Liebe DATEV-Community,
es geht um nachfolgenden Sachverhalt beim digitalen Belegbuchen.
1. Der Buchungsvorschlag wird mit '+' in der Bearbeitungszeile des Buchungssatzes geöffnet und der dazugehörige digitale Beleg ploppt auf. (funktioniert)
2. Der Buchungssatz soll nun aufgeteilt werden. (funktioniert nicht)
3. Es erscheint (heute erstmalig) folgender Hinweis: "#REW10015: Die Funktionalität 'Aufteilen' steht Ihnen nicht zur Verfügung, wenn sich ein Buchungssatz zur Bearbeitung in der Buchungszeile befindet. Diese Funktionalität steht Ihnen nach Abschluss der Bearbeitung wieder zur Verfügung."
4. Ich habe weiterhin probiert: Inhalte der Buchungszeile entfernt, Verknüpfung zum Beleg belassen. Es folgt erneut der Hinweis #REW10015.
Welche Einstellung ist vorzunehmen, damit ich meinen Buchungssatz wie gewohnt aufteilen kann?
Ich freue mich über Unterstützung.
Nachricht geändert durch Anja Schumacher; Hinweis: Es handelte sich um einen Buchungsvorschlag, nicht um einen bereits abgeschlossenen Buchungssatz.
"Have you tried turning it off and on again?"
Nach Neustart des Programms hat alles wieder funktioniert
Fortsetzung:
Leider tauchte der Fehler innerhalb dieser einen besagten Buchhaltung erneut auf, allerdings nicht bei allen Buchungsvorschlägen.
Was hatte ich anders gemacht, als die Male zuvor?
Im Vorfeld schnitt ich einige Buchungsvorschläge aus und fügte sie an gewünschter Stelle wieder ein. Nach dieser Aktion wurden die Belege als "fehlerhaft" markiert. Den Unterschied zwischen den kreisrunden Symbolen rotes "Ausrufzeichen" und rotes "Einfahrt verboten - Schild" hatte ich visuell nicht sofort erkannt.
Es bleibt zu überprüfen, ob ein solcher Zusammenhang wirklich besteht und gegebenenfalls, ob Buchungsvorschläge vom Benutzer ausgeschnitten und wieder eingefügt werden dürfen.
Ergänzung: Ich hatte die Buchungsvorschläge exportiert und in einen bestehenden Fibu-Buchungsstapel importiert, um weiterhin mit nur einem Buchungsstapel zur arbeiten. Die originale Buchungsvorschlagsliste existierte folglich nicht mehr.
Gibt es denn hierzu inzwischen ne Lösung oder mal ne Info von der DATEV??
Es ist ja merkwürdig, dass es bei einigen Buchhaltungen klappt....
Hallo,
ein bereits gebuchter Buchungssatz (importierter) kann nicht aufgeteilt werden, es können nur Buchungsvorschläge oder neue Buchungen über die Funktion "Aufteilung starten" gebucht werden.
Um einen bereits gebuchten Buchungssatz aufzuteilen gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Alternativ kann der Stapel in Unternehmen online nochmals bereitgestellt werden. Anschließend können die Daten in Kanzlei-Rechnungswesen geholt werden und über Buchungsvorschläge bearbeiten erzeugt werden. Für diese Buchungsvorschläge kann die Funktion "Aufteilen" genutzt werden.
@Nida_Niazioglou schrieb:
- Die nachträglich aufzuteilende Buchung mit "Kopieren" in die Buchungszeile übernehmen und die Funktion "Aufteilung starten" wählen.
- Die Aufteilung erfassen und abschließen
- Die Buchungen werden am Ende der Primanota angefügt
- Mittels "Buchungen ausschneiden" und "Buchungen einfügen" (Kontextmenü) können Sie die Buchungen an die Stelle der ursprünglichen Buchung schieben (Hinweis: In eine bestehende Buchungsvorschlagsliste können keine Buchungen eingefügt werden.)
- Anschließend können Sie die ursprüngliche Buchung löschen
Nett, aber bitte nicht vergessen:
Das ist ja das merkwürdige...es ist KEIN gebuchter Buchungssatz....ich wähle "Buchungsvorschläge bearbeiten" und dann funktioniert die Aufteilung nicht....eine Kollegin macht die selben Schritte wie ich und bei ihr klappt es....
Hallo,
um Ihr Anliegen schnellstmöglichst klären zu können, wenden Sie sich bitte an den Programmservice Rechnungswesen.
Vielen Dank.