abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

blättern in OPOS während Buchungserfassung

15
letzte Antwort am 11.06.2019 11:15:56 von sue
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 16
658 Mal angesehen

Hallo Leute,

gibt es eine versteckte Einstellung, dass ich in der Buchungserfassung auch wirklich nur durch die OP-Bestände blättern kann?

Derzeit springe ich immer auf ausgeglichene Konten, was echt nervig ist, da ich ein großes Kontokorrent habe.

Gruß A. Martens

hanhue
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 16
238 Mal angesehen

Während welcher Buchungserfassung? Beim Bankbuchen(Buchungsvorschläge) klappt das Suchen nach OP bei mir super, wenn man die Toleranz auf 00% stellt, werden die betragsgleichen OP eingeblendet - dann kann man nach Namen oder Beleginformation auswählen. OPOS-Konten haben die Einstellung Alle /offene /oder/ ausgeglichene - hier könnte man ja auch nur nach den offenen suchen.

Gruß H.Hütcher

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 16
238 Mal angesehen

Es geht mir um das Blättern durch die OPOS-Konten als Endkontrolle.

Hier wird jedesmal die ausgeglichenen Posten angesprungen, was unsinnig ist, da ich ja OP-Konten sehen will (Offene-Posten).

Gruß A. Martens

0 Kudos
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 16
238 Mal angesehen

Hallo,

ich bin mir nicht sicher ob ich Sie richtig verstanden habe aber probieren Sie mal folgendes:

Menü Auswertungen - Debitoren - OPOS-Konto und dann rechts bei 'Postenumfang' das gewünschte (Offene Posten, Ausgeglichene Posten oder alle Posten) einstellen.

Gruß
Peter
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 16
238 Mal angesehen

Ich bin in der Buchungserfassung!

Da rufe ich die OPOS-Konten mit Strg+Shift+O auf. Und wenn ich hier blättere, wird nicht von OPOS-Konto (nur Offene-Posten) zu OPOS-Konto gesprungen, sondern durch alle Debitoren/Kreditoren.

0 Kudos
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 16
238 Mal angesehen

Hallo,

das Verhalten kann ich nachvollziehen, deswegen gehe ich immer den oben beschriebenen Weg.

Möglicherweise gibt es in den Tiefen des Programms noch irgendwo eine Einstellung mit der man dieses Verhalten in der Buchungserfassung abstellen kann, allerdings habe ich diese noch nicht gefunden (und zugegebenermaßen auch noch nicht intensiv danach gesucht).

Gruß
Peter
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 7 von 16
238 Mal angesehen

Gerade zur Jahresabschlusserstellung und der Forderungsberichtigung ist der Weg über die echte OPOS-Anwendung mehr als grauenvoll. Was da an Klick-Orgien notwendig werden, spottet jeder Beschreibung. Von dem Umstand der ständigen Aktualisierung der OP-Liste einmal abgesehen.

DATEV: Ich erwarte von euch eine Stellungnahme.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Selina_Gottwald
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 16
238 Mal angesehen

Hallo,

der Wunsch ist nachvollziehbar, wurde aber aufgrund der Nennungsanzahl (2, PSI  angelegt in 2018) nicht umgesetzt.

Als Alternative kann, wie bereits im Thread beschrieben ist, parallel zum Belege buchen die Auswertung OPOS-Konto geöffnet werden. Hier werden die ausgeglichenen OPOS-Konten ausgeblendet. Über das Kontextmenü oder über die Tastenkombination STRG+F9 kann aus dem OPOS-Konto generell zum Buchen gewechselt werden. Eine im OPOS-Konto markierte Buchung kann direkt über das Kontextmenü oder über die Taste F9 zur Bearbeitung aufgerufen werden.

Mit freundlichen Grüßen,

DATEV eG

Selina Gottwald

Programmservice Rechnungswesen (FIBU)

0 Kudos
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 16
238 Mal angesehen

Hallo,

ich kann in der Buchungserfassung  die Ansicht OPOS-Buchung wählen und Vorsteinstellung auf Offene Posten vornehmen und dann die Konten durchklicken.

Die vorhandene und von mir gewählte Voreinstellung "Offene Posten" wird vom Programm aber nicht dargestellt - für mich ist das schlicht und einfach ein Bug und sowas sollte, unabhängig von irgendwelchen Nenunngen, berichtigt werden.

Gruß
Peter
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 10 von 16
238 Mal angesehen

War das jetzt ein Witz von Ihnen?

Ich erwarte, dass automatisch nach dem Status der OP-Anzeige gefiltert wird und ich nicht immer wieder irgendwelche Tastenkombinationen wählen muss, um zu einem Ergebnis zu kommen.

Echt DATEV, ihr fangt wirklich langsam an zu nerven.

Wie mein Vorredner schon sagte, kommt es ersten nicht auf die Anzahl der Nennungen an.

Ferner ist Ihre Aussage nicht verifizierbar, sondern schlichtweg eine Behauptung, der ich ich aus dem logischen Menschverstand schon mehr als skeptisch gegenüberstehe.

Ferner tun Sie so, als wäre der "Wunscht (?)" nur von 2 Leuten vorhanden und der Rest der DATEV-Anwender findet das alles echt toll.

Einfach mal darüber nachdenden!!!

Gruß A. Martens

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 11 von 16
238 Mal angesehen

Nachtrag:

Erklären Sie mir bitte, wie ich OPOS-Konto mehrere Posten markieren kann, um diese auszubuchen.

Danke.

0 Kudos
sue
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 12 von 16
238 Mal angesehen

Sehr geehrte Frau Gottwald,

mich hat niemand gefragt, ob ich das auch möchte.

ja, ich will unbedingt!!!!!!!!!!!!!

Bitte machen Sie für mich einen Strich.

Vielen Dank und schönes Wochenende.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 13 von 16
238 Mal angesehen

Wenn DATEV schon nicht seinen eigenen Brain aktiviert und soviel wert auf Strichlisten stellt, dann sollte diese auch endlich online gestellt werden.

Das Bessere ist der Feind des Guten!

0 Kudos
sue
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 14 von 16
238 Mal angesehen

Gerade zur Jahresabschlusserstellung und der Forderungsberichtigung ist der Weg über die echte OPOS-Anwendung mehr als grauenvoll.

Da es diese Funktion ja leider nicht gibt, öffne ich die Buchhaltung des Folgejahres auf dem 2. Bildschirm. Dort sortiere ich die Opos-Liste Debitoren aufsteigend nach Datum, habe die ollen Kamellen dann gleich oben stehen und buche den entsprechend im Jahresabschluss aus.

Viele Grüße

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 15 von 16
238 Mal angesehen

Aber das aktuellere Jahr wird nicht beim buchen aktualisiert erst wenn Belege buchen im JA geschlossen ist und das aktuelle Jahr erneut geöffnet wird.

sue
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 16 von 16
238 Mal angesehen

Ja, das stimmt.

0 Kudos
15
letzte Antwort am 11.06.2019 11:15:56 von sue
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage