Hallo miteinander,
habe festgestellt, dass ich die Eb-Werte von der Kanzelei erhalten habe und selbst auch noch durch die Jahresübernahme eingespielt habe - oh man. Jetzt bekomme ich den Stapel nicht mehr gelöscht.
Kann mir jemand dazu einen Tipp geben wie ich diese Werte rausbekomme?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
in der Primanota Rechte Maustaste - "Stapel mit GU erzeugen".
Dann müsste dieser storniert sein.
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das geht leider nicht, da es sich um EB-Werte handelt.
"erfassen" -> "Stapel festschreiben/verwalten" -> (gewünschten Stapel markieren) -> "Stapel löschen"
@vogtsburger schrieb:
"erfassen" -> "Stapel festschreiben/verwalten" -> (gewünschten Stapel markieren) -> "Stapel löschen"
Das geht meines Wissens aber nur, solange der Stapel nicht festgeschrieben ist.
... es hat ja noch niemand behauptet, dass der/die Stapel festgeschrieben sind 😉
Das ist korrekt.
Ich bin "einfach" bei der Aussage
@SimoneHepperle schrieb:Jetzt bekomme ich den Stapel nicht mehr gelöscht.
davon ausgegangen, dass dieser festgeschrieben ist, weil ja "ansonsten" das Löschen kein Problem (wie Sie richtig darstellen) ist.
außerhalb dieses Menüpunkts "Stapel festschreiben/verwalten" bekommt man "Stapel löschen" nicht angeboten.
... solange man nicht zum Festschreiben gezwungen wird, wird meist auch nicht 'vorschnell' festgeschrieben.
... es gibt aber auch Möglichkeiten, bereits festgeschriebene Stapel 'herauszuoperieren', allerdings wäre das nicht mehr so 'unblutig' 😄
die Problematik ist dass es EB-Werte sind, diese bekomme ich nicht gelöscht.
Soll ich einfach eine Gegenbuchung von Hand erfassen?
@SimoneHepperle schrieb:die Problematik ist dass es EB-Werte sind, diese bekomme ich nicht gelöscht.
Soll ich einfach eine Gegenbuchung von Hand erfassen?
Was für eine Fehlermeldung gibt es denn bitte?
Es wäre mir neu, dass man für EB-Werte keine Generalumkehrbuchung machen kann. Oder geht es nur um eine Fehlermeldung für "von der Software erstellte" Generalumkehrbuchungen - und die von Ihnen vorgenannte "Gegenbuchung" ist "nur" eine von Hand erfasste Generalumkehrbuchung, die Sie machen können?
... habe soeben mal 'zum Spaß' einen bereits festgeschriebenen EB-Stapel geöffnet, dann den Menüpunkt "Stapel mit Generalumkehr-Buchungen erzeugen" ausgeführt...
... erfolgreich
... und anschließend diesen EB GU-Stapel wieder gelöscht (mit der oben beschriebenen Vorgehensweise)
... es muss sich also niemand Sorgen machen um meine schönen EB-Werte
... ich sehe im Moment nicht, an welcher Stelle Sie ein Problem haben, @SimoneHepperle
Führen Sie die Funktion Stapel mit Generalumkehr-Buchungen erzeugen nicht für den von Programm automatisch erzeugten Stapel der OPOS-EB-Werte durch.
Wenn Sie Fragen zur Korrektur der Saldenvorträge der OPOS-Konten haben, wenden Sie sich an den Programmservice Betriebliches Rechnungswesen:
Aaaaahhhhhhhhhhh.
Bitte entschuldigen Sie, aber so ein wichtiges Wort wie "OPOS" wäre direkt im 1. Beitrag ganz wichtig gewesen.
So sieht die DATEV-Welt direkt ganz anders aus.
Ich glaube, dass es nicht verkehrt ist, wenn Sie uns mal die ganzen bei Ihnen vorhandenen Stapel zeigen:
zum Beispiel so:
oh sorry 😉
hier der Stapel Nr. 4
und hier Stapel EB01
Vielen Dank für Ihre Hilfe
und hier jetzt noch der komplette "Stapel"-Bestand
Nicht irritieren lassen, hab versucht die EB-Werte zu stornieren, das funktioniert, weiß jetzt allerdings nicht ob dies rechtens ist. Das sind einfach Anfängerfehler
Hallo Frau @SimoneHepperle,
vielen Dank für die Übersichten 🙂
Sie haben die OPOS EB-Werte durch einen Import doppelt und möchten einen Stapel stornieren oder löschen.
Wie bereits in der Community richtig beschrieben, kann ein Buchungsstapel ohne Festschreibung gelöscht und mit Festschreibung als GU gebucht werden.
Der Stapel EB-Werte der OPOS-Konten wird vom Rechnungswesen Programm automatisch generiert, wenn Sie bei einer Jahresübernahme OPOS übernehmen. Dieser Stapel ist nicht löschbar.
Eine Unterscheidung der Stapel ist anhand der Stapel-Nr. möglich. Der vom Programm Erzeugte hat die Nr. 01-2021/EB01, der Importierte die Nr. 01-2021/0004 (wie in Ihrem Beispiel).
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat der importierte Stapel eine Festschr.-Nr. und sollte mit Generalumkehr gebucht werden können.