abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

individuellen Steuerschlüsseln/UN Online mit Automatisierungsservice

7
letzte Antwort am 20.06.2023 10:26:58 von nataliazimmermann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
nataliazimmermann
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
1352 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe einen Zahnarzt mit kleinem Labor, 4 III Rechner. SKR03. Grundsätzlich führt der Zahnarzt die steuerfreien Umsätze aus. Diese werden über OPOS/8100 verbucht. Laborumsätze werden mit 7% versteuert und über 8300 verbucht.

Die Kosten, die nur Praxis betreffen werden ohne Vorsteuer verbucht. Die gemischten Kosten werden mit in den Stammdaten seit Jahren hinterlegten individuellen Steuerschlüsseln 510 für 7% und 500 für 19% gebucht. Dem Labor direkt zugeordnete Kosten werden entweder mit Steuerschlüssel 90, 80 z.B. 904805, dem Konto 3400, dem Konto 3300 verbucht.

Seit Oktober 2022 habe ich den Mandanten auf UN Online mit Automatisierungsservice umgestellt.

Jetzt mit UN Online brauche ich doppelt so lange für den Mandanten, als ohne UN Online. (Bei einem anderen Mandanten hat sich die Arbeitszeit seit der Umstellung auf UN Online halbiert.)

 

Automatisierungsservice ignoriert in Kanzlei-Rechnungswesen hinterlegte Schlüsseln 500 und 510, verwendet nur 401 fast bei jedem Buchungssatz. Ausnahme ist nur das Konto 3400.

Die Einnahmen werden oft anstatt 8100 auf 8400 gebucht. Somit Umsatzsteuer in der USt-Voranmeldung ausgewiesen.

 

Hat jemand eine Idee, wie man das Programm zwingen kann die Steuerschlüsseln 500 und 510 zu verwenden? Muss ich vielleicht etwas in UN Online selbst hinterlegen?

 

Mit freundlichen Grüßen

Natalia Zimmermann

DATEV-Mitarbeiter
Antje_Naumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 8
1329 Mal angesehen

Hallo Frau Zimmermann,

 

grundsätzlich kann der Automatisierungsservice Rechnungen mit individuellen Buchungsschlüsseln umgehen.


Warum es in Ihrem konkreten Fall nicht funktioniert, möchten wir mit Ihnen analysieren. Bitte senden Sie uns einen Servicekontakt zum Produkt Kanzlei-Rechnungswesen und geben Sie im Betreff die Kontakt-ID 57745055 an. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Viele Grüße aus Nürnberg
Antje Naumann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
KH_HK
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
1304 Mal angesehen

Wir haben ein ähnliches Problem, das Programm ersetzt den normalen Steuerschlüssel 9 mit 401. Unklar warum.

Für Hinweise, auch von Datev, wäre ich dankbar.

 

Schöne Grüße

 

0 Kudos
nataliazimmermann
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 8
1280 Mal angesehen

Hallo,

 

dass das Programm 9 Schlüssel durch 401 ersetzt, ist normal. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird Steuerschlüssel 9 irgend-wann mal entfallen.
Ich habe ich einen anderen UN Online Mandanten, dort macht Schlüssel 401 kein Problem.

In meinem problemreichen UN Online Mandanten mit indiv. Steuerschlüssel habe ich mittlerweile Service-Kontakt. Mal sehen was rauskommt.


Mit freundlichen Grüßen
Natalia Zimmermann

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Angelika_Roßmeisl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 8
1254 Mal angesehen

Hallo @KH_HK,

 

Sie können im Belege buchen, unter Eigenschaften, Buchungssatz, BU-Schlüssel vorschlagen wählen, ob beim Buchen ein/zweistellige Schlüssel (bisherige) oder drei/vierstellige Schlüssel (neue) vorgeschlagen werden.

 

Wir gehen davon aus, dass bei Ihnen drei/vierstellige Schlüssel verwenden markiert ist und somit der Schlüssel 401 anstatt 9 gesetzt wird.

 

Angelika_Romeisl_0-1680537488948.png

 

Trifft dies bei Ihnen nicht zu, senden Sie uns bitte ebenfalls einen Servicekontakt und geben im Betreff die Kontakt-ID 57796295 an, damit wir uns bei Ihnen melden und den Sachverhalt ansehen können. 

 

Weitere Informationen zur Modernisierung der Steuerschlüssel finden Sie im Hilfe-Dokument 9231347

Viele Grüße aus Nürnberg
Angelika Roßmeisl | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
nataliazimmermann
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 8
1225 Mal angesehen

Sehr geehrte Frau Roßmeisl,

bei meinen beiden Mandanten mit UN Online sind folgende Einstellungen:

nataliazimmermann_0-1680594698686.png

Bei beiden Mandanten wird der Steuerschlüssel 401 anstatt 90 oder anstatt 500 verwendet.
An diesen Einstellungen habe ich nichts verändert, da ich die nicht gekannt habe.

Wegen meinem Problem habe ich schon mal mit Datev telefoniert. Ich werde am 13.04.23 noch mal mit Herrn von der Datev telefonieren, damit er sich das Einspielen live im Programm anschauen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Natalia Zimmermann

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Angelika_Roßmeisl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 8
1153 Mal angesehen

Hallo @nataliazimmermann,

 

als ergänzende Information für Sie:

 

Alle Automatisierungsservices arbeiten grundsätzlich mit den drei/vierstelligen BU-Schlüsseln.

 

Ein/zweistellige Schlüssel können weiterhin erfasst werden. Bei den Vorschlägen wird jedoch immer eine Übersetzung auf den drei/vierstelligen Schlüssel erfolgen und auch so angezeigt. Eine Änderung im Erfassungssatz ist nicht notwendig.

 

Eine Ausnahme bilden die individuellen Schlüssel im Bereich 50-59, diese werden nicht auf die drei/vierstelligen Schlüssel übersetzt.

Viele Grüße aus Nürnberg
Angelika Roßmeisl | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
nataliazimmermann
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 8
1135 Mal angesehen

Sehr geehrte Frau Roßmeisl,

 

Ihre Ausführungen kenne ich schon. Mein zweites UN-Online-Mandant funktioniert einwandfrei. Da verwende ich auch Steuerschlüssel 401. Diese Mandant ist auch Standard, was Un Online betrifft.

Mein in dem Beitrag mit individuellen Steuerschlüssel 500 und 510 erwähnter Zahnarzt UN-Online-Mandant ist kein Standardmandant i.S. v. UN Online. Deswegen gibt es immer noch Probleme, weil Datev immer noch 401 Steuerschlüssel vorschlägt.

 

Ich habe schon mehrmals mit Datev telefoniert, mehrere Screenshoots erstellt. Anscheinend wurde im Hintergrund etwas von der Datev gemacht. Die Situation mit indiv. Steueschlüssel hat sich verbessert. Allerdings nicht so, dass ich komplett zufrieden bin.

 

Mit freundlichen Grüßen

Natalia Zimmermann 

0 Kudos
7
letzte Antwort am 20.06.2023 10:26:58 von nataliazimmermann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage