abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zahlung aus OPOS - Belege werden nicht angeheftet?

8
letzte Antwort am 07.05.2025 11:20:39 von Paula-Alice
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Paula-Alice
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
159 Mal angesehen

Hallo, ich bin wieder nicht sicher ob ich hier an der richtigen Stelle meine Frage stelle..... bekomme öfter mal Rüffel, dass ich da wo ich bin falsch bin... aber ich kann ja nur den Ort (hier "Betriebliches Rechnungswesen") angeben... oder?

 

Meine Frage ist folgende: Wenn ich Zahlungen von Debitoren buche und das über die OPOS-Suche ausführe, wird leider kein Beleg angehängt obwohl der ja im OPOP-Konto vorhanden ist.

 

Was mache ich falsch?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

GLH
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 9
151 Mal angesehen

Hallo,

 

wo soll er denn angehängt werden - an die Bank?

 

Auf dem Debitor ist doch der Beleg vorhanden.

 

 

Paula-Alice
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 9
139 Mal angesehen

Ja, an die Bank fände ich ganz gut.

 

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 9
136 Mal angesehen

@Paula-Alice Das wäre vielleicht ganz gut aber absolut nicht erforderlich. 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 9
101 Mal angesehen

Ich nehme an Sie nutzen DUO (DATEV Unternehmen online) und Bank online?

Wenn ja, kann dort (in DUO) der Beleg mit der Bank verknüpft werden und das Ganze ist dann beim Buchungsvorschlag Bank in Rewe (kurz für DATEV Rechnungswesen - Kanzlei-Rechnungswesen - Kanzlei-Rewe, Buchführung) (via RZ-Bankinfo) auch verknüpft, wenn man das entsprechend in Rewe aktiviert.

Es geht also schon, das "System" ist aber wohl nicht korrekt eingerichtet und konfiguriert bzw. bestellt / genutzt.

Der reine OPOS-Ausgleich per Bank sieht keine automatische Belegverknüpfung vor. Sie können aber natürlich über digitale Belege auch die Belege in DUO manuell - erneut - verknüpfen (wenn man sich das antun möchte).... 

Eine Frage aber noch, kann oder will Ihnen Ihr Berater so etwas nicht erklären? Ich bin immer fassungslos, dass hier in der Community Hilfe gesucht werden muss.

 

Danke
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 9
95 Mal angesehen

Nochmal: Wofür soll das gut sein? OPOS buchen und fertig ist die Laube. 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 9
85 Mal angesehen

Auch mit "Nochmal" wird eine Aussage nicht besser....

Bei Jahresabschlussarbeiten oder beim Suchen von Geschäftsvorfällen hat es sich als äußerst praktisch gezeigt, dass auch bei den Zahlungen (Bank) die Belegbilder angehängt werden. Weniger (aber manchmal auch dafür) für den OPOS-Ausgleich, aber zum Suchen diverser Vorgänge. 

Avise sind als Verknüpfung zur Bank sehr hilfreich, das ergibt sich aus den "nur" Rechnungen nicht. 

Auf Ebene des Mandats - DUO ist es sehr praktisch, weil mehrere Sachverhalte / Belege verknüpft werden können/müssen, zudem die ultimative Selbstkontrolle, dass alle Belege hochgeladen wurden.

Die Informationsqualität steigt ingesamt (meine Meinung). 

Wir richten alle neuen Mandate mit Belegverknüpfung Bank ein, seit dem haben die Mandanten einen ganz anderen Blick auf Ihre (digitalen) Belege und es fehlt nichts mehr.

Zudem halte ich es im Sinne der GOBD auch nicht verkehrt, dass das "WAS" (Rechnung) mit dem "WANN" (Bezahlung) verknüpft ist.    


Sie dürfen Ihre Laube aber natürlich auch anders fertigstellen.

Danke
Paula-Alice
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
42 Mal angesehen

@Neu_hier 

Danke für die Verteidigung 🙂 genauso ist es, oft muss man schnell in den Zahlungen suchen und da ist das oft sehr hilfreich.

 

Wir arbeiten allerdings mit UO und SFIRM. Ich speichere mir die Zahlungen als SEPA-Datei und lade sie dann als Buchungsvorschläge in ReWe hoch. Aber irgendwie habe ich es noch nicht hinbekommen, dass ich beim Buchen mit Aufruf des OPOS-Kontos den Beleg auch an die Zahlung bekomme.

 

Also ich sehe das komplett genauso, je mehr angeheftete Belege, desto einfacher und besser der Überblick.

 

🙂 

Paula-Alice
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 9
40 Mal angesehen

@jjunker 

 

Solche Antworten sind wenig hilfreich. Einfach denken und leben und leben lassen.....

0 Kudos
8
letzte Antwort am 07.05.2025 11:20:39 von Paula-Alice
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage