abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Steuerschlüssel DATEV 19 oder 94 bei reverse charge

6
letzte Antwort am 04.06.2020 12:28:31 von renek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gummibärchen
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
53665 Mal angesehen

Hallo liebe Mitglieder,

ich habe eine Rechnung für eine Übersetzungsleistung (ohne USt) aus GB erhalten, mit dem Hinweis "reverse charge".
Welchen Steuerschlüssel muss ich denn nehmen?

19 steuerpflichtiger innergem. Erwerb § 1a UStG (19%) oder
94 Leistungen ausländischer Unternehmer § 13b Abs. 2 Nr. 1 UStG (19%)

Vielen Dank für die Hilfe, ich bin noch ziemlich neu in dem Metier.reverse.JPG

coester
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 7
53641 Mal angesehen

Hallo,

 

da es sich bei der Übersetzung um eine Leistung handelt, nehmen Sie die 94.

 

Gruß

 

renek
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 7
53605 Mal angesehen

Ist relativ einfach, wobei ich nicht auf die reine Übersetzung abstelle, sondern auf den Vorgang ansich.

 

Was eine Lieferung ist steht ja ganz klar im § 3 UStG geregelt. Für all diese Fälle wird somit der BU 19 genutzt. Alles was keine Lieferung ist, ist eine sonstige Leistung und man nimmt den BU 94.

Im übrigen wäre eine Stromlieferung auch ein "supply", aber steuerlich eine sonstige Leistung mit BU 94. Insofern also eher auf die Artikel schauen und nicht auf dieses Wort. 😉

Mögliche Übersetzungen:

liefern
provide, deliver, supply, yield, give, furnish
 
 
 
versorgen
supply, provide, feed, serve, support, care for
 
 
 
beliefern
supply, purvey
 
 
 
zuführen
supply, feed, bring
 
 
 
bereitstellen
provide, supply, make available, put up

 

Also eindeutig ist das für mich nicht 😄

0 Kudos
coester
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 7
53595 Mal angesehen

Haben Sie so eine Tabelle auch für griechisch, französisch, italienisch ...

 

😉

0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 7
53524 Mal angesehen

Leider nur Latein und russisch... Sorry.

Scholz-A
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
53514 Mal angesehen

Also Latein würde mich ja interessieren, könnte man auf Rechnungen schreiben und schauen wie der Kunde da reagiert. 😉

0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 7
53468 Mal angesehen

Rechnung muss doch in lebender Sprache geschrieben werden, oder? 🤔

0 Kudos
6
letzte Antwort am 04.06.2020 12:28:31 von renek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage