Hallo DATEV,
über die Suche habe ich genaues Thema zu der Frage gefunden.
Warum werden in Kanzlei-Rewe Unterschiede gemacht, in welchen Feldern gesucht wird?
Für die Unterschiede von beiden Suchvarianten gab es mal ein Thema, aber ich kann mich nicht daran erinnern, ob dort stand, warum beide Varianten verschiedene Suchgrundlagen haben.
Bei "Gehe zu" wird z.B. auch der Buchungstext durchsucht. Warum nicht bei der Schnellsuche?
Viele Grüße
Möglicherweise soll eine Schnellsuche in wenigen Spalten schnell Ergebnisse finden? Eine Suche in Buchungstexten oder anderen Textfeldern nach Fragmenten von Zeichenketten ist nun mal aufwändiger. Je mehr Felder/ Spalten durchsucht werden müssen, um so länger dauert der Findevorgang.
Hallo @m_brunzendorf,
die Suchfunktionen werden in Dokument 1009145 erklärt.
Hallo @Marco_Lachmann ,
leider finde ich in den Dokument aber nicht die Antwort auf meine Frage.
Viele Grüße
Das Dokument beschreibt die Suchfunktionen ziemlich exakt, so dass eigentlich keine Fragen offen bleiben. Und falls doch, ganz konkret: die Schnellsuche geht schnell, beschränkt sich deshalb auf wenige Felder, <Gehe zu> "springt schnell" und erweiterte Suchen inklusive Buchungs- oder anderer Texte sind möglicherweise funktioneller, aber dann keine Schnellsuche mehr. Wie und wo gesucht werden soll, haben Sie mit der Tastatur [Strg] + [U] und/oder ein bis zwei Klick(s) selbst in der Hand.
Hallo @Marco_Lachmann ,
konnten Sie inzwischen in Erfahrung bringen, warum bei der Art beider Suchmöglichkeiten in unterschiedlichen Feldern gesucht wird?
Viele Grüße
Warum das so programmiert ist weiß ich nicht. Jede Form der Kontoansicht ist bei DATEV separat programmiert., so daß man einfach die passende Ansicht finden muß.
Wenn Sie also in das "Kontoblatt" wechseln, dann funktioniert die Schnellsuche so, wie Sie es erwarten.
Hallo Herr Kolberg,
leider nützt mir das nichts, denn ich suche in der OPOS-Liste. Zu diesem Zeitpunkt der Suche ist mir das Kontoblatt noch nicht bekannt.
Aus dem OPOS- Konto in "Ausziffern" wechseln.
Da funktioniert die Schnellsuche.
Hallo Herr Kolberg,
ich bitte um Entschuldigung, wahrscheinlich bin ich zu doof, aber ich verstehe nicht, was Sie meinen.
Ich möchte gerne über die Schnellsuche in der OPOS-Liste u.a. gleichzeitig im Feld Rechnungs-Nr. und im Feld Buchungstext suchen.
Sind Ihre Antworten dafür gedacht?
Viele Grüße
Hallo,
mit der Schnellsuche können Sie nach einem bestimmten Begriff in Listen und Auswertungen suchen (speziell in der OPOS-Liste nach den Feldern Kontonummer, Beschriftung, Rechnungs-Nr. ODER Saldo).
Durch die Schnellsuche reduzieren Sie die Liste auf Einträge, die mit dem eingegebenen Suchkriterium übereinstimmen.
Mit der Gehe zu-Suche können Sie zu einem Begriff in Listen und Auswertungen springen. Dadurch springen Sie in einer Liste zu den Listeneinträgen, die den Suchbegriff enthalten. Im Gegensatz zur Schnellsuche oder der Erweiterten Suche werden keine Listeneinträge ausgeblendet.
Wenn Sie mehrere Bedingungen gleichzeitig abfragen möchten, nutzen Sie die erweiterte Suche Suchfunktionen in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen nutzen oder nutzen Sie hierfür den Filter OPOS-Auswertungen: Eingrenzungen und Suchkriterien über das Filter-Symbol nutzen .
Mir freundlichen Grüßen,
DATEV eG
Selina Gottwald
Programmservice Rechnungswesen (FIBU)
Sehr vielen Dank für Ihre Antwort, die allerdings genauso wie Herr @Marco_Lachmann nicht auf meine Frage eingeht, die wahrscheinlich zu kompliziert ist (warum Schnellsuche und Gehe-zu-Suche unterschiedliche Felder durchsuchen und nicht alle die gleichen Felder?).
Damit schließe ich meine Frage.
Viele Grüße