abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rewe: neue Offenlegung Bundesanzeiger Ablagedialog fehlerhaft

8
letzte Antwort am 02.05.2023 09:29:58 von sn_1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 9
464 Mal angesehen

Beim Speichern des Offenlegungexemplars kommt die Meldung:

 

HeikeWolf_0-1641369829171.png

 

Was soll das? 

Die Programmanwender sind in der Regel erwachsen und außerdem fachlich ausgebildet. 

Wenn ein solcher Hinweis erforderlich wäre, müsste das bei jedem Export aus den Datevprogrammen (Jahresabschluss, Steuerformulare, Berechnungen, BWAs, Konten....) aufpoppen (Bitte nicht sofort umsetzen, sonst kündige ich alle Datev Programme und meine  Mitgliedschaft). 

Außerdem wird bei der Weitergabe der Liquidationseröffnungsbilanz zum z.B. 5.1.2022 in das DMS "Vorschau der Offenlegung beim Bundesanzeiger 04.01.2022" vorbelegt. "der" und "beim" kann m.E. wegfallen, das Datum sollte  natürlich "05.01." lauten.

 

DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 9
409 Mal angesehen

Hallo @Gelöschter Nutzer,

 

in Ihrem Thema stecken 2 Sachverhalte, daher trenne ich das im Nachfolgenden:

 

Hinweismeldung EHU00006

Ich kann Ihre Kritik zu der Meldung nachvollziehen und halte Ihre Anregung bei uns fest🖍. Bisher hat sich zu der Meldung EHU00006 nur ein weiterer Anwender gemeldet1️⃣. Aufgrund dessen ist aktuell keine Änderung vorgesehen. Vielleicht sind weitere Anwender von der Meldung genervt und melden sich bei uns im Service oder hier in der Community☝️.

 

Falscher Text bei Export Offenlegungs-Vorschau

Ich habe den Sachverhalt bezüglich des Datums in unseren Systemen nachstellen können und habe einen Programmfehler 🐞 erfasst. Es dürfte bei Ihnen jedoch nicht der "04.01.2022" ausgegeben worden sein, sondern der 04.01.2023🤔. Also das Wirtschaftsjahresende des jeweiligen Wirtschaftsjahres. Bei einen sehr großen Anteil der Offenlegungen ist das korrekt✔️, aber nicht bei der Liquidationseröffnungsbilanz.

 

Offenlegung_Liquidationseröffnungsbilanz_falsches_Datum_beim_Export.png

 

Über die Artikel/Präposition kann geteilter Meinung sein, ich hab es aber mal mit aufgenommen 🙂. Da gibt es vermutlich kein richtig und kein falsch☯️. Das sieht jeder etwas anders.

 

Freundliche Grüße

Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 9
392 Mal angesehen

Das Fenster ist völlig unnötig, aber es wird sicher vermutlich niemand melden, weil es schnell weggeklickt ist. 

 

 Beim Speichern der Vorschau wird bei mir immer und bei allen Mandanten das Jahr 2016 vorgegeben. Warum ????

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 9
332 Mal angesehen

@Lukas_Rudolph  schrieb:

Ich kann Ihre Kritik zu der Meldung nachvollziehen und halte Ihre Anregung bei uns fest🖍. Bisher hat sich zu der Meldung EHU00006 nur ein weiterer Anwender gemeldet1️⃣. Aufgrund dessen ist aktuell keine Änderung vorgesehen. Vielleicht sind weitere Anwender von der Meldung genervt und melden sich bei uns im Service oder hier in der Community☝️.

Hallo Herr Rudolph,

danke für die Rückmeldung. Wenn Sie die Nerven haben, wäre es prima, wenn Sie die Änderung (Wegfall einer unsinnigen Meldung) doch anschubsen würden. Der Kommentar von @bodensee beschreibt deutlich, dass das führende Softwarehaus der Steuerbarter eigenständig aktiv (=agil) werden muss und nicht auf die Abstimmung der Genossen warten muss. Unsinn hat in der Software nichts zu suchen.

Mit der Jahreszahl bei der Liquidationseröffnungsbilanz haben Sie natürlich recht, 

Ein schönes Wochenende 

Heike Wolf

 

0 Kudos
sn_1
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 9
230 Mal angesehen

Hallo Herr Rudolph,

 

kann eigentlich auch eingestellt werden, dass bei der Ablage von einer Offenlegung / E-Bilanz in der DMS automatisch ein voreingestellter Ablage-Knigge verwendet wird?

 

Der Ordner "Finanzbuchhaltung" und das Register "Besonderheiten/Aktuell" ist hier leider nicht sehr passend.

 

Danke und VG
sn

DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 9
183 Mal angesehen

Hallo @sn_1,

 

schauen Sie mal in dem folgenden Dokument im Kapitel 2.2: Auswertungen aus dem DATEV-Rechnungswesen-Programm an das Dokumentenmanagement übergeben (Dok.-Nr. 1071212)

 

Für E-Bilanz/Offenlegung ist es dann die Zeile Jahresabschlussauswertung, siehe auch Screenshot:

Lukas_Rudolph_0-1682666526588.png

 

Freundliche Grüße

Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

0 Kudos
sn_1
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 9
159 Mal angesehen

Hallo Herr Rudolph,

 

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

 

Ich habe dies nun wie beschrieben eingestellt. Für die E-Bilanz klappt das auch, für die Offenlegung wird dies leider nicht übernommen. Gibt es für die Offenlegung noch eine andere Einstellmöglichkeit?

 

Danke und viele Grüße

sn

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 9
122 Mal angesehen

Hallo @sn_1,

 

nein, es gibt keine separate Einstellungsmöglichkeit⚙️.

 

Kann es sein, dass ihr Jahresabschluss auf Basis von Zuordnungstabellen ist? Wie Sie das erkennen, ist in dem folgenden Dokument beschrieben: Umstellungsstatus des Jahresabschlusses erkennen (Dok.-Nr. 1007274)

 

Ich habe es nämlich ausschließlich im neuen Offenlegungsassistenten (Jahresabschluss auf Basis von Kontenzwecken) getestet, dort funktioniert es✔️. Im Offenlegungsassistenten im Jahresabschluss auf Basis von Zuordnungstabellen funktioniert es nicht. Den Jahresabschluss auf Basis von Zuordnungstabellen wird es für zukünftige Wirtschaftsjahre nicht mehr geben, dieser wird durch den Jahresabschluss auf Basis von Kontenzwecken abgelöst bzw. ein großer Teil ist bereits abgelöst. Ich vermute Sie haben auch nur einzelne Bestände in einem aktuellen Wirtschaftsjahr.

 

Freundliche Grüße

Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

0 Kudos
sn_1
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 9
102 Mal angesehen

Hallo Herr Rudolph,

 

ja, daran lag es wohl.

Bei einem anderen Mandanten, der bereits auf Basis von Kontenzwecken angelegt ist, hat es soeben funktioniert.

 

Super, vielen Dank für die rasche Rückmeldung.

 

VG sn

 

0 Kudos
8
letzte Antwort am 02.05.2023 09:29:58 von sn_1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage