abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Umfirmierung Mandant mit UO und abw. WJ

2
letzte Antwort am 25.10.2022 08:36:40 von cro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Florian_Brett
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 3
182 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

 

Einer unserer Mandanten wechselt vom Einzelunternehmen zur GmbH. Und das rückwirkend zum 02.01.2022.
Wir haben bereits eine neue Mandantennummer angelegt, aber die bisherige Buchführung läuft unter der „alten“ Mandantennummer.

Der Mandant nutzt Unternehmen Online, der Bestand läuft unter unserer Beraternummer.
Das Buchführungsjahr 2022 mit den Bestandsdiensten Rechnungswesen zu exportieren und auf der neuen Mandantennummer zu importieren wäre kein Problem,
jedoch hat die GmbH ein abweichendes Wirtschaftsjahr 02.01.2022 – 30.09.2022 (Rumpf-WJ) und das erste richtige WJ vom 01.10.2022 bis 30.09.2023.


Worauf muss geachtet werden und wie können die Belege aus 2022 UO in einen neuen UO-Bestand übernommen werden?

 

DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
163 Mal angesehen

Hallo @Florian_Brett ,


auf Ihre Anfrage gibt es keine pauschale Antwort.

 

Nicht nur die Belege aus UO sind abhängig von der Vorgehensweise des Bestandsaufbaus oder einer Bestandszusammenführung, sondern auch die Konstellationen wie z.B. - Anlagenbuchführung, Kostenrechnung, RZ Bankinfo etc.


Wenn Sie bei diesem Thema Unterstützung wünschen, bietet DATEV folgende Beratung online an:


Bestandsaufbau / Bestände verschmelzen / Unterstützung bei Fusionen


Diese Unterstützung von DATEV können Sie über folgenden Link buchen.


https://www.terminland.de/datev_beratung/online/STB_Rewe_Bestandaufbau 

 

Wir bitten um Ihr Verständnis

 

Vielen Dank

 

Mit freundlichen Grüßen

Ivonne Lindt

Service Rechnungswesen

DATEV eG

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 3
128 Mal angesehen

Zwei Mandanten, zweimal UO! Die Rechtsformen Einzelfirma und Kapitalgesellschaft schließen aus meiner Sicht eine andere Lösung aus.

0 Kudos
2
letzte Antwort am 25.10.2022 08:36:40 von cro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage