Protipp:
Die Datenanpassung nach dem post-uptate-Programmstart (also nach der Datenanpassung im Rahmen der Update-Installation) kann geraume Zeit in Anspruch nehmen!
Ich hatte gegen 09:10 Uhr die Updateinstallation beendet und startete wie gewohnt mit Admin-rechten den Arbeitsplatz. Dann ging erst mal gar nichts. Es erschien der Hinweis "Dokumentenablage - Datenanpassungen..." Einige Minuten Panik später habe ich den Start des Arbeitsplatzes abgebrochen.
Neuer Versuch, diesmal mit einem Profil ohne Schnellinfo Dokumente in einer Aktensicht. Arbeitsplatz startet normal.
Dann gezielt die Dokumentenablage gestartet - keine Reaktion.
Dann gezielt Dokumente über Navigationsbereich aufgerufen - die Datenapssung startet neu und nichts passiert, keine Fortschrittsanzeige, keine Aktivität im Taskmananger.
Nach weiteren 50 Minuten Panik ist der Spuk vorbei und alle Dokumente sind erreichbar. Arbeitsplatz startet auch mit Schnellinfo Dokumente in einer Aktensicht normal.
(hier sind heute etwa 1.070.00 Dokumente mit ca. 300 GB abgelegt)
Das scheint „nur“ die Dokumentenablage zu betreffen. Obwohl DMS(neu) wohl die gleiche Datenbank hat, waren wir mit DMS (neu) nicht von diesem Effekt betroffen.
Hast Du evtl. auf „Revisionssicherheit einführen“ umgestellt - das würde die Anpassung jedenfalls erklären?
Hallo,
wir nutzen DATEV nicht im Anwaltsbereich aber wir setzen auch DMS (neu) ein. Mir ist beim Update auf die 13.0 dieses Verhalten (Datenanpassung beim Start des Arbeitsplatzes trotz vorherigem Datenanpassungslauf) gestern auch aufgefallen.
Allerdings hat das hier lediglich 2-3 Minuten gedauert.
edit: Tippfehler korrigiert
nein, keine Änderungen, nur Update starten - weiter - weiter - Finger weg
Es braucht eben seine Zeit. Den Hinweis in den Installationshinweisen überliest man vielleicht und ich jedenfalls hatte nicht mit der Anpassung nach der Anpassung gerechnet.
Daher hier der Post. (Und als Ausdruck meiner Erleichterung)
Ich kenne solche nachträglichen Datenanpassungen nur von Installationen , bei denen im ersten Durchlauf etwas gefehlt hatte.
Ich kontrolliere grundsätzlich die Installations-Logbücher auf Fehler oder "zurückgestellte Produkte".
Wenn tatsächlich im gesamten "Installationslauf" einzelne Datenanpassungen fehlen würden, wäre das aus meiner Sicht ein Versäumnis der IT.
In der tabellarischen Übersicht der neuen Produkte (z.B. https://www.datev.de/web/de/media/datev_de/pdf/softwareauslieferung/20190906_service_release_1_4.pdf ) ist erkennbar, welche Programme eine Datenanpassung erfordern.
Also sollte man doch besser die wichtigsten Programme nach der Installation kurz antesten
VG
Michael Vogtsburger
DIe Datenanpassungen während bzw. nach der Installation waren alle fehlerfrei durchgelaufen.
Natürlich habe ich die Software getestet, damit heute alles läuft. Und so fiel der Umstand rechtzeitig auf.
Im Übrigen ist es nicht ungewöhnlich dass beim ersten Programmaufruf nach Updates einige Anpassungen bzw. Trafos laufen. Deshalb sollte sich bei ersten Aufruf auch der Administrator anmelden.