abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Shortcuts beim bearbeiten des digitalen Belegs

5
letzte Antwort am 03.03.2020 08:42:18 von freiburgersteuermann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
thorstenmüller
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
529 Mal angesehen

Hallo Community!

 

Eine kurze Frage, die mir hoffentlich jemand beantworten kann.

 

Ausgangssituation: Mandant nutzt DATEV UO mit erweiterter (!) Erfassung der Belege, die dann hier abgeholt und über „Buchungsvorschläge erzeugen“ verarbeitet werden.

 

Wenn der digitale Beleg auf dem Bildschirm angezeigt wird finde ich keinen Shortcut, um durch die einzelnen Seiten zu blättern. Auch der normale Shortcut beim „gewöhnlichen“ buchen digitaler Belege Strg+Shift+Bild[runter] funktioniert hier nicht.

 

Sehe ich nur den Wald vor lauter Bäumen nicht? Gibt es einen Trick den ich nicht kenne?

 

Besten Dank vorab für weiterführende Antworten,

Thorsten Müller

mosachse
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 6
526 Mal angesehen

Nein, Sie machen nichts falsch. Problem ist bekannt. Es ist ein Schwachpunkt der Programmierung. 

 

Gilt für Rechnungseingangsliste genauso wie für die Rechnungsausgangsliste und auch für das Kassenbuch übrigens. 

Nur wenn Sie während des Verbuchens der Buchungsvorschlagliste mit der Maus auf den Beleg gehen, einmal "draufklicken" und dann die angesprochene Tastenkombination aufrufen, dann wird geblättert.

 

Bringen tut Ihnen das aber nichts, denn Sie wollen ja die Buchungsvorschlagliste abarbeiten und nicht jedes Mal mit der Maus auf den Beleg wechseln. Deswegen gibts ja die Tastenkombination. Im normalen Modus (nicht erweitert) geht es da keine Buchungsvorschlagliste. 

 

Nervt ungemein und seit Jahren, keine Ahnung warum das nicht gelöst wird

 

@DATEV bitte endlich ändern

0 Kudos
thorstenmüller
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
496 Mal angesehen

Danke für die Rückmeldung. Ja, es nervt gewaltig, vor allem wenn man eigentlich dieses „Maus draufklicken“ vermeiden möchte. Effizientes Arbeiten ist so nicht möglich.

0 Kudos
freiburgersteuermann
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 6
488 Mal angesehen

Wir empfehlen immer die erweiterte Bearbeitungsform. Der Mandant kann Beleg- und Leistungsdatum erfassen und Rechnungen überweisen, soll aber nicht bereitstellen.

 

Wir prüfen die vom Programm vorgeschlagenen Kontierungen am Beleg und berichtigen diese gegebenenfalls. In Rechnungswesen wird dann nur noch über Buchungsvorschläge verarbeiten auch unsicher erkannte Belege verbuchen der ganze Stapel auf einen Rutsch verarbeitet.

 

So wird die Lerndatei in Unternehmen online aufgebaut und man gewöhnt sich schon an die künftige Bearbeitungsform mit dem Fibu-Automaten.

Grüße
Boris Lemler
0 Kudos
thorstenmüller
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 6
473 Mal angesehen

Guten Morgen Herr Lemler!

 

Verstehe ich Sie richtig, dass Sie dann die Kontierung in DATEV UO vornehmen? Wenn dem so ist würde sich das Shortcut-Scrolling-Problem auf DATEV UO verschieben. Auch hier würde ich mir für die zutreffende Kontierung die Belege gerne vollständig anschauen. Es gibt hier auch einen Foreneintrag aus 2018/2019, in dem dieses Problem innerhalb DATEV UO auch schon besprochen wurde. Ergebnis: DATEV kennt das Problem, löst es aber derzeit noch nicht.

 

Herzliche Grüße,

Thorsten Müller

0 Kudos
freiburgersteuermann
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 6
451 Mal angesehen

Hallo Herr Müller,

 

ja, das haben Sie richtig verstanden. Und als Teilnehmer der Gruppe Fibu-Automation wünsche ich mir, dass die komplette Buchhaltung bald in Unternehmen online abgewickelt werden kann. Die aktuelle Entwicklung geht leider wieder zurück zu Rechnungswesen, so dass uns das unsägliche hin und her noch lange bleibt.

 

Egal wo wir arbeiten, sollte es auch immer ohne Maus möglich sein. Allerdings wird es mit den Kurzgriffen im Browser schwierig werden, da diese oft schon belegt sind.

 

https://support.microsoft.com/de-de/help/4531783/microsoft-edge-keyboard-shortcuts

 

Hilfreich wäre ja schon, wenn eine mehrseitige Beleganzeige möglich wäre. Das vermisse ich auch im Vorschaufenster von DMS und bei Unternehmen online habe ich eben mal einen Beleg mit drei Seiten geöffnet und das Fenster vom Edge über beide Bildschirme gezogen. Es bleibt leider bei einer Seite, obwohl alle drei nebeneinander passen würden.

Grüße
Boris Lemler
0 Kudos
5
letzte Antwort am 03.03.2020 08:42:18 von freiburgersteuermann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage