplattform.apps.datev.de/.
Hmmm... das wundert mich jetzt ein wenig, da für eine DATEV-Kanzlei die Registrierung per DATEV-Konto gar nicht vorgesehen ist:
DATEV E-Rechnungsplattform bestellen und einrichten - DATEV Hilfe-Center
@esreicht schrieb:Nun haben wir das Problem, dass der Login nur an dem PC funktioniert, über den die Registrierung vollzogen wurde.
Haben Sie sich eventuell doch über eine SmartCard registriert und die steckt nun an diesem Rechner?
Wir nutzen die Plattform nicht als Kanzlei sondern als anderweitiges Unternehmen.
Eine SmartCard haben wir definitiv nicht erhalten und auch nicht an den PC angeschlossen.
Hallo @esreicht,
nur um sicher zu gehen, da Sie "Benutzername" schreiben und es da oft zu Verwechslungen kommt. Die Anmeldeseite sieht bei Ihnen so aus?
Und Sie bekommen eine IAM-Fehlermeldung?
Ihr beschriebenes Vorgehen zur Anmeldung wäre korrekt. Vielleicht ist das Passwort doch nicht das erwartete, z. B. durch anderes Tastaturlayout am 1. PC oder ähnlich? Also würde ich das Passwort mal an einem der anderen PCs zurücksetzen: DATEV-Konto: Passwort vergessen - DATEV Hilfe-Center
Besten Dank für die Antwort, @Andreas_Bär.
Ich habe den Login heute nochmal an den anderen PCs probiert (ohne das Passwort zurückzusetzen) und siehe da, es hat plötzlich funktioniert! Bei einigen PCs habe ich nach dem Klicken auf den Link (https://e-rechnungsplattform.apps.datev.de/) zwar direkt den im Screenshot abgebildeten Fehlerhinweis erhalten, aber durch einen Wechsel des Browsers habe ich wieder das gewohnte Fenster zur Auswahl der Anmeldeverfahren erhalten. Vermutlich ist hier fälschlicherweise der Login über SmartCard / mIdentity im Browser voreingestellt.
Abschließend habe ich noch eine grundsätzliche Frage zum Tool: die "E-Rechnungsplattform" ermöglicht lediglich den Empfang von E-Rechnungen. Um diese aber gesetzeskonform zu verarbeiten bzw. zu archivieren, ist DUO notwendig, richtig?
@esreicht schrieb:Besten Dank für die Antwort, @Andreas_Bär.
Abschließend habe ich noch eine grundsätzliche Frage zum Tool: die "E-Rechnungsplattform" ermöglicht lediglich den Empfang von E-Rechnungen. Um diese aber gesetzeskonform zu verarbeiten bzw. zu archivieren, ist DUO notwendig, richtig?
Die Rechnungen werden nur 90 Tage (nagle mich nicht auf die genauen Tage fest) im Postfach gespeichert und es gibt von dort auch keinen direkten Weg zu z.B. Kanzlei-Rewe. Die DATEV selbst spricht hier von einem digitalen Briefkasten. Hier ist aber zumindest eine Prüfung auf Richtigkeit integriert.
Eine automatische Weiterleitung an DUO ist aktivierbar.
@esreicht schrieb:Bei einigen PCs habe ich nach dem Klicken auf den Link (https://e-rechnungsplattform.apps.datev.de/) zwar direkt den im Screenshot abgebildeten Fehlerhinweis erhalten, aber durch einen Wechsel des Browsers habe ich wieder das gewohnte Fenster zur Auswahl der Anmeldeverfahren erhalten. Vermutlich ist hier fälschlicherweise der Login über SmartCard / mIdentity im Browser voreingestellt.
Bei der Meldung wird definitiv direkt die Anmeldung mit SmartCard versucht. Das gespeicherte Anmeldeverfahren können Sie hier wieder auf "jedes Mal fragen" ändern: https://apps.datev.de/cookie-settings (ausführliche Anleitung: Anmeldeverfahren festlegen oder ändern - DATEV Hilfe-Center)
Zur Anwendung selbst kann ich nicht weiterhelfen.