Hallo,
wir arbeiten mit Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen compact und haben gerade das Update 10.1 eingespielt.
Zur Umsetzung der OSS Sachverhalte wollte ich, wie im Dokument Nr. 1020656 beschrieben, individuelle Steuerschlüssel anlegen.
Ich habe unter Stammdaten| Mandantendaten|Grunddaten Rechnungswesen|Kontenfunktionen| individuelle Funktionen nutzen aktiviert und gespeichert.
Wenn ich jetzt einen neuen Steuerschlüssel anlegen will, erscheint bei mir jedoch nicht der Link +Neuen Steuerschlüssel anlegen
Was kann ich als Mandant oder was muss mein Steuerberater machen, damit ich die neuen Steuerschlüssel anlegen kann?
Danke für eine zeitnahe Rückmeldung.
DT_Team
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
in der compact-Varianten können Sie keine individuellen Steuerschlüssel anlegen. Hier muss Ihr Berater die Steuerschlüssel bei sich im System hinterlegen und anschließend exportieren und Ihnen per Mail oder so zusenden, damit Sie diese dann einspielen können.
Eine andere Alternative gibt es nicht.
Gruß
Hallo Björn,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Jetzt weiß ich auch warum in den Datev Dokumenten steht, dass in unserer Software individuelle Steuerschlüssel nutzbar sind aber nicht angelegt werden können.
Gruß
DT_Team
Hallo,
habe noch zwei Fragen zum Anlegen von individuellen Erlöskonten je EU Mitgliedstaat im Zusammenhang mit OSS.
Vielleicht hat jemand hierzu eine Antwort:
1. Werden die beim Anlegen eines Kontos im Datev auswählbaren Steuersätze z.B. 751 - AT: Normal-Satz - 20,00% von Datev aktualisiert und gepflegt und mit jeder neuen Version oder Update aktuell eingespielt?
2. Wenn ich ein individuelles Erlöskonto für einen innergemeinschaftlichen Fernverkauf eines deutschen Unternehmers mit Versand aus Deutschland an private Endkunden z.B. in Österreich angelegt habe und für diesen Buchungssatz eine Zahlungseingangsbuchung mache, muss ich dann für eine korrekte OSS Buchung bei Ist-Versteuerung immer den Buchungsschlüssel 40 (Aufhebung der Automatik) verwenden oder benötige ich den Buchungsschlüssel nur wie bisher, wenn ich in ein Drittland bzw. an einen Unternehmer mit UStID und Nettorechnung verschicke?
Danke im Voraus für eine Rückmeldung
DT_Team
Hallo @DT_Team,
zu 1.:
Änderungen bei Standardsteuerschlüssel und Standardkonten werden mit den entsprechenden Updates eingespielt. Bei den individuell angelegten Steuerschlüsseln und Kontenfunktionen ist die Änderung durch Ihre Steuerberatung durchzuführen (Rechnungswesen compact). Für die Prüfung und Änderungen von individuellen Steuerschlüsseln und Konten ist jeder Nutzer selbst verantwortlich (Dok.-Nr.: 1003149 Kap. 2).
Ob das Konto eine individuelle oder Standard-Funktion hat, erkennen Sie im Kontenplan (Stammdaten | Sachkonten | Kontenplan) in der 2. Spalte S/K/I (vor der Spalte Zusatzfunktion). S bedeutet Standard, I bedeutet individuell.
zu 2.:
Informationen dazu finden Sie im Dokument 1020263 - Besonderheiten bei Ist-Versteuerung - Kap. 3.3 . Diese Vorgehensweise ist unabhängig vom steuerrechtlichen Sachverhalt.
Mit freundlichen Grüßen
K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG
Besten Dank für die Rückmeldung und Antwort