Hallo Community,
wir haben diverse Lieferanten, die Lastschrifteinzug haben. Diese schicken uns momentan das Avis als PDF und wir lösen die Zahlungen manuell auf.
Gibt es eine Möglichkeit, das Avis in einem bestimmten Dateiformat zu erhalten, so dass ich das (ähnlich wie meine eigenen SEPA-Sammelzahlungen) einlesen kann?
Da es sich um unterschiedliche Beträge und Rechnungen handelt, ist mir mit einer Lerndatei leider nicht geholfen.
Liebe Grüße
Manuela
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Wenn euer Lieferant euch eine CSV-Datei schickt oder ähnliches, dann könntet ihr schauen, dass ihr diese entweder als CSV-Datei ins DATEV einlest und euch dafür extra ein "Import-Format" anlegt oder aber eben umwandeln ins DATEV-Format, als Buchungsstapel bzw. Bewegungsdaten.
Was bei uns gut geht, ist, dass wir mit DUO und den Bankumsätzen per RZ arbeiten. Im Verwendungszweck sind die Belegnummern angegeben und die Buchungsvorschläge ziffern die OPOS dann eigenständig über das Belefgeld 1 aus.
Hallo Beböbibu,
danke für die Antwort. Dieser Weg ist mir bekannt. Dann müsste ich aber Zwischenkonten einführen und das bei der Menge an Buchungen dann noch abzustimmen, würde nur Mehraufwand bedeuten.
DUO ist für uns aufgrund der Größe des Unternehmens keine Option.
Es ging eher um Folgendes: Wenn ich meinen eigenen Zahllauf einbuche, kann ich ja über "SEPA-Datei übernehmen" direkt aus dem Zahlungsverkehr die Buchungen holen. Und so eine Funktion würde ich mir für Fremdavise wünschen. Also dass ich diese in einem bestimmten Format vom Lieferanten bekomme und dann bei mir direkt einlesen kann.
Hat da jemand eine Idee?
Hallo Manuela,
das xml Format müsste an dieser Stelle weiterhelfen. Derjenige der einzieht müsste jeden Sammler als xml-Datei exportieren und sie müssten ihn dann über ReWe einspielen sobald die entsprechende Buchung auftauct.
Viele Grüße
Hallo Schmulz,
haben Sie dafür zufällig ein Info-Dokument?
Ich hatte das auch so im Kopf mit XML, aber finde in Lex-Inform nichts passendes 😞
Hallo Manuela,
schau mal hier: 1032121
Viele Grüße
Robert Schmulz
Hallo @mjachert ,
ist Ihre Anfrage noch aktuell und besteht noch Interesse, Zahlungsavise einzulesen, ins DATEV Format zu konvertieren und dann in DATEV zu importieren?
Ich habe eine Software, die bei etlichen Dutzend Steuerberatern im Einsatz ist, die Zahlungsavise von EDEKA, Rewe, Real, Markant, ... verarbeiten (und verstehen) kann. Das Eingangs-Format ist dabei egal - es kann eine CSV-Datei sein, oder eine PDF-Datei...
Viele Grüße
Hallo,
ist bei mir nicht mehr aktuell.
Aber danke, der Nachfrage.
LG
Hallo seb_ms,
ich bin auf Ihren Beitrag aufmerksam geworden und hätte Interesse an der Software. Wie bekommeich weitere Informationen zu Ihrer Software ?
Viele Grüße
Hallo seb_ms,
auch wir haben das Problem mit zahlungsavis von Dritten und hätten gerne mehr über die Software erfahren.