abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

beA - BRAK-Newsletter im beA-Postfach

5
letzte Antwort am 09.09.2020 16:57:20 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 1 von 6
390 Mal angesehen

Hallo Community,

 

was bisher nur einige Kammern für den "richtigen Verteilungsweg" hielten, hat jetzt auch die BRAK umgesetzt. Das BRAK-Magazin und die BRAK-Mitteilungen werden nun über das beA verteilt. 

 

Mich mutet es etwas seltsam an - ein "besonderes elektronisches Postfach" mit hohen Sicherheitsstandards nun auch für Newsletter zu verwenden. Bisher hatten für mich die Nachrichten in beA einen hohen und schnelle Reaktion erfordernden Stellenwert. Jetzt wird auch das beA zu einen "normalen" Eingangskanal. 

 

Wenn es der Verbreitung dieses Kommunikationswegs dienen würde, hätte ich Verständnis dafür - im Moment glaube ich eher, dass es eine Abwertung ist. Das mag auch am Inhalt der Publikationen der BRAK liegen. 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
rahayko
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 6
364 Mal angesehen

Hallo Herr Kollege,

 

ich wollte eigentlich nichts mehr dazu sagen, dass nun auch die BRAK auf diese Idee gekommen ist. Aber ich verlinke mal auf meinen Beitrag hier: https://www.datev-community.de/t5/DATEV-Anwalt/Spam-im-beA-Kammer-Online/m-p/129266#M2901

 

Viele Grüße aus dem Norden!
DE.BRAK.455397c6-75a8-4428-af24-5b6e2e3716de.ead6
a_sperber
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 6
359 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Kollege @Michael-Renz ,

 

schön dass Sie es ansprechen. Ich gebe Ihnen vollkommen recht und auch dem Kollegen @rahayko , dass im beA sowas nichts zu suchen hat. Ich hoffe die Brak besinnt sich und vor allem hoffe ich, dass nicht noch andere Kammern auf die blöde Idee kommen über das beA derartiges zu verschicken.

 

Mit freundlichen kollegialen Grüßen

Alexander Sperber

Alexander Sperber
Schorndorf und Schwäbisch Gmünd
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 6
306 Mal angesehen

Hallo Herr Kollege Sperber @a_sperber ,

 

nun ist es klar! die BRAK besinnt sich keineswegs eines Anderen - im Gegenteil! Der aktuelle beA-Newsletter ( der übrigens per normalem Mail kommt !?) klärt die Haltung der BRAK auf.

 

https://www.brak.de/zur-rechtspolitik/newsletter/bea-newsletter/2020/ausgabe-12-2020-v-03092020/#nl1220205

 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
0 Kudos
a_sperber
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 6
279 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Kollege @Michael-Renz ,

 

danke für die Hinweis. Ich lese aus der Mitteilung aber auch heraus, dass die Diskussion wohl bis zur BRAK vorgedrungen ist, sonst hätten sie sich nicht in dieser Art zur Versendung über das beA äußern müssen.

 

Wir werden uns wohl damit abfinden müssen, ob es einem gefällt oder nicht.

 

Mit freundlichen kollegialen Grüßen

Alexander Sperber

Alexander Sperber
Schorndorf und Schwäbisch Gmünd
0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 6
249 Mal angesehen

Auch wenn der Versand der Ergüsse der BRAK und der Kammern eher nervig ist. Mich hat das monatliche/quartalsweise zwangsweise übersendete Altpapier (Kammermitteilungen) wesentlich mehr gestört.

 

Wenn die BRAK / Kammer das von ihr betriebene System für die Kommunikation mit ihren Mitgliedern nicht verwenden würde, wäre das Imageproblem noch wesentlich größer.

 

Daher kann ich die ganze Debatte nicht wirklich nachvollziehen.

 

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
5
letzte Antwort am 09.09.2020 16:57:20 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage