Hallo zusammen,
wir möchten gerne aus einem geöffneten FIBU-Bestand das geöffnete Kontoblatt auf den linken Bildschirm ziehen. Das funktioniert aber nicht.
Über die Rubrik "Ansicht" gibt es die Möglichkeit, die "Arbeitsgruppen nebeneinander oder untereinander anzuordnen". Damit arbeiten wir. Aber geht es auch, daß wir das Kontoblatt auf einem zweiten Bildschirm rüberziehen können? Vielleicht eine Einstellungssache?
Danke und viele Grüße
K. Flindt
Falls Sie nur ein Kontoblatt auf einem anderen Bildschirm anzeigen möchten, könnten Sie KaRewe zweimal öffnen. Benutzen wir z.B. für Vorjahre.
Hallo Frau Flindt,
in der Regel arbeiten Sie bestimmt mit der "maximalen" Einstellung des Programmes.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "verkleinern" und passen Sie das Fenster durch ziehen (seitlich und nach oben) so an, dass der Rahmen über die beiden Bildschirme geht. Wenn Sie dabei mit den Arbeitsgruppen nebeneinander arbeiten ist es quasi so als ob Sie das Kontoblatt auf dem zweiten Bildschirm haben.
Viele Grüße
Robert Schmulz
Hallo Herr Paul,
ist auch eine Idee.
Der Nachteil ist nur, dass Sie die Aktualisierungen dann nicht "live" haben. Die Änderungen im zweiten Bestand werden nur durch schließen und öffnen der einzelnen Auswertungen sichtbar.
Viele Grüße
Robert Schmulz
Hallo Herr Schmulz,
Extras → Auswertungen aktualisieren sollte auch funktionieren (nicht getestet).
Viele Grüße.
schmulz: Das klingt fast so, als wenn es besser wäre, wenn man einen großen, breiten Monitor hätte; ergo 2x 27" ohne störende Displayränder in der Mitte?!
Dann kann man REWE maximieren und sich innerhalb REWEs die Fenster so ziehen, wie man Sie braucht?
Ich arbeite mit REWE nicht aber stelle es mir gerade sehr gut vor
Das ist ein Dell 49". Gibt es auch von anderen Herstellern. Wer noch gute Augen hat, der kann auch 2x 24" in der gleichen Art kaufen. Das sind dann 43" von HP.
Siehe auch: Re: 4k Monitor 32 Zoll (Auflösung 3840 x 2160) bei Smart IT bzw. DATEV asp
Die Ideen mit Rechnungswesen auf zwei Bildschirme ziehen oder ein zweites Mal öffnen muss ich mir merken, ich habe schon Kontenblätter als PDF ausgegeben um diese dann zu öffnen.
Immerhin kann man dann aber Buchungstexte kopieren, hilfreich für Abgrenzungsposten und Rückstellungen, nachdem sich die DATEV weigert, beim buchen das Vorjahr anzuzeigen.
"Extras → Auswertungen aktualisieren sollte auch funktionieren (nicht getestet)."
Aber auch das entfällt wenn ich alles in dem einen Bestand mache. Wären ja auch zusätzliche Klicks. 🙂
@Daniel Bohle - Die Display-Ränder empfinde ich nicht als störend. Dadurch das ich in Rewe die Auswertungen nebeneinander gruppiere lege ich mir die "Trennwand" der beiden Auswertungen genau auf den Displayrand.
schmulz: Dann ziehen Sie REWE manuell über Ihre 2 Displays? Weil ein Maximieren müsste ja ein Maximieren auf nur 1 Display zur Folge haben, oder wie haben Sie das gelöst?
Oder ich muss mir das mal live mit einem Buchhalter anschauen. Dazu bin ich doch zu sehr Technik .
Hallo Herr Bohle,
siehe erster Beitrag von mir . Ja, ich ziehe das Fenster manuell über beide Bildschirme, weil das klicken auf maximieren nur 1 Display funktioniert. Manchmal klappt es aber wenn ich auf minimieren klicke, dass er dann über beide Bildschirme geht.
Und da kommt dann der große 49" zum Einsatz , der dann wirklich über die ganze Breite maximiert, weil in der Hälfte Teilen und Maximieren ja seit Server 2008 R2 schon über "an den Rand werfen" klappt. Danke für den Hinweis
! Zur Not kann man solche Monitore doppelt verkabeln und Windows erkennt wieder 2 getrennt Monitore.