abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

V11.22 Keine Einzelüberweisung möglich, das VoP-Abfrage

27
letzte Antwort am 30.09.2025 18:32:29 von BK_HON
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Peter_Scheuermann
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 28
1630 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir haben seit einer Woche das aktuelle Update laufen und können keine Einzel-Überweisungen mehr ausführen, da sich automatisch die VoP-Prüfung/Abfrage beim Senden an die Bank mit elektr. Unterschrift meldet.

 

Unsere Lösung: eine zweite Überweisung (Übertrag) der Einzelweisung hinzufügen und so eine Sammelüberweisung generieren. Hier ist wie bisher das Senden an die Bank mit zwei Unterschriften ohne Empfängerprüfung möglich.

 

Was machen wir falsch? Gibt es hier eine Lösung?

 

Danke und viele Grüße

Peter Scheuermann

gattermann3
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 28
1605 Mal angesehen

Haben heute schon den neuen Hotfix installiert, Überweisungen sind dennoch nicht möglich.

mabr-lmag
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 28
1577 Mal angesehen

Hallo zusammen, wir sind auf Version 11.23 mit demselben Fehlerbild. Eil-Kontakt bei Datev ist offen, Termin mit dem Zahlungsverkehrsservice parallel für Morgen Nachmittag vereinbart.

0 Kudos
mjsapxrwswxöa
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 28
1521 Mal angesehen

uiuiui, große Katastrophe. 

 

besorgte Grüüüße und 3 Daumen gedrückt

0 Kudos
Y_Yil_
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 28
1363 Mal angesehen

Hi,

 

habt Ihr hierzu eine Lösung erhalten?

Wir haben nämlich das selbe Problem.

0 Kudos
Freunde_LW
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 28
1346 Mal angesehen

Bei uns ist es das gleiche Problem... Es gehen keine Überweisungen mehr raus. Alle laufen auf Fehler aufgrund dieses Fensters hier:

 

Freunde_LW_0-1758535184032.png

 

Gibt es schon eine Lösung?? Wir müssen dringend Überweisungen machen...

0 Kudos
Peter_Scheuermann
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 28
1327 Mal angesehen

Unsere "Lösung" vorübergehend ist eine zweite Zahlung hinzuzufügen. Und sei es nur 1 cent vom eigenen Konto auf das eigene Konto überweisen. Dann entsteht wenigstens eine Sammelüberweisung.

VG

Firmen_Nutzer
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 28
1237 Mal angesehen

Wir hatten die gleichen Probleme. Es waren keine Einzelüberweisungen mehr möglich.

Der in einem Dokument angegebene Zahlungsverkehr Hotfix 11.22 vom 04.09.2025 steht bei DATEV nicht mehr zur Verfügung. Hotfix 11.23 konnte nicht ausgeführt werden, das 11.22 nicht installiert war. Lösung:  DATEV SR aufgespielt, in der Firewall die Freigabe erteilt lt. https://help-center.apps.datev.de/documents/1039646.

Anschließend die Einzelüberweisungen am Rechner oder im Rechnungszentrum auf ÄNDERN gesetzt und neu übertragen. Zwar geht trotzdem das Fenster auf für die Freigabe zur Bank lt. VOP aber die Überweisungen wurden lt. EBICS-Protokoll ausgeführt.

Vielleicht hilft dies weiter. 

Firmen_Nutzer_0-1758547121567.png

 

0 Kudos
Büromäuse
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 28
1143 Mal angesehen

Hallo, 

 

eine Frage vorab...was bedeutet Datev SR?

 

Viele Grüße

0 Kudos
Freunde_LW
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 28
1128 Mal angesehen

Falls du auch das gleiche Problem haben solltest, ich habe einen Weg gefunden um Überweisungen anstoßen zu können.

Du musst den DATEV Zahlungsverkehr öffnen.

 

Dann klickst du oben auf "Stammdaten" -> "Bankverbindungen": Hier wählst du dann deine Bank aus, von der du überweisen möchtest. Und klickst unten auf den Button "Eigenschaften" -> "Konto".

 

Folgendes Fenster öffnet sich dann:

 

Freunde_LW_0-1758610799007.png

 

Du musst hier den Haken "Ohne Empfängerüberprüfung durchführen" setzen. 

Beachte: Du kannst aber aktuell nur Sammelüberweisungen ausführen!! Einzelüberweisungen funktionieren nicht..
Fasse mehrere Zahlungen zusammen, sodass du in einem Zahlungsträger mehrere Zahlungen hast und führe die Zahlung dann ganz normal aus.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, bei uns funktioniert dieser Weg aktuell zumindest 🙂  

0 Kudos
durchschnittsbenutzer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 11 von 28
1105 Mal angesehen

@Büromäuse

eine Frage vorab...was bedeutet Datev SR?


