abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schweizer Mandant

11
letzte Antwort am 19.06.2025 14:28:48 von Etienne
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
montanita
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 12
2877 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich lege gerade in Kanzlei Rechnungswesen pro einen Mandanten aus der Schweiz an. Soweit so gut.

Jetzt wollte ich die erste Überweisung aus dem Programm generieren, sprich eine DTA-Datei über Zahlungsverkehr erstellen.

Ich bekomme nun immer die Fehlermeldung, dass keine Bank angelegt ist, obwohl die Bank in den Stammdaten richtig angelegt wurde.

Kann es sein, dass hier keine Schweizer Bank von Datev unterstützt wird?

Vielen Dank und viele Grüße

Marcus Schießl

DATEV-Mitarbeiter
Jeannine_Schäffler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 12
2235 Mal angesehen

Hallo Herr Schießl,

im Programm Zahlungsverkehr können nur deutsche Auftraggeber-Banken angelegt werden.

Hat den Hintergrund, dass die einzelnen Länder, auch im SEPA-Zahlungsverkehrsraum, für Zahlungen unterschiedliche SEPA-Formate nutzen.

Im Programm Zahlungsverkehr unterstützen wir das SEPA-Format nur für Deutschland.

Einen entsprechenden Wunsch habe ich für Sie aufgenommen.

Schöne Grüße und ein schönes Osterfest wünscht Ihnen...

Jeannine Schäffler

PM Zahlungsprozesse

0 Kudos
secjur_MGrimm
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 12
1419 Mal angesehen

Hallo Frau Schäffler,

hat sich das bisher geändert? Es sind jetzt ja ein paar Jahre vergangen.
Wir gründen gerade eine schweizer Tochtergesellschaft und wollen gerne auch aus Datev Unternehmen online von dem schweizer Bankkonto zahlungen ausführen. Dafür würden wir das Konto gerne mit EBICS anbinden.
Geht das mittlerweile?

Liebe Grüße
Mila Grimm

DATEV-Mitarbeiter
Antje_Naumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 12
1351 Mal angesehen

Hallo Frau Grimm,

 

die Antwort meiner Kollegin Frau Schäffler ist noch aktuell. Aufgrund unterschiedlicher Zahlungsformate und Übertragungsverfahren kann der Wunsch zur Anlage ausländischer Auftraggeber-Banken im Zahlungsverkehr und in DATEV Unternehmen online weiterhin nicht umgesetzt werden.

Viele Grüße aus Nürnberg
Antje Naumann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
Etienne
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 12
858 Mal angesehen

@montanita, wir haben dasselbe Problem. DATEV schein sich nicht zu bewegen. Gerade in der aktuellen Wirtschaftslage, in der sich viele Unternehmen ins Ausland orientieren, ist das ärgerlich. Deshalb würde mich interessieren, welche Lösung Sie verfolgen. Uns wurde geraten, auf ein anderes Produkt als DATEV umzusteigen. Insbesondere wird Sage empfohlen. Über Ihre kurze Antwort würde ich mich freuen. - Etienne

0 Kudos
Amadeus11
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 12
850 Mal angesehen

Ich hoffe das wenn DATEV an der Stelle etwas tut, das dieses wen im PC Programm Zahlungsverkehr sein wird und nicht in Stufe 1 im U-Online, denn die tendenziel größeren Mandanten wickeln ihre Sache in der PC-Software ab und lassen nicht über den Steuerberater buchen.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 12
743 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

gerne habe ich in den Bereichen Zahlungsverkehr und Unternehmen online bzgl. der Umsetzung ausländischer Auftraggeber-Bankverbindungen nachgehakt.


Diese Infos habe ich erhalten:

 

Die Nutzung ausländischer Auftraggeber-Bankverbindungen im Zahlungsprozess kann in den DATEV-Anwendungen, wegen unterschiedlichen Formaten/Verfahren in den unterschiedlichen Ländern nicht umgesetzt werden.

Wir haben den Wunsch bereits in der Produktplanung aufgenommen, ob und wann es ggf. umgesetzt werden kann, ist derzeit noch offen.

 

Aktuell arbeiten wir an vielen regulatorischen und gesetzlichen Themen wie z. B. CAMT, EBICS 3.0, SEPA 3,7 und an unserer neuen Payment-Cloud-Infrastruktur.


Freundliche Grüße
Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

0 Kudos
Elke_Holzer
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 12
671 Mal angesehen

Guten Tag Frau Schönweiss, 

 

 

wir haben auch einen Mandanten mit einer Schweizer Bank. Unser Versuch die Daten im SEPA-Format an ein Bankprogramm zu übergeben ist leider fehlgeschlagen. 

 

Folgende Fehlermeldung wurde angezeigt:

 

Element <InstrId> muss zwingend geliefert werden
PmtInfId LG-25102024-22090000000172535, InstrID null

 

Können Sie vielleicht was damit anfangen?

 

Mit Freundlichen Grüßen 

Elke Holzer

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Antje_Naumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 12
599 Mal angesehen

Hallo Frau Holzer,

 

die Nutzung ausländischer Auftraggeber-Bankverbindungen im Zahlungsprozess ist in den DATEV-Anwendungen derzeit nicht möglich, wie von meiner Kollegin Frau Schönweiß am 25.10.2024 geschrieben.

Viele Grüße aus Nürnberg
Antje Naumann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
Oxon
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 12
174 Mal angesehen

Hallo Frau Naumann, ist inzwischen absehbar, dass sich hier etwas tut? Es ist ausgesprochen ärgerlich, dass sich keine Schweizer Konten einrichten lassen. Es dürfte doch nicht so schwer sein, das Schweizer SEPA-Format zu implementieren. Siehe hierzu auch "Schweizer Bankkonto Bank online einrichten" (https://www.datev-community.de/t5/Betriebliches-Rechnungswesen/Schweizer-Bankkonto-Bank-online-einrichten/m-p/218020)

0 Kudos
Amadeus11
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 12
153 Mal angesehen

Es gibt Wünsche die über Jahre Wünsche bleiben werden. So viel zu einer wünschenswerten Umsetzung in dieser Thematik.

Als ehemaliger DATEV-Berater garantiere ich dass sich in den nächsten 5 Jahren nichts tun wird.

Dessen bin ich mir sicher.

0 Kudos
Etienne
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 12
143 Mal angesehen

Hallo Amadeus11, welche Ergänzung oder Alternative zu DATEV würden Sie empfehlen, um diesem Problem Herr zu werden?  

0 Kudos
11
letzte Antwort am 19.06.2025 14:28:48 von Etienne
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage