Es nervt!!!
Hier werden vom Mandanten gescannte Belege ganz normal verbucht.
Immer wieder gibt es Belege, die ausnahmsweise anders gebucht werden:
- Gutschriften (Text: "GS")
- Null- Rechnungen-> Kreditor an Kreditor
- fehlerhafte Belege (Unleserlich, Seite 2 fehlt, usw.)
- Ausnahmsweise Betriebsbedarf vom normalen Lieferanten
-> Das gibt manuell korrigierte Buchungssätze oder gar Erläuterungen im Buchungstext.
Frage. Wie kann ich abstellen, daß sich DATEV diese einmalige Ausnahme für alle Ewigkeit merkt um alle Buchungen dieses Lieferanten zukünftig so vorzubelegen?
Unternehmen online (bzw. der Buchungsassistent online) schlägt ja nur stur einen Buchungsvorschlag basierend auf den letzten Buchungsinformationen zu diesem Kreditor vor, die vor Beleg Upload, ins Unternehmen online übertragen wurden.
Ihr Problem sollte sich somit immer wieder selber lösen und gleichzeitig sich immer wieder einschleichen.
Soweit mein Verständnis reicht, haben Sie drei Möglichkeiten.
1. Solche Buchungen nie als letzte Buchung auf dem Kreditor erfassen,
2. Solche die Buchungsinformationen für solche Buchungen nicht zurück ins Unternehmen online geben oder
3. den Automatisierungsservice Rechnungen (ASR) aktivieren und schauen, ob dieser Abhilfe schafft.
Der ASR versucht dank Volltextsuche nicht nur stur den letzten Buchungssatz vorzuschlagen, sondern auch anhand den Artikeln auf der Rechnung und früheren Buchungen einen passenderen Buchungssatz vorzuschlagen. Kosten aber 5 Cent pro Buchungssatz. Kann jederzeit aber wieder abbestellt werden.
Hallo @martinkolberg,
grundsätzlich erfolgt das Zusammenspiel zwischen Buchungsinformationen und Vorbelegung der Buchungszeile beim digitalen Belegbuchen wie folgt:
Wird von der OCR ein Geschäftspartner erkannt, dann werden zur Vorbelegung der Buchungszeile die Buchungsinformationen herangezogen, die zum Zeitpunkt des Hochladens des Beleges gültig waren. Das bedeutet auch: werden nach der einmaligen Verwendung abweichender Angaben wieder die "üblichen" Werte als Buchungsinformationen zurückgeschrieben, es befinden sich die nächsten Belege des betreffenden Geschäftspartners zu diesem Zeitpunkt aber schon im Posteingang, dann werden diese Belege noch nach den abweichenden Buchungsinformationen vorgeschlagen.
Falls bei Ihnen die Praxis dieser Theorie nicht folgt, melden Sie sich bitte mit einem Servicekontakt bei mir. Die Kontakt-ID ist die 56345848.