Die Abkürzung "SR" steht für "Service Release" - ein kostenloses Programmupdate (meistens zur Fehlerbehebung).

Büromäuse
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 28
1098 Mal angesehen

Vielen Dank für die schnelle Antwort. 

😀

0 Kudos
mabr-lmag
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 28
982 Mal angesehen

Hallo zusammen, die Strategie, nur Sammelüberweisungen zu machen, fahren wir derzeit auch. Ich hatte Freitagnachmittag einen Termin mit einem netten Herrn vom Zahlungsverkehr-Terminservice der Datev. Er hat die Fehlermeldung aufgenommen, nachdem wir gemeinsam geprüft haben, dass es nicht "an uns" liegt (Firewall, Serverkonfiguration etc.) und die auftauchende Fehlermeldung für die Entwickler mitgenommen.

0 Kudos
SabrinaTilgner
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 28
942 Mal angesehen

Hallo Zusammen, 

wir haben Einzelüberweisungen raus bekommen, allerdings waren die alle unter 200 €, Beträge darüber hinaus, gleiches Problem wie bereits geschildert.

Habe morgen einen Termin bei der Datev gebucht und bin gespannt, ob da irgendwo ein Betragslimit schlummert.

0 Kudos
gattermann3
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 28
889 Mal angesehen

Welche Version im Zahlungsverkehr habt ihr denn installiert ?

 

 

0 Kudos
Büromäuse
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 28
876 Mal angesehen

Hallo, 

 

das hat bei uns nicht geklappt, obwohl wir Einzelüberweisungen teilweise unter 200 € hatten. 

Hat denn schon jemand eine Info von der DATEV bekommen wann das Problem behoben sein wird?

 

Viele Grüße 

0 Kudos
gattermann3
Beginner
Offline Online
Nachricht 17 von 28
864 Mal angesehen

Hi,

 

von der DATEV erhielt ich gestern den Rückruf das die Einzelüberweisungen wieder funktionieren würden.

Mit dem Dokument https://help-center.apps.datev.de/documents/1039700 muss der Überweisungsprozess bei den EBICS´s Benutzern angepasst werden. Bei der 2 Unterschrift soll der 2 EBICS-Freigabe VeU seine Unterschrift setzen und nicht wie gewohnt unterschreiben.

 

Habe nachher noch einen Termin mit einem Kunden, wo wir das dann einmal austesten werden.

 

0 Kudos
SabrinaTilgner
Beginner
Offline Online
Nachricht 18 von 28
819 Mal angesehen

Wir haben 11.22. und gestern nochmal ein Update laufen lassen. Mehr war nicht abrufbar.

0 Kudos
gattermann3
Beginner
Offline Online
Nachricht 19 von 28
787 Mal angesehen

Hallo Frau Tilgner,

 

es müsste ein Hotfix vom 16.9. parat stehen. Mit dem Hotfix bekommt der Zahlungsverkehr dann die Vers. 11.23.

 

Bei dem Kunden soeben hat sich leider die Einzelüberweisung als Fehlschuss ergeben, es muss definitiv eine Sammelzahlung erzeugt werden, dies ist auch Werte unabhängig.

 

 

0 Kudos
SabrinaTilgner
Beginner
Offline Online
Nachricht 20 von 28
547 Mal angesehen

Wir haben jetzt den Hotfix 11.23 installiert, es funktioniert trotzdem nicht.

Man kommt nicht zur elektronischen Unterschrift.

0 Kudos
oaausb69
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 21 von 28
510 Mal angesehen

Auch bei uns seit ein paar Tagen das Problem. Die DATEV hat eine Woche lang Kenntnis vom Sachverhalt, bekommt es aber nicht auf die Kette, hier für Abhilfe zu sorgen. Danke für nix !!!!

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Thaler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 22 von 28
489 Mal angesehen

Hallo @SabrinaTilgner ,

 

wenn sich die Unterschriftenliste gar nicht erst öffnet, prüfen Sie bitte folgende Abhilfe  Liste der Zahlungsaufträge (VeU=Verteilte elektronischen Unterschrift) öffnet sich nicht 

Viele Grüße
Andreas Thaler | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
SabrinaTilgner
Beginner
Offline Online
Nachricht 23 von 28
454 Mal angesehen

Dankeschön, aber das war tatsächlich der erste Lösungsansatz vor einer Woche, hat aber leider nichts gebracht.

