Hallo @Lukas_Rudolph,
Hallo Community,
ich möchte bei div. 2021-Abschlüssen (GmbH´s) nachträglich umstellen und unseren neuen Musterbericht in AP Comfort nutzen.
Es scheitert an dieser Meldung (ja stimmt - ich habe schon Steuern berechnet):
Das Löschen der Steuerfälle 2021 wie auch das Löschen der JA-Buchungen scheint ja nicht zu helfen.
Bei einem Testlauf hat es dann damit geklappt, dass ich den ganzen Bestand 2021 (auf einem anderen Datenpfad) neu aus dem RZ geholt habe (+ Integration der JA-Buchungen aus dem Haupt-Bestand etc.).
Gibt es da noch irgendeinen Trick, wie ich hier schneller zum gewünschten Ergebnis komme?
Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Herr Hüwe,
um Ihre Frage beantworten zu können, müssten wir uns die vorliegende Datenkonstellation anschauen. Von daher würden wir Sie bitten, mit dem Kundensupport Kanzlei-Rechnungswesen Jahresabschluss Kontakt aufzunehmen.
Viele Grüße aus Nürnberg
Bernhard Frauenknecht
Service Jahresabschluss
DATEV eG
Hallo Herr Frauenknecht,
gibt es hierzu bereits eine Lösung, wie die Umstellung nachträglich möglich ist, wenn nur die Daten in ein Steuerprogramm übertragen wurden?
Viele Grüße🌞
C. Gesell
Hallo Herr Gesell,
eine nachträgliche Umstellung auf den kontenzweckbasierten Jahresabschluss ist nach einer Programmverbindung programmtechnisch nicht mehr möglich.
Wenn dies dennoch gewünscht sein sollte, dann käme möglicherweise die von Herrn Hüwe erwähnte Vorgehensweise zum Tragen. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass dies nur möglich ist, wenn auf einen Bestand zurückgegriffen werden kann, bei dem der Jahresabschluss noch nicht eröffnet wurde.
Viele Grüße aus Nürnberg
Bernhard Frauenknecht
Service Jahresabschluss
DATEV eG