Hallo, da wir viele Kostenstellen und -träger haben und es mich ziemlich viel Zeit kostet bei jeder Buchung die Kostenstelle und -träger zu suchen, möchte ich wissen, ob es ein Möglichkeit gibt die Kostenstellen und -träger einer Sachkonto zuzuordnen, damit Datev die Kostenstelle/-träger automatisch beim buchen einer Sachkonto zuordnet?
Leider habe ich das mit Konten-KSt-Zuordnungen nicht hinbekommen.
Danke vorab für die Infos.
Das funktioniert nur über eine Kontenverteilung.
Konto xxxx geht zu 100% auf Kostenstelle xxxx.
Konto-KSt-Zuordnung bedeutet folgendes:
- Bestimmte Kostenstellen dürfen oder dürfen nicht mit bestimmten Konten bebucht werden. Ein Vorbelegung findet aber nicht statt.
Hallo tolga,
ich schließe mich den Worten von eliansawatzki an. Mit einer Kontenverteilung kann eine Kostenstelle/ein Kostenträger direkt einem Sachkonto zugeordnet werden. Eine Kostenstelle muss dann beim Buchen auf dieses Konto nicht mehr eingegeben werden. Wird trotz Kontenverteilung eine Kostenstelle im Buchungssatz erfasst, hat die eingegebene Kostenstelle Vorrang vor der Kontenverteilung.
Das Anlegen von Kontenverteilungen ist im Dokument Kontenverteilungen erfassen detailliert beschrieben. Außerdem finden Sie auf youtube das Servicevideo Kostenrechnung: Kontenverteilung mit fixen Anteilen einrichten.
Mit freundlichem Gruß
Heinz Bleyer
Produktmanagement und Service Kostenrechnung
DATEV eG
Hallo Herr Bleyer, die Links funktionieren leider nicht mehr.
Mich interessiert die Lösung dieses Problems insbesondere im Kontext des SKR42 für gemeinnützige Vereine.
*edit* habe jetzt dieses Video gefunden, Kostenrechnung: Verteilschlüssel mit fixen Anteilen einrichten (youtube.com)
Dummerweise wird mir unter Stammdaten > Kosten- und Leistungsrechnung nur "KOST-Systeme" angezeigt.
*edit2* braucht man dafür "Kostenrechnung classic"?
Dokument 1023147 DATEV Hilfe-Center
SKR42: Kostenstellen mit Mustervorlage einrichten
12.02.2024
23:37
zuletzt bearbeitet am
13.02.2024
14:25
von
Antje_Naumann
Sie brauchen dazu KOST classic und ich würde es von einem Fachmann einrichten lassen. Hatte ich für SKR42 machen lassen und war sehr zufrieden.
Nachricht wegen unerlaubter Werbung von @Antje_Naumann gekürzt. Siehe Nutzungsbedingungen & Datenschutz Nr. 5.
12.02.2024
23:38
zuletzt bearbeitet am
13.02.2024
14:29
von
Antje_Naumann
Nachricht wegen unerlaubter Werbung von @Antje_Naumann gelöscht. Siehe Nutzungsbedingungen & Datenschutz Nr. 5.
Ich hatte zwischenzeitlich mal mit dem Datev Service deswegen telefoniert, so wie ich die erhaltene Auskunft verstanden habe kann man auch mit Kostenrechnung classic nur einrichten, dass einem für bestimme Konten immer eine vorgegebene Kostenstelle bzw. Sphäre vorgeschlagen wird - man muss diese vorgeschlagene Kostenstelle aber je Buchung (!) offenbar immer noch jeweils manuell bestätigen.
Dafür lohnt es sich für mich nicht, jeden Monat 55,00 € extra für Kostenrechnung classic zu bezahlen.
Meine Anregung die Kostenstelle/Sphäre doch für gewisse Konten wie z.B. Mitgliedsbeiträgen von Vereinen festlegen zu können, wurde notiert und "wird weitergegeben".
Papier ist geduldig.
Da kommt dazu Jahre nichts, denn die DATEV will ja das Programm Kostenrechnung verkaufen.