abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechnungsdatum liegt mehr als 3 Monate nach dem Leistungsdatum

4
letzte Antwort am 10.06.2025 19:08:21 von Steuerhase
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
dominikmayer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 5
2145 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

ich habe das Problem, dass einer meiner Mandanten sehr spät seine Rechnungen schreibt. Er schreibt jetzt im Juni 2022 Rechnungen für Leistungen, die er im Oktober 2021 erbracht hat. Mir ist bewusst, dass es hier umsatzsteuerliche Fristen gibt - aber die sind hier nicht das Problem.

 

Ich bekomme die Ausgangsrechnungen via Datev-Schnittstelle. Wenn ich den Buchungsstapel importiere sind im aktuellen Juni-Stapel alle Juni-Rechnungen mit Leistungsdatum in der Vergangenheit. Jetzt würde ich die gerne halbautomatisch verarbeiten. DAs geht aber nicht, weil immer ein Fenster vom verschieben in die Leistungsperiode aufpoppt, mit dem o.g. Hinweis #REW02840. 

 

Kann man das Fenster irgendwie ausschalten oder einstellen, dass es nur 1x aufpoppt? 

DATEV-Mitarbeiter
Martina_Harwarth
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
2059 Mal angesehen

Hallo Herr Mayer,

 

ein grundsätzliches Abschalten der Meldung ist aktuell nicht vorgesehen. Die Anregung, den Hinweis abwählen zu können, habe ich aufgenommen.

 

Viele Grüße

Martina Harwarth | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

wwinkelhausen
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 5
1992 Mal angesehen

Ich habe ein ähnliches Problem bei einem Mandanten, der die Rechnungen über Mittelstand Faktura schreibt und das Leistungsdatum auch öfter weiter zurückliegt. Fast jede Rechnung bekommt beim Einspielen diesen Hinweis angehängt. Es nervt einfach.

Dinosaurier
JörgW
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
969 Mal angesehen

Erstaunlich, dass das Thema so im Sande verlaufen ist und dass es augenscheinlich so wenige Benutzer interessiert. Hier meine Lösung, die so ab 50 Buchungen schneller ist, als "Cursor links, Enter":

 

Ad hoc:

Einen Stapel Belege mit einem bestimmten Leistungsmonat in einem separaten Stapel im Rechnungsmonat oder einem späteren Monat erfassen, Lauf exportieren, dort den Monatsultimo des Leistungsmonats ergänzen, Lauf importieren, Originalbuchungen löschen.

Dann erhält man die Meldung nur einmal und kann die gelben Ausrufezeichen in einem Arbeitsgang entfernen.

 

Strategisch:

Diese Sonderleistung in Rechnung stellen und dem Mandanten mitteilen, dass dieses Sonderhonorar entfällt, sobald er pünktlichere Rechnungen erstellt.

Geteilter Frust ist doppelte Freud.
Steuerhase
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
319 Mal angesehen

Auch auf die Gefahr, dass ich super spät zur Party bin:

 

Betroffene Buchungssätze markieren.

"Buchung bereichsweise ändern"
Suchen nach: Leistungsdatum XX.XX.XXXX

Ersetzen durch: Leistungsdatum XX.XX.XXXX (identisch eintragen)

 

Die Fehlermeldung poppt auch hier auf, aber die Meldung hat hier den heiß vermissten "Ja, alle"- Button und sämtliche markierten BS werden simultan abgefertigt. Das funktioniert auch beim Jahreswechsel.

Man muss das natürlich wiederholen, wenn unterschiedliche "Leistungsdatum"-Einträge vorliegen.

 

Ich hoff es hilft euch.

Hab mich extra hierfür angemeldet, weil es mir jetzt schon ein paar Monate lang gegen den Zeiger ging und keiner im Umfeld eine Lösung parat hatte. 

4
letzte Antwort am 10.06.2025 19:08:21 von Steuerhase
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage