Ich möchte für ein individuelles beschriftetes Konto (4325; SKR03) einzig die Verbindung ins Programm Gewerbesteuer löschen, welche Standardmäßig hinterlegt ist.
Das Konto soll also alle anderen Standardfunktionen (für BWA, EÜR, ESt-EÜR etc.) unverändert behalten und nur in die GewSt (und dort in die Vorauszahlungen) nicht übergeben werden.
Kann mir jemand erklären, wie ich das hinbekomme? Geht das überhaupt?
Ehe mir das durch ein späteres Update zuschossen wird, würde ich eher ein anderes individuelles Konto nehmen.
Anderes Konto ist schwierig. Ich hätte nämlich gern ansonsten die gleiche Funktionen wie 4320, damit es in der EÜR saldiert wird.
Hintergrund ist: Ich möchte in EÜR 2024 eine nachtr. GewSt-VZ für 24 buchen, die in 25 bezahlt wurde. Und zwar 4320 an 4325. Dann hätte ich auf 4320 den Betrag lt. GewSt-VZ-Bescheid (der in die GewSt soll) und saldiert das, was in 2024 geflossen ist. Dann müsste ich nicht jedes Mal, wenn ich nochmal in die GewSt die Daten übergebe, daran denken, dass ich die VZ manuell anpassen muss wg. der Zahlung aus 2025 (die normal ja nicht auf 4320 abgebildet ist).
Im Prinzip so wie bei der USt, wo man die USt-Voranmeldung 12.2024 dann 1780 an 1797 bucht und danach auf 1780 die Sollstellung hat und saldiert die geflossenen VZ. Da geht das von DATEV-Seite her. Aber so ein Konto gibt es für die GewSt m. W. nicht. Klar, die GewSt wird eh außerbilanziell korrigiert, daher könnte man das z. B. 4320 an 1371 buchen. Aber dann stimmt der "Betriebliche Gewinn" vor steuerlichen Korrekturen nicht. Und ohne die Buchung stimmt die VZ in der GewSt nicht automatisch.
4320 an 2281 (Gewerbesteuer and Gewerbesteuer Vorjahr)? Zugegebenermaßen alles andere als schön.