Hallo Community,
gibt es eine Einstellung oder Möglichkeit in Kanzlei-RW den via OCR vom Beleg ausgelesenen Geschäftspartner in die Buchungszeile als Buchungstext automatisch zu hinterlegen?
Da weitere Daten wie Datum, Betrag, Rechnungsnummer (via OCR-Auslesung) auch automatisch in die Buchungszeile zugeordnet werden, gibt es ja grds. die Übernahme, allerdings nur
Hat gemand dahingehend eine Lösung?
Dankeschön.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Workarround bei OPOS ohne "Diverse"
Einstellung / Buchungssatz / Buchungstext / [ x ] "Gegenkonto"
Leider werden bei DATEV verkehrt verdrahtete Kreditoren auch verkehrt getextet
Bei Gutschriften ist das "Gegenkonto" dann das Kostenkonto. Soll aber ab der aktuellen Version gefixt sein.
Ich schließe mich dem Wunsch an.
Wunsch II:
Aus der Ansicht <digitalen Beleg buchen> läßt sich das Erkannte wenigstens in die Zwischenablage kopieren.
Klick auf die gelben Zeilen: Kontext- Menü um den Eintrag <kopieren> erweitern.
Geht aber nicht...
Workaround bei OPOS ohne "Diverse" ist bekannt. Es handelt sich allerdings um Buchhaltung mit Diverse. 😅
Wunsch II: Das hatten wir auch schon erfolglos versucht. Ein Automatismus wäre mir hier lieber.
Ich hatte auch so eine Buchhaltung.
Allerdings Ausgangsrechnungen als PDF.
Wenn ich einmal den korrekten Namen manuell in das Textfeld kopierte, dann wurde der in der DATEV- Internen Lerndatei verknüpft.
Der Wunsch nach dem erkannten "Geschäftspartner" im Buchungstext anstelle des Gegenkontos sollte sich doch vom DATEV- Programmieren leicht realisieren lassen?
Hallo zusammen,
aktuell ist es nicht möglich und auch nicht geplant, über die OCR erkannten Geschäftspartners automatisiert in den Buchungstext zu hinterlegen.
@kburkhardt, gerne habe ich hierzu für Sie eine Nennung an die bei uns vorhandene Anforderung aufgenommen.
Einen ähnlichen Community-Thread gibt es hier:
https://www.datev-community.de/t5/Betriebliches-Rechnungswesen/ReWe-Belegbuchen-Buchungstext-Gesch%C3%A4ftspartner/m-p/300544#M42471
@martinkolberg für Sie hat meine Kollegin bereits eine Nennung an die vorhandene Anforderung (zum oben verlinkten Thread) aufgenommen.
Zum Kopieren der Inhalte aus dem WPF-Viewer in die Zwischenablage, sind für Sie beide zum bestehenden Wunsch ebenso Nennungen erfasst. Zu diesem Wunsch ist für die Zukunft aktuell nichts geplant.
Zu diesem Thema gibt es ähnliche Community-Threads:
- https://www.datev-community.de/t5/Betriebliches-Rechnungswesen/Text-beim-Buchen-aus-dem-Beleg-kopieren/m-p/221797#M33058
- https://www.datev-community.de/t5/Betriebliches-Rechnungswesen/Anforderung-ReWe-digitale-Belege-Textpassagen-kopieren/m-p/244996#M35981
- https://www.datev-community.de/t5/Betriebliches-Rechnungswesen/Anzeige-quot-Digitaler-beleg-quot-Texte-in-kopieren/m-p/313455#M43666
- https://www.datev-community.de/t5/Betriebliches-Rechnungswesen/Digitales-Belegbuchen-Text-aus-digitalem-Beleg-kopieren/m-p/407423#M55361.
Freundliche Grüße
Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
Vielen Dank für Ihre Antwort, welche meine Frage zwar beantwortet, allerdings es somit keine zufriedenstellende Lösung gibt.