Hallo,
ich hätte mal eine Frage zum Rechnungswesen (Mittelstand Faktura m. Rechnungswesen).
Wenn ich eine Buchung wie hier habe und diese ist bereits festgeschrieben, kann man dann im Rechnungwesen
noch irgendwo herausfinden, welcher DATEV Nutzer diese Buchung gebucht hat? Man kann sich wohl über UO
den Belegtyp anzeigen lassen, aber wir möchten den Benutzer wissen. Solange eine Buchung noch nicht festgeschrieben ist, wird der DATEV Benutzer angezeigt, danach leider nicht mehr. Übersehe ich hier etwas?
Danke für Tipps dazu
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Wir geben bei unseren Buchhaltungen immer das Kürzel des Mitarbeiters mit ein wenn wir den Stapel anlegen. Wenn die Buchhaltung schon festgeschrieben ist kann man einmal über Auswertung --> Primanota gehen und dann sieht man jeden angelegten Stapel und auch wer den angelegt hat.
Hallo @N_Wanke , danke für den Tipp.
Können Sie mir vielleicht genauer nennen wo der Menüpunkt Primanota zu erreichen ist.
Dieser wird mir nicht angezeigt unter Auswertungen, kann es sein dass eine Berechtigung fehlt?
Hallo Matthias,
unter Extras -> Primanota (letzte Änderung) können Sie jederzeit sehen welcher Nutzer die Buchungen getätigt hat. Das geht sowohl bei festgeschriebenen Buchungen als auch bei noch nicht festgeschriebene Buchungen.
Entschuldigung ich hab einen Schritt vergessen:
Auswertungen --> Finanzbuchführung --> Primanota
Ansonsten findet man die Auswertung aber auch auf der linken Seite:
Tatsächlich finde ich diesen Eintrag hier nicht. Gibts das?
@björn: auch wenn ich hier nicht zur Lösung beitrage, habe ich eine Verständnisfrage: wenn ich wie beschrieben die Stapelübersicht aufrufe, sehe ich das Diktatkürzel des jeweiligen Mitarbeiters...ein 100%iger Nachweis ist das meiner Ansicht nach jedoch nicht. Die Stapelübersicht sagt hier nur, wer den jeweiligen Stapel angelegt hat - theoretisch könnte auch ein anderer Mitarbeiter gebucht haben.
Wenn beispielsweise der Buchungsbelege aus LODAS/LuG "automatisch" eingespielt wird, erhält der Vorlauf i.d. Regel auch das Kürzel des Mitarbeiters der den Lohn abgerechnet bzw. den Buchungsbeleg bereitgestellt hat und nicht der Mitarbeiter der diesen Stapel "nur" einspielt....
Das sollte man bei diesem Hinweis im Kopf haben, meine ich.
Gruß
Matthias Einsiedel
Ich glaube es ist wirklich ein Rechte-Problem, denn auch hier im Menü fehlt der Eintrag und links in der Ordnerstruktur ist er auch nicht vorhanden
Hallo Matthias,
bei den Diktatkürzeln von den Buchungsstapeln geben ich Ihnen Recht diese sind nicht Aufschlussreich.
Wenn aber mein beschriebener Punkt genutzt wird und man dann einen Stapel öffnet wird einem angezeigt welcher DATEV-Benutzer an welchem Tag die jeweiligen Buchungen erstellt hat.
Auf diese Einstellung hat man nur Einfluss wenn man sich mit einem anderen Nutzer anmeldet und die Buchungen dann vornimmt.
Gruß
Björn
Wenn Sie die Punkte nicht sehen, kann es entweder an den Rechten liegen oder wenn der Mandant selber bucht an der eingesetzten Version von Rechnungswesen.
Danke @björn
Die Rechte sehe ich mir mal an.
Wir sind selbstbuchender Mandant, die Rechnungswesen Version ist Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen 9.25
Also freischalten konnte ich die Primanota Funktion schon einmal.
Wir sehen es uns jetzt mal an, ob es uns weiterhilft.
Danke an alle.
@björn- ist was wirklich so, dass da die Kürzel von demjenigen stehen, der gebucht hat? Ich hatte das, nachdem das neulich hier schon mal angesprochen wurde, ausprobiert und da wirkte es auf mich so, als würden da die Kürzel von demjenigen angezeigt, der den Buchungsstapel zuletzt geöffnet, aber nicht zwingend auch gebucht hat.
Edit: Damit, wer zuletzt den Buchungsstapel geöffnet hat, hat es nichts zu tun, habe ich gerade festgestellt. Dennoch habe ich hier einen Buchungsstapel, bei der ca. bei der Hälfte der Buchungen eine andere Nuko-Kennung angezeigt wird, obwohl die Buchungen def. von mir an meinem Arbeitsplatz gemacht wurden. Seltsam.
Edit: Damit, wer zuletzt den Buchungsstapel geöffnet hat, hat es nichts zu tun, habe ich gerade festgestellt. Dennoch habe ich hier einen Buchungsstapel, bei der ca. bei der Hälfte der Buchungen eine andere Nuko-Kennung angezeigt wird, obwohl die Buchungen def. von mir an meinem Arbeitsplatz gemacht wurden. Seltsam.
Das kann ich mir auch nicht erklären, in den Fällen, wo wir dies geprüft haben hat die Nuko-Kennung mit der Person übereingestimmt, die auch tatsächlich die Buchungen vorgenommen hat.
Hallo zusammen,
kann man denn auch im Auftragswesen sehen, welcher Benutzer den Beleg erstellt hat (auch einen wiederkehrenden Beleg in der Zukunft)?
Danke & Grüße!
Hallo @Asta21,
leider ist es in Auftragswesen nicht möglich, für den erstellten Beleg und auch für die wiederkehrenden Belege den Benutzer sich anzeigen zu lassen.
Man könnte dies über die individuellen Felder definieren.
Auftragswesen: Individuelle Felder anlegen und bearbeiten
Hallo Matthiass,
auch wenn dieser Thread schon älter ist, möchte ich das Thema gerne noch einmal aufgreifen und fragen, ob ihr letztlich fündig geworden sein, euch den Mitarbeiter/PC des Buchungssatzes anzeigen zu lassen?
Bei einem ehemaligen AG hatte ich mal die Ansicht und konnte so nachvollziehen, welcher Mitarbeiter bei welchen Sachverhalten noch Schulungsbedarf hat.
Leider weiß ich nicht mehr, wie wir die Einstellung hinbekommen haben. Es gab sie also auf jeden Fall und jetzt suche ich auch schon wieder länger nach der Funktion.
Gruß
Katherina
siehe @björn weiter oben:
Hallo Matthias,
unter Extras -> Primanota (letzte Änderung) können Sie jederzeit sehen welcher Nutzer die Buchungen getätigt hat. Das geht sowohl bei festgeschriebenen Buchungen als auch bei noch nicht festgeschriebene Buchungen.
Guten Tag,
ich muss ganz blöd mal fragen. Ich sehe das mit Primanota letzte Änderung und Nuko nicht. Was muss ich das freischalten ?
Vielen Dank Grüße