0 Kudos
Spedi_Anni
Beginner
Offline Online
Nachricht 24 von 28
316 Mal angesehen

Dasselbe Problem haben wir auch und auch nach über 2 Wochen noch keine Lösung. Alle Hilfestellungen aus den Hilfe Dokumenten führen zu keinem Ergebnis

0 Kudos
Freunde_LW
Beginner
Offline Online
Nachricht 25 von 28
307 Mal angesehen

@Spedi_Anni Guck dir mal meinen Kommentar vom 23.09.2025 an. Ich habe diese Lösung gefunden und seitdem können wir wieder Überweisungen machen. Ich hoffe das hilft dir weiter 🙂

0 Kudos
Spedi_Anni
Beginner
Offline Online
Nachricht 26 von 28
231 Mal angesehen

Hey, danke dir

Ja der Haken ist bei uns auch gesendet das er ohne Empfängerprüfung senden soll, allerdings können wir nur mit Erst-und Zweitunterschrift überweisen und da dieses Fenster der VOP nicht auf geht, können wir die 2. Unterschrift gar nicht zur Bank senden. DATEV meldet sich hierzu einfach nicht...

0 Kudos
gattermann3
Beginner
Offline Online
Nachricht 27 von 28
201 Mal angesehen

Bitte dazu mal ein Screenshot, sonst könnte ich anbieten das wir dann mal dazu telefonieren

0 Kudos
BK_HON
Neuling
Offline Online
Nachricht 28 von 28
133 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich kann mich nur anschließen, seit dem Update am 18.09. ist die Abwicklung eine große Katastrophe.

Was wir herausgefunden haben:

Der Haken in den Stammdaten hilft nur bei Sammelüberweisungen.

Für Einzelüberweisungen erfolgt IMMER eine Empfängerprüfung (auch jetzt schon).

Die Vorgehensweise hat sich komplett geändert:

Bei der 1. Unterschrift muss die Empfängerprüfung bestätigt werden, das Fenster mit der Rückmeldung der Bank aber einfach wieder geschlossen werden (hier bloß keine Freigabe erteilen, sonst verliert man den Überblick vollständig).

Die 2. Unterschrift kann nur noch über VeU erteilt werden. So weit so gut, damit bekommt man die Einzelüberweisungen prinzipiell raus.

ABER:

Bei der 2. Unterschrift sieht man nur noch den Betrag und die IBAN des Zahlenden. Wir haben über 50 Banken, tut mir leid, ich habe nicht alle IBAN im Kopf. Mir fehlt an dieser Stelle: Der Name des Zahlenden (Kontoinhaber) sowie der Zahlungsempfänger und der Verwendungszweck. Wenn ich nicht vorher im ZV nachgeschaut habe, wo die Zahlung warum hingeht habe ich an dieser Stelle keine Chance mehr. Das "erledigt" Fenster im ZV, wo ich nach dem Betrag suchen könnte, lässt sich nicht parallel öffnen. Also: VeU schließen ohne Freigabe, Zahlung suchen, nachschauen, und das ganze wieder von vorn. Doppelter Zeitaufwand 😞

Darüber hinaus fallen immer mal wieder Zahlungen durchs Raster und werden gar nicht zu Unterschrift bereitgestellt. Das betrifft bei uns mal Sammelüberweisungen mit nur einem Zahlungsempfänger (die auch über VeU laufen), gestern eine Sammelüberweisung mit vielen Empfängern (ohne VeU), die mit 1 Unterschrift in "erledigt" verschoben wurde und somit vom Radar verschwand und und und... Im ZV kann ich unter "erledigt" nicht mehr kontrollieren, ob immer 2 Unterschriften vorliegen und man davon ausgehen kann, dass die Zahlung ausgeführt wurde, da bei Einzelüberweisungen keine Unterschriften mehr angezeigt werden.

ERGO: 

DATEV muss hier zwingend nacharbeiten, so viel Zeit, wie wir seit 2 Wochen auf die Zahlungen verwenden, ist nicht akzeptabel!!! Unsere Bank hat uns im Übrigen bestätigt, dass bei denen seit dem Update die Telefone heiß laufen von anderen Kunden, die ebenfalls mit DATEV ihren Zahlungsverkehr machen. Die oben genannten Details zu den Einzelaufträgen könnten laut unserer Bank problemlos von DATEV abgerufen werden...

Liebe DATEV, das war ein Schnellschuss und ist absolut nicht benutzerfreundlich programmiert 😞

0 Kudos
27
letzte Antwort am 30.09.2025 18:32:29 von BK_HON
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage