abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Liquidations-Eröffnungsbilanz - Umwidmung AV in UV

3
letzte Antwort am 07.08.2020 09:27:26 von Writeable
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Writeable
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
1257 Mal angesehen

Hallo.

 

Meine Mandantin (GmbH) wurde mit Ablauf des 30.06.2020 bzw. mit Wirkung zum 01.07.2020 aufgelöst. In der Liquidationseröffnungsbilanz ist das Anlagevermögen als Umlaufvermögen zu bewerten (§ 71 Abs. 2 Satz 3 GmbHG).

 

Das werthaltige Anlagevermögen besteht hauptsächlich aus Büromöbeln, welche im Oktober 2019 angeschafft wurden (AK 20.000 EUR, BW 17.000 EUR). Das restliche Anlagevermögen (hauptsächlich GWGs) ist auf 0,- EUR abgeschrieben. Die Büromöbel werden zeitnah an eine fremde GmbH veräußert.

 

Wie widme ich Kanzlei-Rechnungswesen das Anlagevermögen in Umlaufvermögen um? Muss ich im Inventarverzeichnis eine neue Bewegung anlegen und unter "Umbuchung Konto/Kost/Filiale" auf das Konto Warenbestand umbuchen? Oder muss ich die Büromöbel im Inventarverzeichnis "umsetzen"?

 

Jemand Erfahrung mit diesem Buchungsvorgang?

 

Vielen Dank für die Mithilfe.

 

Beste Grüße

oschmitt
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
1253 Mal angesehen

Hallo,

 

die Bewertung (Niederstwertprinzip, etc.) hat nach den Grundsätzen des Umlaufvermögens zu erfolgen, an  der Zuordnung ändert sich m.E. nach nichts. 

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 4
1238 Mal angesehen

Sehe ich wie Herr Schmitt, die Bewertung ändert sich , die Zuordnung zum Anlagevermögen ändert sich nicht. 

 

D.h. sie müssen entweder zuschreiben ( Stille Reserven) oder eine Teilwertabschreibung vornehmen um auf den wert gemäß UV zu kommen. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
Writeable
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
1202 Mal angesehen

Vielen Dank für Ihre Antworten!

0 Kudos
3
letzte Antwort am 07.08.2020 09:27:26 von Writeable
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage