abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zugferd: Name des Anhangs

6
letzte Antwort am 18.07.2025 07:49:19 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 1 von 7
315 Mal angesehen

Ein Mandant schreibt seine Rechnungen mit Arco von Sander + Doll. Das Problem ist jetzt, dass weder DATEV (sowohl DUO also auch KaReWe) noch z.B. der E-Rechnungs-Checker von Belegebox die Rechnungen überhaupt als E-Rechnung erkennen. Ich vermute, das liegt daran, dass der Anhang xrechnung.xml benannt ist statt factur-x.xml

Dem Kundendienst von Sander + Doll war das neu, sie hätten aber gerne eine offizielle Info, dass das so sein muss. Auf Anhieb habe ich gerade überall nur gefunden, dass bei Zugferd eben ein xml-Anhang dabei ist (z.B. ZUGFeRD: Übersicht), aber keine Vorgaben zum Namen. Die stehen eventuell in der Dokumentation von FeRD, aber dafür müsste ich denen meine Daten geben.

Hat jemand da eventuell etwas entsprechendes zur Hand? Oder gibt es keine Vorgabe und DATEV ist nur zu pingelig?

mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 7
302 Mal angesehen

Offizielle Dokumentation /Beschreibung vom Format.

 

Die Datei muss PDF/A3 konform sein.

 

mkinzler_0-1749806391817.png

 

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 7
297 Mal angesehen

@rschoepe  schrieb:

 Ich vermute, das liegt daran, dass der Anhang xrechnung.xml benannt ist statt factur-x.xml

 

Hat jemand da eventuell etwas entsprechendes zur Hand? Oder gibt es keine Vorgabe und DATEV ist nur zu pingelig?


Daran sollte es nicht liegen, denn laut Punkt 6 und 6.2 der Standards vom 07.05.2025 ist das zulässig:

 

andrereissig_0-1749805999238.png

 

andrereissig_1-1749806100884.png

 

 

Live long and prosper!
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 7
280 Mal angesehen

Dann mach ich mal einen SK auf.

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 7
216 Mal angesehen

Und der SK erzählt mir natürlich in aller Länge, wie ich das Importprotokoll finde und kontrolliere. 🙄

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 7
140 Mal angesehen

Ich bin inzwischen so weit: der Anhang ist (für sich genommen) eine valide XRechnung. Im April wurden die Rechnungen auch korrekt erkannt, da habe ich sie noch über den Belegtransfer hochgeladen. Seit Mai lädt die Mandantin sie selbst über Mail-Upload hoch. Jetzt bin ich gerade über die Tabelle in  Digitale Belege per E-Mail senden gekommen und … das schlägt jetzt aber nicht fehl, weil der Mail-Upload keine XRechnung verarbeiten kann, auch wenn sie in einem Zugferd steckt, oder? ODER??

 

Nachtrag: ich habe mir von der Mandantin eine Rechnung nochmal schicken lassen und über den Belegtransfer hochgeladen. Wird auch nicht erkannt. Zefix! 😠

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 7
84 Mal angesehen

Ich habe gestern Nachmittag die Nachricht bekommen, dass die Ursache gefunden wurde und die Rechnungen demnächst wieder korrekt verarbeitet werden. Whoop whoop 😄

0 Kudos
6
letzte Antwort am 18.07.2025 07:49:19 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage