Hallöchen 😃
Bei mir selbst ist das kein Thema, da ich für den ASR eh die Daten regelmäßig im RZ speichere, aber eine Kollegin hat mich um Hilfe gebeten und ich komme selbst leider nicht zum Ziel:
Ist es möglich bei der Aufgabenliste beim Periodenabschluss die Übermittlung der USt-VA ohne die Speicherung im RZ auszuwählen? Gibt es da einen Trick oder eine Voreinstellung? Wenn man die Speicherung nicht anklickt, weil man sie nicht braucht und sie ja kostenpflichtig ist, graut er automatisch die USt-VA aus.
Aus Karewe heraus ist der USt-VA Abruf nicht möglich, ohne die offenen Vorläufe der Periode mit zusenden.
Das Programm -DÜ-Formulare ReWe- könnte eine Lösung sein.
@cro schrieb:
Das Programm -DÜ-Formulare ReWe- könnte eine Lösung sein.
Wobei diese Übermittlung (wenn man die Daten nicht im RZ speichert) wiederum kostenpflichtig ist, so dass man sich überlegen kann, ob nicht die Speicherung doch erfolgen sollte.
Hallo @Steuer-Marie,
beim erwähnten Periodenabschluss (Funktion Buchungsperiode abschließen) ist die die Archivierung der Buchführungsdaten im DATEV-Rechenzentrum Voraussetzung (Dok.-Nr.: 1070734).
Thema Datenübermittlung Umsatzsteuer-Voranmeldung außerhalb vom Periodenabschluss (Funktion Buchungsperiode abschließen):
Neben der von @cro erwähnten Übermittlung über DÜ-Formulare Rechnungswesen, ist generell auch ein Senden der USt-VA aus den DATEV-Rechnungswesen-Programmen, ohne Speicherung der Buchführungsdaten möglich.
Vorgehen in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen:
Über Menü Auswertungen | Finanzbuchführung | Umsatzsteuer-Voranmeldung,
per Schaltfläche "Datenübermittlung DATEV-RZ starten".
Weitere Infos finden Sie im Hilfe-Dokument, Dok.-Nr.: 1021938.
Freundliche Grüße
Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG