abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bunte Bilder in E-Mails

9
letzte Antwort am 05.02.2024 09:00:09 von deusex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sokleinmitHut
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 10
278 Mal angesehen

Hallo,

 

eine Mandantin fotografiert alle ihre Unterlagen, Rechnungen etc für die Einkommensteuererklärung mit dem Smartphone und schickt sie uns dann per E-Mail. Alle Bilder sind nicht im Anhang, sondern in der E-Mail eingebettet. Sie sind natürlich nicht richtig herum gedreht, sind meistens 90° nach links gedreht. Das Dateiformat der Bilder ist .jpg. Die E-Mails sind mehrere MB groß und beinhalten mehr als ein Bild. Alle Bilder sind schön bunt und haben auch einen Holzrahmen, vermutlich weil der Beleg auf einem Holztisch fotografiert wurde.

 

Frage: Wie bekomme ich als jemand, der auch nicht so technisch super fit ist, diese Bilder einzeln, richtig gedreht, schwarz/weiß und nicht MB-groß in mein DMS?

 

Ich möchte eigentlich nicht die Mail ausdrucken und wieder scannen. Bildbearbeitungsprogramm liegt leider nicht vor.

 

Danke.

 

 

 

 

 

 

andrereissig
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 10
271 Mal angesehen

Ich würde der Dame mal Microsoft Lens empfehlen:

 

Microsoft Lens: PDF Scanner im App Store (apple.com)

 

Automatisch randlos, richtig gedreht, gerade.

Live long and prosper!
AKW
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 10
269 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

haben Sie schon mal der Mandantin die App Upload Mobil gezeigt?

Zusammen mit nem Smartlogin kann die Mandantin lustig weiter fotografieren, muss das aber dann nicht per Mail schicken sondern wird direkt in meine Steuern/DUO hochgeladen.

 

Ansonsten können Sie das Bild aus der Mail kopieren, in ein Word Dokument einfügen, ein Schwarz/Weis PDF drucken und dann in die DMS ablegen. Dürfte aber einiges an Aufwand sein. 

 

Grüße

 

AKW 

AKW
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 10
266 Mal angesehen

Die APP WPS OFFICE hat auch nen guten PDF scanner und ist freeware. Bisschen Werbung aber wer nicht zahlen will muss fühlen 😉

0 Kudos
renek
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 10
255 Mal angesehen

Was wenn Sie kein Apple-Nutzer ist? 😄

 

 

@sokleinmitHut 

 

Da ist tatsächlich Mandantenerziehung angesagt. Entweder der Mandant nutzt eine App die pdf erzeugt (wobei das bei dem hier sicher auch in die Hose geht) oder schickt die Belege nach wie vor als Papier.

 

Wenn nämlich die Bilder schon nicht richtig fotografiert werden, dann wird das mit automatischen pdf auch schwierig. Kenne ich schon zur Genüge.

 

Tatsächlich gibt es eine Menge Apps die man nutzen könnte, setzt aber auch voraus, das der Mandant damit umgehen kann. Hier stellt sich die Frage wer für die Fernschulung bezahlt....

 

 

Zum anderen: Bilder in einen Ordner ziehen und dort (sie arbeiten doch mit Windows) per rechtsklick drehen und dann die Bilder in pdf drucken. Wäre ein paar Minuten Arbeit für Sie und weniger Stress mit dem Mandanten...

 

 

Oder natürlich was @AKW  vorschlägt...

andrereissig
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 10
239 Mal angesehen

@renek  schrieb:

Was wenn Sie kein Apple-Nutzer ist? 😄


Microsoft Lens - PDF Scanner – Apps bei Google Play

 

Ich war davon ausgegangen, daß man die Plattformunabhängigkeit daraus schließen könnte, daß die App von MS ist.

Live long and prosper!
0 Kudos
renek
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 10
230 Mal angesehen

War nicht sooo ernst gemeint. Ich ging sogar auch von Apple aus weil das Wort "eingebettet" fiel. Und bei Apple gibt es ja auch 2 grundverschiedene Arten Dateien mit einer E-Mail zu senden 😉

0 Kudos
sokleinmitHut
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 10
212 Mal angesehen

Vielen Dank für all die Antworten. Ich antworte hier mal gesammelt.

 

 

Smartlogin/Uploadmobil ist eine gute Idee; die Mandantin ist allerdings "etwas schwierig" und schon älter. Vermutlich muss dann jährlich erst wieder alles erklärt werden, wie das alles funktioniert und wie der Zugangscode lautet.

 

 

Pdf-Scan-Apps werde ich ihr vorschlagen.

 

 

Ja, dann bleibt wohl nur, wie vorgeschlagen, Bilder rauskopieren, drehen und über Word ein pdf-Druck.

 

 

Richtig, sie ist Applenutzerin.

0 Kudos
renek
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 10
195 Mal angesehen

@sokleinmitHut  schrieb:

Ja, dann bleibt wohl nur, wie vorgeschlagen, Bilder rauskopieren, drehen und über Word ein pdf-Druck.


Nein! Sie können im Ordner auf die Bilder per rechtsklick drucken direkt an pdf (Microsoft print to pdf - Drucker) ausgeben 😉

deusex
Experte
Offline Online
Nachricht 10 von 10
185 Mal angesehen

Obwohl meine Mandanten zwischenzeitlich recht gut "erzogen" sind, kommt es immer mal vor, dass *.jpg oder Riesendateien zugesandt oder in "Meine Steuern" hochgeladen werden.

Ich möchte partout keine Bilder sondern nur pdf und diese in erträglichen Dateivolumina.

 

Bevor ich jedesmal darauf hinweise, grade dann wenn es mal vorkommt, nutze ich fürs verkleinern, konvertierten, trennen, zusammenfügen etc. iLovePDF | Online-Tools für PDF-Liebhaber

 

Ander Stelle nochmals:

 

DATEV ! Seit einem Update sind die Dateien, die über Upload mobil erfasst werden um den Faktor 2,5 - 3,5 größer. Schwarz-weiß ist in der Optik m.E. nicht nutzbar, aber Graustufen bietete ein sehr gute Qualität.

 

Auffällig ist ferner, dass bei Upload mobil der Unterschied zwischen Filter Farbe und Filter Graustufen nur noch marginal ist.

 

Upload mobil war mit einer Seite mit ca. 300kB schon um den Faktor 3 größer gegenüber dem Scanner in gleicher Qualität; jetzt hat hier eine Seite 600kb und mehr. 

 

Hier hatte ich letztens einen Mandanten "angemacht" der mir ein paar Seiten Versicherungen mit ca. 5mb zugesandt hatte und ich das Haupt neigen musste, weil je Seite um die 700 kb anfielen. 

 

DATEV bitte prüfen ! Bitte prüft Auflösung, Qualität etc., dass wir wieder wenigstens mit 300kb/Seite ins Rennen gehen können und natürlich ist hier "weniger, mehr" 😉

Bspw. habe ich eben zwei Jahresmitteilungen für Riester-Verträge mit insgesamt 25 Seiten auf 4,8mb gescannt - in Farbe und tadelloser Dokumentqualität !

Hier ist Handlungsbedarf gegeben, liebe DATEV !

 

Anwender Vorsicht, denn das Freivolumen für den Belegspeicher ist nicht endlos und bei mir zwischenzeitlich überschritten. Natürlich ärgert es einen dann, wenn man Upload mobil anpreist und sich nun DAS ins Haus geholt hat.

 

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
9
letzte Antwort am 05.02.2024 09:00:09 von deusex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage