abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

beA: automatischer Anlagenstempel

8
letzte Antwort am 23.04.2020 13:48:54 von Silvia_Kubisch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bremen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
965 Mal angesehen

Seit einiger Zeit sollen die Anlagenbezeichnungen in der beA von DATEV automatisch auf das PDF "gestempelt" werden.

Im März hat das auch geklappt. Jetzt klappt es nicht mehr.

 

Weiß jemand, woran das liegt (oder: wann es funktioniert und wann nicht?)

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 9
958 Mal angesehen

Aus welcher Quelle entnehmen Sie die Information, dass die Stempeltexte nicht mehr aufgebracht werden?

 

Wir haben bis gestern Schriftsätze mit Anlagen versendet die sauber mit einem Stempeltext versehen wurden (die heutigen Nachrichten liegen alle noch bei der Bearbeitung).

 

Werden die Stempeltexte "nur" nicht ausgedruckt liegt es an den Einstellungen des Druckers. 

 

Ansonsten gilt:  Die Stempeltexte werden final erst mit dem Versand der Nachricht aufgebracht.  Nachrichten die nur als Entwurf oder zum Versenden im Postausgang liegen haben den Stempel noch nicht erhalten. 

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
bremen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 9
956 Mal angesehen

Die Information entnehme ich dem Umstand, dass in den vor einigen Wochen gesendeten beA's die Stempel zu sehen sind (in den gesendeten beA's im "Ausgangskorb Posteingang", aber auch in der gesendeten Nachricht in der Akte), in der gestern gesendeten aber nicht.

Ich habe noch nicht herausgefunden, was wir anders gemacht haben könnten. Die Anlagen sind in beiden Fällen mit dem Anlagen-Präfix versehen.

0 Kudos
bremen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 9
953 Mal angesehen

Rätsel offenbar gelöst:

 

Wird die beA aus dem Anwaltspostfach über "Nachricht anlegen" erstellt, funktioniert es.

 

Wird die Nachricht aus Word heraus über "Über beA versenden" erstellt, funktioniert es nicht.

 

Also: ein Bug, den DATEV vielleicht nachbessern kann.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 9
950 Mal angesehen

Hallo,

 

ich kann den Fehler bei uns nicht nachstellen. Wenn Sie aus Microsoft Word kommen, wird das Dokument aber zunächst in der Liste "Anhangtyp" als Schriftsatz markiert. Schriftsätze werden natürlich nicht mit einem Anlagenstempel versehen. Sie müssten dann anstatt "Schriftsatz" in der Liste "Anhang" wählen. Haben Sie das gemacht?

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
0 Kudos
bremen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 9
945 Mal angesehen

Bei uns läuft es so ab:

1. Worddokument wird vom Sekretariat in Datev erstellt, Anlagen an die Dokumentstruktur angehängt.

2. RA gibt das Dokument mit den Anlagen frei.

3. Sekretariat öffnet Worddokument und erstellt die beA aus Word heraus über "Datev/über beA versenden"

4. Datev erstellt eine beA mit dem Schriftsatz und den Anlagen. Die Anlagen werden nicht gestempelt.

 

Anders, wenn (aus dem Anwaltspostfach oder aus Word)  eine beA erst nur mit dem Schriftsatz erstellt und anschließend Anlagen hinzugefügt werden.

 

Der erste Weg ist einfacher (und weniger fehlerträchtig), weil die Anlagen schon angebunden und von mir kontrolliert waren. Das Ergebnis eigentlich identisch - nur ohne Stempel.

0 Kudos
rahayko
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 9
940 Mal angesehen

Hallo Herr Kollege,

 

so wie Sie es machen ist also der Schriftsatz und die Anlagen eine Datei. Da Sie diese als Schriftsatz verschicken, wird sie keinen Stempel erhalten und wo in den einzelnen Seiten des Word Dokuments zu stempeln ist, kann Datev (noch) nicht wissen. Sie müssten dann den Stempel mit einem Textfeld in Word selbst einfügen.

 

Oder habe ich Sie falsch verstanden?

Viele Grüße aus dem Norden!
DE.BRAK.455397c6-75a8-4428-af24-5b6e2e3716de.ead6
bremen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
938 Mal angesehen

Nein, es sind mehrere Dateien, die Anlagen aber in die Dokumentstruktur des Schriftsatzes eingebunden

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 9
921 Mal angesehen

Hallo,

 

vielen Dank für Ihre Erläuterungen!

 

Ich gehe davon aus, dass Sie DATEV DMS oder DMS classic verwenden und es sich um ein solches DMS Strukturdokument handelt, das aus mehreren Dokumenten besteht. Ich habe das bei uns getestet und konnte den Fehler bei der Verwendung von Drucken und mehr | über beA versenden hier nachstellen. Ich habe das an die Entwicklung weitergegeben.

 

Vielen Dank für den Hinweis!

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
0 Kudos
8
letzte Antwort am 23.04.2020 13:48:54 von Silvia_Kubisch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage