Hallo liebe Community,
folgendes Problem:
ich habe eine neue Anwältin zur Postorganisationsstelle hinzugefügt. Abruf der beA-Nachrichten und Verfügen in das entsprechende Postfach funktionieren..... Allerdings kann die Anwältin weder die eigene, noch fremde Postmappen im Anwaltspostfach sehen. Die Rechte hierfür habe ich von einem anderen RA kopiert, so dass das nicht das Problem sein dürfte.....
aber offensichtlich übersehe ich etwas..... 😞
weiß jemand Rat??????
Hallo @Frieda13
auf die Schnelle fällt mir zunächst im DATEV-Arbeitsplatz unter "Einstellungen"
dieser Reiter ein:
Wenn die Einstellungen identisch sind, dürfte es an den "kopierten" Rechten liegen. Dazu fehlen aber Informationen.
NS: Vielleicht hilft auch der Neustart des Arbeitsplatzes bzw. des ganzen Rechners, damit alle Einstellungen/Rechte neu geladen werden.
Wie von Herrn Müller beschrieben, könnten fremde Postmappen ausgeblendet sein.
Kanzleiweite Grundeinstellungen im Anwaltspostfach vornehmen
Kapitel 2.7 Postmappen fremder Berufsträger ausblenden
Die eigene Postmappe der Rechtsanwältin sollte aber trotzdem sichtbar sein.
Ist die Rechtsanwältin als Berufsträger (Rechtsanwalt) angelegt?
ich habe den Benutzer schon auf einem anderen Rechner angemeldet, um auszuschließen, dass evtl. bei der Installation was schief gelaufen ist.... aber an allen Rechnern das gleiche Problem..... 😞
Prüfen Sie bitte, ob die Mitarbeiterin den Status Rechtsanwalt hat. Sonst hat sie keine eigene Postmappe.
Status eines Mitarbeiters festlegen
Status Rechtsanwalt ist vorhanden.... wie gesagt, alle anderen Mitarbeiter sehen die Postmappe der RAin in der Übersicht......
Das klingt nach einem Problem bei der Mitarbeiterzuordnung Eigenorganisation zum Benutzer in der DATEV Anwalt classic Datenbank. Bitte melden Sie sich damit im Programmservice DATEV Anwalt. Das können Sie leider nicht selbst bereinigen.