abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Umbenennung Spähren im SKR 42 geht nicht

9
letzte Antwort am 15.05.2024 12:52:12 von HaasM
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
HaasM
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 10
755 Mal angesehen

Hallo,

woran kann es liegen, dass ich die Spähren in dem neuen SKR 42 nicht umbenennen kann? Ich habe einen Verein mit mehr als 10 Kostenstellen und bräuchte hierfür eine Lösung sowie die richtige Bezeichnung der Kostenstelle. Was gibt es für Möglichkeiten, auch im Hinblick auf die vielen Kostenstellen? Vielen Dank.

Viele Grüße

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 10
750 Mal angesehen

Umbenennung Spähren ...

 

... wäre (innerhalb von 3 Stunden) schon möglich ...

 

... jedenfalls, wenn es (nur) um den Titel des Threads geht 😉

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 10
714 Mal angesehen

Hallo,

 

geht es in Ihrem Fall tatsächlich um so viele einzelne Zweckbetriebe oder Geschäftsbetriebe oder eher um Kostenstellen für verschiedene Projekte/Teilbereiche?

 

Beste Grüße

 

Christian Wielgoß

0 Kudos
HaasM
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 10
685 Mal angesehen

Bei dem Verein werden alle Abteilungen auf separaten Kostenstellen gebucht. Da es mehr als 10 Abteilungen sind, benötige ich eine Lösung. Ich habe schon überlegt auf 6 Kontostellen umzustellen und dies so zu lösen, jedoch bekommt der Verein dann keine Auswertung mehr für die Abteilungen.

0 Kudos
Tobias_Christlieb
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 10
675 Mal angesehen

Moin,

 

in unserem Verein haben wir ein leicht anders gelagertes Thema, da die Abteilungen auch in steuerlich unterschiedlichen Sphären unterwegs sind. Durch die Betriebsaufspaltung mit der gewerblichen Tochtergesellschaft, auch im eigentlichen Kernbereich, sodass es nicht um die Tätigkeit sondern den Leistungsempfänger geht.

 

Wir haben ein KOST2 System auf dem wir die Betriebswirtschaftliche Verteilung vornehmen und ein KOST1 System auf dem wir die Steuerrechtliche Verteilung buchen. Somit können wir je nach gewünschter Brille auswerten.

 

Alternativ kann man im kopierten KOST1 System (welches man für solch Themen wie Verteilschlüssel braucht) auch Kostenstellen anlegen, diese können dann auch dreistellig sein, um die Vielfalt der Abteilungen wiederzugeben. Dann noch Konsolidierungen angelegt und mit dem einzelnen System sollte der Wunsch erfüllt werden.

0 Kudos
HaasM
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 10
668 Mal angesehen

Guten Morgen,

ich kann aber die Kostenstellen weder umbenennen noch neue beim SKR 42 anlegen. Ich bekomme immer die Meldung "Das KOST-System 9 kann für das Branchenpaket/die Lösung "Vereine, Stiftungen, gGmbHs" nicht bearbeitet werden."

Das mit dem Kost2 habe ich auch schon überlegt. 

0 Kudos
Tobias_Christlieb
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 10
662 Mal angesehen

Ich habe mich gerade nochmal weiter reingelesen, da wir ohnehin eine Mustervorlage einspielen mussten, um Verteilungsschlüssel zu nutzen.

 

Datev schreibt selbst in Dokumen 1023147 (https://apps.datev.de/help-center/documents/1023147) dass im Falle, dass weitere Unterteilungen benötigt werden, die Mustervorlage eingespielt werden soll.

 

Das KOST9 (Datev-Standard) scheint dann in der Lage auf Basis der ersten Ziffer in diesem System (welches auch auf KOST1 läuft, die Auswertungen der steuerlichen Sphären vorzunehmen.

Die 1. Stelle der Kostenstelle muss im SKR42 das Kennzeichen der Sphäre erhalten:

....

Die Länge der Kostenstellen beträgt standardmäßig maximal 8 Stellen. Sie können z. B. Kostenstelle 3, 31, 323, 32345678 anlegen.

Wenn Sie jetzt in der Einrichtung sind und noch auf Themen stoßen, melden Sie sich gerne, das System hat mich schon ein paar Nerven gekostet.

HaasM
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 10
655 Mal angesehen

Vielen Dank.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Inna_Trinkenschuh
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 10
605 Mal angesehen

bei der Anlage des Branchenpakets SKR42 wird das KOST-System 9 - DATEV SKR42 automatisch angelegt. Dieses System ist nicht veränderbar. In diesem KOST-System sind die Kostenstellen / Sphären 1 – 4, 9 sowie 31 - 39 für weitere Zweckbetriebe und 41 - 49 für weitere wirtschaftliche Geschäftsbetriebe enthalten.

Diese 2-stelligen Kostenstellen können für die Auswertungen individuell beschriftet und getrennt ausgewertet werden: SKR42: Mehrere Zweckbetriebe und wirtschaftliche Geschäftsbetriebe nutzen

 

Wie @Tobias_Christlieb schon geschrieben hat, können Sie alternativ mit Kostenrechnung classic eine Mustervorlage auf Basis SKR42 einspielen. In der Mustervorlage können die vorhandenen Sphärenkostenstellen umbeschriftet oder weitere Kostenstellen anlegt werden.
Weitere Informationen finden Sie im Dokument SKR42: Kostenstellen mit Mustervorlage einrichten 

 

Die Lösung mit KOST2 ist auch eine mögliche Variante. So können Sie im Feld KOST1 die Sphäre und im Feld KOST2 die Kostenstelle/Abteilung erfassen und getrennt auswerten.

Die Umsetzung dieser Variante ist in diesem Dokument im Kapitel 3.2 beschrieben:

SKR42: Bestehende Kostenrechnung anpassen

Freundliche Grüße
Inna Trinkenschuh - Service Kostenrechnung/Branchen
0 Kudos
HaasM
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 10
600 Mal angesehen

Vielen Dank Frau Trinkenschuh.

Leider ist die Suche bei DATEV wie immer sehr verzwickt und unübersichtlich.

Ich habe jetzt die bisherigen Kostenstellen über Kost 2 verwendet und so alle gelöst.

Viele Grüße

9
letzte Antwort am 15.05.2024 12:52:12 von HaasM
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage