abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ungültige USt-ID-Nummer

10
letzte Antwort am 23.04.2020 15:53:57 von renek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
yasö
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 11
1134 Mal angesehen

Mir werden immer öfter Amazon-Rechnungen mit dem Hinweis auf eine innergemeinschaftliche Lieferung vorgelegt auf denen eine USt-ID N1234567D (Ziffern sind fiktiv) angegeben ist.

 

Diese ID's können nicht geprüft werden und werden in Kanzlei-Rechnungswesen als ungültig erkannt.

 

Kennt jemand dieses Problem und weiß wie es zu lösen ist?

Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 11
1129 Mal angesehen

Für welches Land soll denn diese Nummer sein?

MfG
T.Kahl
0 Kudos
yasö
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 11
1120 Mal angesehen

Der Lieferant hat seinen Sitz in China und handelt über den Amazon Marketplace.

0 Kudos
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 11
1111 Mal angesehen

Aber es muss doch ein Länderkennzeichen am Anfang der USt-ID stehen. Und das besteht aus 2 Buchstaben.

MfG
T.Kahl
0 Kudos
p4ge
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 11
1097 Mal angesehen

Maybe... Fake - USt-ID´s ?

Dann gibt es halt keine Vorsteuer. Ansonsten hab ich die Frage falsch verstanden.

0 Kudos
yasö
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 11
1086 Mal angesehen

Das ist hier leider nicht der Fall.

0 Kudos
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 11
1077 Mal angesehen

Dann ist das auch keine USt-ID. Selbst wenn das behauptet wird.  In dem Fall schließe ich mich @p4ge an.

MfG
T.Kahl
0 Kudos
coester
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 11
1072 Mal angesehen

Das ist auf alle Fälle ein Fake.

 

Gehen Sie doch mal auf die USt-ID-Prüfungsseite des BZSt und testen Sie dort die Nummer.

 

Das wird schon daran scheitern, dass Sie im abzufragendem Land "China" nicht finden werden...

 

Mein Tipp: Kurze Info an Amazon !

 

0 Kudos
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 11
1064 Mal angesehen

Naja, so allgemein kann man das auch nicht sehen. Ein chinesisches Unternehmen kann durchaus eine europäische USt-Id haben. Es muss sich halt nur steuerlich registriert haben in einem Mitgliedsstaat.

MfG
T.Kahl
0 Kudos
coester
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 10 von 11
1060 Mal angesehen

Das ist mir bewusst Herr Kahl 😉

 

Ich hatte meine Antwort bewusst so geschrieben, da ich zu 100% von einem Fake ausgehe...

0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 11
1015 Mal angesehen

Ich klinke mich mal ein.

 

UStID ist doch ganz klar vorgeschrieben - wie schon erwähnt - mit am Anfang gesetzten Länderkennzeichen. Und dieses besteht nun einmal immer aus 2 Buchstaben. Insofern kann per se die Nummer nicht passen.

 

Da Amazon ja lange das Problem hatte, dass sie wahrscheinlich für die USt haften, hatte man da großes Interesse an gültigen UStID´s. Insofern würde ich auch den Weg der Ansprache von Amazon wählen.

Hier mal eine Liste mit dem Aufbau aller gültigen UStID´s: https://www.offenbach.ihk.de/international/eu-warenverkehr/umsatzsteuer-identifikationsnummer-und-saetze/eu-umsatzsteuer-identifikationsnummern/

 

0 Kudos
10
letzte Antwort am 23.04.2020 15:53:57 von renek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage