abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Zwischenabschlüße in Kanzlei-Rewe

10
letzte Antwort am 01.11.2021 19:46:28 von Pickl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Pickl
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 11
1007 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

vor kurzem wurden von Datev ja alle Jahresabschlüße zwangsweise auf Kontenzwecke umgestellt (bisher war es ja möglich, bei Aufruf des Jahresabschlusses vor einem bestimmten Datum die Jahresabschlüße weiterhin mit der Zuordnungstabelle zu bearbeiten).

Ok, damit habe ich mich angefreundet.

aber entweder bin ich ein DAU oder ein Punkt wurde nicht umgesetzt:
ich arbeite größtenteils (meine Einzelkanzlei betreut nur noch eine Handvoll Mandanten) mit Zwischenabschlüßen. Dort ist bei JEDEM Aufruf einzustellen, dass die Vorjahreswerte analog dem Geschäftsjahr angezeigt werden sollen. Standard von DATEV ist die Anzeige der Vorjahreswerte für das komplette Vorjahr.

Könnte hier bitte die Möglichkeit geschaffen werden, dass einmalig eingestellt wird, dass die Vorjahreswerte analog Geschäftsjahr angezeigt werden sollen?

 

Besten Dank.

wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 11
979 Mal angesehen

Hallo Pickl,

 

sowohl in Jahresabschluss entwickeln als auch bei der Ausgabe steht Ihnen hierfür im Bereich Zeitraum die Option analog Geschäftsjahr statt gesamtes Vorjahr zur Verfügung.

 

Sie haben aber leider Recht, dass sich das Programm diese Option nicht merkt.

 

Beste Grüße

 

Christian Wielgoß

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 11
964 Mal angesehen

... kleiner Tipp: Tippfehler kann man innerhalb von 3 Stunden noch korrigieren 😉 ...

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 11
884 Mal angesehen

Hallo @Pickl,

 

vielen Dank für die Rückmeldung 🙂. Ich hab mir das gerade in Kanzlei-Rechnungswesen angesehen👀.

 

Unter Ausgeben - Jahresabschluss (Aufruf: Bestand | Ausgeben | Jahresabschluss) ist die Einstellung analog dem Geschäftsjahr die Standardeinstellung. Bei einer temporären Auswahl wird diese Einstellung gespeichert bzw. auch eine Abweichung vom Standard✔️.

 

In Jahresabschluss entwickeln (Aufruf: Auswertungen | Jahresabschluss | Jahresabschluss entwickeln) ist die Standardeinstellung gesamtes Vorjahr. Die Einstellung wird beim Schließen von Jahresabschluss entwickeln nicht gespeichert.

 

Aus meiner Sicht sind 2 Dinge unstimmig🤔, beides habe ich an unsere Entwicklung weitergeleitet 📬:

 

  1. Generell werden die Einstellungen in Jahresabschluss entwickeln beim Schließen gespeichert. Das findet bei dieser Einstellung jedoch nicht statt. Sollte es aus meiner und Ihrer Sicht jedoch.

  2. Die Standardeinstellung weicht zwischen Ausgeben - Jahresabschluss (analog dem Geschäftsjahr) und Jahresabschluss entwickeln (gesamtes Vorjahr) ab. Die Standardeinstellungen sollten aneinander angeglichen werden. 

 

Freundliche Grüße

Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

MK01
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 11
815 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

in diesem Zusammenhang haben wir folgende Frage:

Bei der Erstellung von Zwischenabschlüssen haben wir bisher die Einstellung so gewählt, dass statt Geschäftsjahr und Vorjahr in den Spalten das Datum steht, also z.B. in der GuV 01.01.-30.09.2021 und in der Bilanz stand als Überschrift 30.09.2021. Diese Auswahlmöglichkeit vermissen wir. Wurde sie abgeschafft oder wo können wir sie finden?

 

Viele Grüße!

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 11
798 Mal angesehen

Hallo @MK01,

 

das ist im neuen Jahresabschluss auf Basis von Kontenzwecken über die Listbilder gelöst. Nachfolgend eine kurze Beschreibung wie Sie die Listbilder erstellen können. Diese können Sie auch bei anderen Mandanten verwenden.

Da für die Bilanz eine andere Variable ausgegeben werden soll wie für die GuV, müssen Sie zwei Listbilder erstellen. Also nachfolgende Anleitung im Prinzip einmal für Bilanz und einmal für GuV. Siehe auch Screenshots.

 

Voraussetzung:

Ausgeben - Jahresabschluss ist geöffnet. (Aufruf: Bestand | Ausgeben | Jahresabschluss).

  1. Listbild bearbeiten wählen.

  2. In den Feldern Beschriftung Hautspalte und Beschriftung Vorjahr die gewünschten Variablen einfügen (über Schaltfläche eingeklammertes Fragezeichen). .
    Tipp: Beim Listbild für die GuV würde ich nach {Ende Auswertungszeitraum: TT.MM.JJJJ} zwei Leerzeichen erfassen, da es in der Auswertung rechtsbündig ist und aus meiner Sicht dadurch besser aussieht 😊.

  3. Listbild über Schaltfläche Speichern unter speichern. Bei Verwenden für würde ich Kanzlei auswählen, dann können Sie das Listbild bei anderen Beständen wiederverwenden.

  4. Unter Ausgeben - Jahresabschluss das eben erstellte Listbild auswählen und die Auswertung erneut aufbereiten.

  5. Die Überschriften werden nun entsprechend der eingestellten Variablen ausgegeben.

 

Jahresabschluss_Listbild_1.pngJahresabschluss_Listbild_2.png

 

Weitere Informationen: Listbilder für den Jahresabschluss bearbeiten (Dok.-Nr. 9282721)

 

Freundliche Grüße

Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

 

 

0 Kudos
MK01
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 11
771 Mal angesehen

Vielen Dank!

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 11
761 Mal angesehen

 


@Lukas_Rudolph schrieb:

... Beschriftung Hautspalte ...


 

... klingt eher nach einem neuen Tattoo als nach einem neuen Jahresabschluss 😄

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 11
752 Mal angesehen

Hallo @vogtsburger,

 

😂🤣😂. Oh je, oh je. Sehr schön, ich lach mich gerade schlapp. Naja, wenn es zur Erheiterung dient, hat es seinen Zweck erfüllt.

 

Freundliche Grüße

Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 11
677 Mal angesehen

Hallo @Pickl,

 

nachfolgend eine kurze Rückmeldung bezüglich den monierten Punkten.

 


@Lukas_Rudolph  schrieb:

Aus meiner Sicht sind 2 Dinge unstimmig🤔, beides habe ich an unsere Entwicklung weitergeleitet 📬:

 

  1. Generell werden die Einstellungen in Jahresabschluss entwickeln beim Schließen gespeichert. Das findet bei dieser Einstellung jedoch nicht statt. Sollte es aus meiner und Ihrer Sicht jedoch.

  2. Die Standardeinstellung weicht zwischen Ausgeben - Jahresabschluss (analog dem Geschäftsjahr) und Jahresabschluss entwickeln (gesamtes Vorjahr) ab. Die Standardeinstellungen sollten aneinander angeglichen werden. 

Zu 1:✔️ 

Wir bereinigen den Fehler mit dem Service-Release voraussichtlich am 30.12.2021. In der neuen Version wird die Einstellung beim Schließen von Jahresabschluss entwickeln gespeichert.

Zu 2:✔️ 

Wir ändern die Standardeinstellung in Jahresabschluss entwickeln auf "analog dem Geschäftsjahr", sodass Einheitlichkeit mit Ausgeben - Jahresabschluss besteht. Wird auf "gesamtes Vorjahr" geändert, wird diese Einstellung beim Schließen von Jahresabschluss entwickeln gespeichert und bleibt bei dem Mandanten eingestellt (siehe Punkt 1). Die Änderung erfolgt auch mit dem Service-Release voraussichtlich am 30.12.2021.

 

Freundliche Grüße

Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

0 Kudos
Pickl
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 11
620 Mal angesehen

Hallo, @Lukas_Rudolph 

ich bin positiv erstaunt über die Datev (kommt selten vor ....)
schnelle Umsetzung eines "Problemes".

danke dafür.

 

Besten Dank

Peter Pickl

10
letzte Antwort am 01.11.2021 19:46:28 von Pickl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage