Hallo Zusammen,
ich habe mehrere Mandanten die auf eine neue Beraternummer umgespeichert werden müssen.
Zuerst habe ich alle Daten ans RZ gesendet. Am nächsten Tag über Servicemanager Mandantenübertrag von der alten Beraternummer auf die neue übertragen. Wieder ein Tag gewartet und die Daten aus dem RZ geholt (wie von DATEV beschrieben). Nun habe ich zwar in der Beraternummern Verwaltung die neue Beraternummer, bei den Leistungen aber noch die alte.
Hab ich was vergessen zu ändern? Gibt es da einen Trick?
Vielen Dank schon mal.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@Elly08 schrieb:
Hab ich was vergessen zu ändern? Gibt es da einen Trick?
1.) Bestandsdienste Rechnungswesen > Mandanten raussuche > Speichern unter + Löschen Haken setzen.
2.) Service Anwendungen > Mandantenverwaltung RZ > Mandantenübersicht > Mandant raussuchen und auf die neue Kombination umspeichern inkl. RZ-Bankinfo, wenn vorhanden.
Fertig.
Das löschen hab ich vergessen...
Macht es Sinn das ganze nochmal neu zu machen? Inkl. Haken beim Löschen?
@Elly08 schrieb:
Macht es Sinn das ganze nochmal neu zu machen? Inkl. Haken beim Löschen?
Wird nicht gehen, weil dort schon Daten liegen und DATEV das verhindert. Dann müssten Sie den selben Bestand aktuell noch unter der alten Kombination und neuen haben und haben damit "Chaos", weil es nicht eindeutig für 3. ist und es Unsicherheit erzeugt, welcher Bestand nun der Führende ist. Wird in beiden Beständen nun aktiv gebucht, muss man die Bestände von Hand zusammenführen.
Wie Herr Bohle schon schrieb, wurden die Bestände kopiert.
Wenn Sie sich absolut sicher sind, daß in den Beständen nicht gearbeitet wurde, werden beide Bestände identisch sein.
Dann können Sie die Altbestände über die Service-Anwendungen -> Mandantenverwaltung RZ löschen.
Es wird und wurde im Mandant nicht gebucht. Die Altbestände sind aber nur auf der Alten Beraternummer nach dem Daten holen. Jedenfalls sehe ich unter der neuen Beraternummer nichts.
Sie finden Ihre Bestände ja grundsätzlich an zwei Orten:
Einmal "On Premise" in Ihrer DATEV-Umgebung und einmal im RZ.
Mit dem Mandantenübertrag haben Sie eine Übertragung im RZ vorgenommen. Wenn also alles korrekt funktioniert hat, sollten Sie den Mandanten in der Mandantenübersicht RZ einmal unter Ihrer Kanzleiberaternummer und einmal unter der mandantengenutzten Beraternummer sehen können.
Das wäre dann aber nur der Status im RZ... bei Ihnen im Arbeitssystem vor Ort hat sich dadurch natürlich noch nichts verändert. Hier müssen Sie die Daten entweder umspeichern oder die übertragenen Daten noch einmal aus dem RZ abrufen.
An welcher Stelle befinden Sie sich gerade? Im RZ oder On Premise?
Sollten im RZ unter der neuen BN noch keine Daten zu sehen sein, scheint beim Übertrag etwas fehlgeschlagen zu sein.
In der Programmsuche im Arbeitsplatz das Programm "Übergreifende Leistungszuordnung" suchen, den Mandanten such die bestehende Verknüpfung lösen und die Mandant mit der neuen Beraternummer suchen und auf "neu Zuordnen" gehen. Die Bestände mit der neuen Beraternummer werden in die Leistungsübersicht verknüpft. Die Mandanten auf der alten Beraternummer können als anwendungsspezifischer Fall am Rechner verbleiben und über die Registerkarte Buchführung aufgerufen werden.
Wichtig: für die neue Beraternummer sollten die Berateradressdaten noch eingegeben werden, sonst ist nicht ersichtlich wer die Umsatzsteuer-Voranmeldung übermittelt oder den Jahresabschluss erstellt hat.
Vielen Dank schon mal. Momentan sieht es so aus, dass die Daten noch nicht vollständig verarbeitet sind im RZ. Ich versuche es morgen nochmal. Wenigstens schon mal sehr beruhigend, dass meine Vorgehensweise richtig war 😁