... aber sie geht mir heute den ganzen Tag im Kopf herum.
Moin Moin!
Im RZ-Bankinfo kann man mehrere Banken für einen Mandanten anlegen. Soweit bekannt.
Was ich mich aber heute gefragt habe: Wenn RZ-Bankinfo nur 1 Konto abfragt, unter einer anderen Mandantennummer exakt dasselbe Konto abgefragt wird, kann dann RZ-Bankinfo mandantennummerübergreifend genutzt werden?
Meine erste Antwort war: Nein.
Aber dann dachte ich, wenn RZ-Bankinfo mehrere Konten für einen Mandanten abrufen kann, warum nicht umgekehrt 1 Konto für mehrere Mandantennummern (bei denen keine scharfe Trennung der Konten sein muss).
Ehrlich gesagt, (..) macht micht auch wieder skeptisch.
Aber: Es interessiert mich jetzt.
Vielen Dank schon mal allen, die sich Gedanken machen!
LG
QJ
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ich meine, wenn du versuchst, die selbe Bankverbindung im RZ für einen anderen Mandanten anzulegen, kommt eine Fehlermeldung. Man kann einen Bestand recht einfach auf einen anderen Mandanten umhängen. Ob das zielführend ist, weiß ich nicht.
Vielleicht ist diese Antwort auch ein bisschen doof, aber mal rumgedacht....
Hängt das nicht davon ab, wie die Datenbank programmiert ist?
Wahrscheinlich wird erst quasi die Mandantennummer abgefragt und dieser Nummer sind X Kontonummern zugeteilt.
Dann wäre eine mandantenübergreifenden Nutzung von der gleichen RZ-Bank ja quasi nicht möglich.
Also Mandant=true, Bank= true == Abfrage in Ordnung // Mandant= false, Bank= true == error (wer jetzt lacht, den kann ich verstehen, das ist mal stark vereinfacht)
Bei 1 Konto für mehrere Mandanten müsste dann ja die Abfrage andersherum sein.
Ich schätze, da die Mandantennummer zwingend mit dem Konto verbunden ist geht das nicht.
Und was ist eigentlich mit der Bank? Würde die dann mehrmals Freischaltungsgebühren erheben? 🙄
Hallo zusammen,
laut diesem Dokument Bankverbindung für die RZ-Bankinfo innerhalb der Mitgliedschaft übertragen - DATEV Hilfe-Center für den "Umzug" einer Bankverbindung zu einem anderen Mandanten, muss diese dazu auch beim abgebenden Mandant gelöscht werden. Daher kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass das gleichzeitige Abrufen und Nutzen der Daten bei zwei Mandanten funktionieren soll...
Vielen Dank für die Antworten!
BananaBrain hat meine Gedanken richtig verstanden.
Aber die anderen Antworten haben auch einen wichtigen Hinweis gegeben! Nämlich den Übertrag auf eine andere Mandantennummer bzw. Ordnungsbegriff.
Nach einmal überschlafen habe ich mich auch gefragt, wenn ein RZ-Bankinfo für 2 Mandantennummern gehen würde, warum dann die Übertrage. Ihr habt mir das bestätigt!
Mal schauen, ob ich alle 3 Antworten als Lösung angeben darf. 👍👍
(sollte "alle Daumen hoch" werden. Gibt's eigentlich kein "Daumen hoch" für Linkshänder? 😉 )
Nochmals vielen Dank!
QJ