abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Antrag Überbrückungshilfe III Plus ab sofort möglich - FAQ aktualisiert (23.07.2021)

15
letzte Antwort am 13.08.2021 08:48:51 von MarcelSchmitz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Alexander_Herrmann
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 16
1166 Mal angesehen

Liebe Mitstreiter,

 

seit wenigen Minuten kann man im Portal Anträge für die Überbrückungshilfe III Plus stellen. Außerdem wurden die FAQ zur Überbrückungshilfe III Plus veröffentlicht.

 

https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Dokumente/FAQ/Ueberbrueckungshilfe-III-Plus/ueberbrueckungshilfe-iii-plus.html

 

 

Die FAQ zur Überbrückungshilfe III (Januar bis Juni) wurden in diesem Zusammenhang nicht geändert. 

 

Hinweis für Baden-Württemberg:

Das Wirtschaftsministerium BW hat am 14.07. offiziell verkündet, dass die Förderung des fiktiven Unternehmerlohns auch für die Überbrückungshilfe III Plus verlängert wird. Ab einem Umsatzeinbruch von 30 % gibt es auch hier wieder 1.000 € pro Inhaber oben drauf. Die Neustarthilfe Plus verliert damit m. E. in BW fast komplett ihren Anwendungsbereich. 

 

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/fiktiver-unternehmerlohn-bis-ende-september-verlaengert/ 

 

RA/StB Alexander Herrmann, Ravensburg
Mitglied im DATEV Vertreterrat
MarcelSchmitz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 16
1000 Mal angesehen

Ich habe eine Frage:

Habe gestern für einen Mandanten die Überbrückungshilfe 3 Plus beantragt.

Es kam heute folgende E-Mail:

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihr Antrag xxxx auf Überbrückungshilfe III Plus wurde nach einer ersten Vorprüfung an die zuständige Bewilligungsstelle zur weiteren Bearbeitung weiter geleitet.

Die Prüfung Ihrer Angaben und die Veranlassung der Auszahlung der genehmigten Fördersumme erfolgt durch die zuständige Bewilligungsstelle. Bitte geben Sie dieser etwas Zeit, Ihre Angaben zu überprüfen. Sie erhalten nach Abschluss der Prüfung eine Nachricht. Wir bemühen uns, Ihren Antrag als Bewilligungsstelle so schnell wie möglich zu bearbeiten und werden uns bei Rückfragen bei Ihnen melden.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre zuständige Bewilligungsstelle 

 

Ich dachte es gibt eine Abschlagszahlung???

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 16
986 Mal angesehen

Diese Mail gab es doch auch schon als Eingangsbestätigung für jeden eingereichten ÜBH1, 2 und 3 -Antrag.

 

Das ist nur die normale Bestätigungsmail, die versendet wird, nachdem Sie das Antragsformular im Portal hochgeladen und den Antrag abgesendet haben.

 

Das hat mit dem Abschlag nichts zu tun.

Live long and prosper!
MarcelSchmitz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 16
981 Mal angesehen

Ja, aber es gab doch schon eine Vorprüfung oder??

Weil gestern habe ich eine andere Eingangsbestätigung bekommen

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 16
961 Mal angesehen

Aaahhhh! Okay, da habe ich etwas schnell gelesen und das "Vorprüfung" überlesen.

 

Das hatte ich tatsächlich bei über 300 Fällen erst drei Mal.

 

Einmal bei einer Neustarthilfe vom 23.07., die bisher immer noch nicht bestätigt ist und bei zwei ÜBH3-Fällen, bei denen es tatsächlich keinen Abschlag gab, obwohl sie rechtzeitig eingeliefert wurden und später in voller Höhe zur Auszahlung kamen.

 

Gemeinsamkeiten zwischen diesen Fällen kann ich nicht erkennen, so daß ich hier Stichproben vermute.

 

Warum hierdurch die Abschlagszahlung nicht fließt, erschließt sich mir ebenfalls nicht.

 

Der erste betroffene ÜBH3- Fall lief hier ohne Rückfragen durch und war übersichtlich, der zweite war hochkomplex im mittleren sechsstelligen Bereich und erst nach ausgedehntem, mehrwöchigen Rückfragen-Pingpong bewilligt worden.

 

Jetzt wage ich nicht, aus meiner Grundgesamtheit von drei Sonderfällen auf Ihren Fall zu schließen, da meine drei Fälle keinerlei Gemeinsamkeiten hatten, würde aber vermuten, daß auch bei Ihnen das Risiko besteht, daß der Abschlag ausbleibt.

Live long and prosper!
MarcelSchmitz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 16
952 Mal angesehen

Ja, ich denke mal wenn was unklar ist, würde es ja eine Tiefenprüfung geben....

Aber die Vorprüfung wurde ja erfolgreich abgeschlossen!!

0 Kudos
cheffe
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 16
891 Mal angesehen

Bei mir war es genauso. Letzte Woche Antrag gestellt, es kam keine Abschlagszahlung, nur auch das Schreiben, das die Vorprüfung erfolgreich war und es weitergeleitet wurde,

 

Wurde hier etwa umgestellt und es gibt keine Abschlagszahlungen mehr?

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 16
883 Mal angesehen

@cheffe  schrieb:

 

Wurde hier etwa umgestellt und es gibt keine Abschlagszahlungen mehr?


Falls das so sein sollte, sind die Hinweise auf der Homepage des BMWi aber sehr dezent:

 

andrereissig_0-1628665462519.png

 

Live long and prosper!
MarcelSchmitz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 16
864 Mal angesehen

Komisch

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 16
860 Mal angesehen

Glücklicherweise ist das die absolut einzige Merkwürdigkeit bei den Hilfsprogrammen!

 

*puh* Glück gehabt! 😅

Live long and prosper!
Arnd05
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 16
825 Mal angesehen

u made my day.....😂🤣

MarcelSchmitz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 16
818 Mal angesehen

Es gibt ein Update, welches den Fall klärt:

 

NEU: 11.08.2021 Ablauf Antragsverfahren und insbesondere Auswirkung Vorprüfung 
Im Fall das in der ersten groben Vorprüfung nach Versenden sich Nachfragebedarf bei einem Corona-Hilfe-Anträgen ergibt, wird vom BMWi folgender Text automatisiert versendet, der also originär NICHT von der Bewilligungsstelle kommt. Auch wenn die Abschlagszahlungen derzeit normalerweise beschleunigt erfolgten,  kann/ wird es bei dieser Mitteilung wegen der noch vorzunehmenden Klärung der Nachfragen/ Unstimmigkeiten im Zusammenhang mit der Vorprüfung  zu Verzögerungen bei der (Abschlags-)Zahlung kommen.

„Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihr Antrag ____________     auf Überbrückungshilfe III _____ wurde nach einer ersten Vorprüfung an die zuständige Bewilligungsstelle zur weiteren Bearbeitung weiter geleitet.
Die Prüfung Ihrer Angaben und die Veranlassung der Auszahlung der genehmigten Fördersumme erfolgt durch die zuständige Bewilligungsstelle. Bitte geben Sie dieser etwas Zeit, Ihre Angaben zu überprüfen. Sie erhalten nach Abschluss der Prüfung eine Nachricht. Wir bemühen uns, Ihren Antrag als Bewilligungsstelle so schnell wie möglich zu bearbeiten und werden uns bei Rückfragen bei Ihnen melden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre zuständige Bewilligungsstelle“
MarcelSchmitz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 16
803 Mal angesehen

Trotzdem finde ich das vorgehen des BMWI komisch und nicht nachvollziehbar....

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 14 von 16
795 Mal angesehen

@MarcelSchmitz  schrieb:

Trotzdem finde ich das vorgehen des BMWI komisch und nicht nachvollziehbar....


Absolut! Zumal sonst ja die umgekehrte Reihenfolge gewählt wird.

 

So wird z. B. erstmal rausgekräht, daß die ÜBH3plus kommt und alles total supidupi wird. Dann tut sich erstmal sechs Wochen gar nichts, damit die Mandanten uns auch ausgiebig löchern können, obwohl wir noch gar keine Infos haben.

 

Hier wird jetzt erstmal eine Änderung implementiert und irgendwann später mal ein Update dazu rausgehauen, während wir uns schon längst über die Vorgehensweise wundern.

 

Man könnte fast meinen, daß im BMWi keine Praktiker sitzen...

Live long and prosper!
MarcelSchmitz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 15 von 16
785 Mal angesehen

Ich frage mich jetzt nur, um welche  Nachfrage es sich handelt.....

und vor allem wann sie kommt....

0 Kudos
MarcelSchmitz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 16
719 Mal angesehen

Wer hat denn alles schon diese Nachricht bekommen?

0 Kudos
15
letzte Antwort am 13.08.2021 08:48:51 von MarcelSchmitz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage